Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen: Ewe Benbenek...

Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Mike Kenny erhält Deutschen Kindertheaterpreis 2012

 

Der britische Autor Mike Kenny hat für sein Stück Nachtgeknister den Deutschen Kindertheaterpreis 2012 erhalten. Die Preisverleihung fand am 7. Dezember 2012 im Rahmen des Autorenforums für Kinder- und Jugendtheater in Frankfurt am Main statt, das vom Kinder und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland ausgerichtet wird.

In Nachtgeknister werden aus den Gutenachtgeschichten, die die große Schwester Marie dem kleinen Bruder François erzählt, schon mal böse Nachtgeschichten, weil ein Schlafzimmer die ganze Welt enthalten kann und weil in einer Geschichte alles möglich ist. Mike Kenny schreibt knapp und voller Poesie ein Stück für Kinder, das einen schönen und klassischen Bogen schlägt. Es setzt in einer alltäglichen Situation an, verliert sich in den Weiten des Ausgedachten und endet dann sanft auf dem Boden.

In der Begründung der Jury für den Kindertheaterpreis 2012 heißt es: "Mike Kenny spielt in Nachtgeknister virtuos mit dem archetypischen Motiv von der Aufspaltung eines Elternteils in eine gute und eine böse Figur und der damit verbundenen Angstlust. Er lässt Realität und Wunschdenken ineinander fließen. Nachtgeknister ist aber auch ein erfreulich humorvolles Stück, das konsequent aus einer Kinderperspektive erzählt wird, die die Macht der kindlichen Fantasie ernst nimmt."

Mike Kenny ist mit seinen Theaterstücken für Kinder und Jugendliche seit Jahren international erfolgreich. Er gewann zahlreiche Dramatikerpreise in Großbritannien und Kanada. Für "Stepping Stones" erhielt er in seiner Heimat England als erster Dramatiker den Writers' Guild Award. 2003 war er unter den Top Ten der lebenden britischen Autoren gelistet. Kenny hat inzwischen mehr als 50 Stücke geschrieben, von denen viele in England zum festen Bestandteil der Theaterspielpläne gehören.

Nachtgeknister ist als Auftragswerk für die Comédie de Valance in Frankreich entstanden. Im Jahr 2008 wurde das Stück als Best Play for Children and Young People ausgezeichnet (Writers' Guild Award). Am 9. März 2012 erfolgte die deutschsprachige Erstaufführung am Theater Junge Generation in Dresden.

07.12.2012

Stücke zu dieser Nachricht:
Nachtgeknister
Nachtgeknister

Autoren zu dieser Nachricht:
Kenny, Mike