Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Wir freuen uns, dass drei unserer Autoren mit ihren Werken unter den je zehn herausragenden Stücken in der Vorauswahl zu den Nominierungen des Deutschen Kindertheaterpreises und Jugendtheaterpreises 2012 vertreten sind. Aus insgesamt über 150 Vorschlägen sind dabei:
Nachtgeknister des britischen Autors Mike Kenny, ein poetisches Stück über die Imaginationskraft der Angst für Kinder ab sechs Jahren (deutsch von Andreas Jandl). Weil die alleinerziehende Maman abends arbeitet, muss die große Schwester dem kleinen Bruder François Gutenachtgeschichten erzählen. Und weil ein Schlafzimmer die ganze Welt enthalten kann und weil in einer Geschichte alles möglich ist, wird daraus zwischendurch schon mal eine böse Nachtgeschichte.
Eva Rottmanns Jugendstück Die mich jagen, das in der Begegnung zweier Generationen und ihrer Realitäten die Suche nach dem eigenen Paradies, das Ausloten von Freiheit und Kontrollverlust thematisiert. Charlotte, 17, ein eigenwilliges, starkes Mädchen, ist mit ihrer Mutter in eine Kleinstadt gezogen. Dort ihren Platz zu finden, ist gar nicht so ohne, auch weil sie ihre Mutter an die Hand nehmen muss. Sie begegnet dem alten Adam. Von seiner Rente kann er kaum leben, der Magen knurrt, die Gedanken sind wirr. Eine Situation, die aus dem Ruder läuft.
Lisa McGees Jugendstück Höhenrauschen (deutsch von Logan Kennedy und Leonhard Unglaub), erzählt vom Warten Jugendlicher, vom Warten auf etwas, das sie aus dem großen Nichts holt. Zwischen Hochhaus und Hochhaus heißen Tiefgang und Perspektive für sie etwas ganz eigenes. Berauschend und gefährlich ist dabei nicht das Leben, sondern die Fiktion.
Die Texte sind in der engeren Auswahl für die Nominierungen, über die die Jury im September entscheiden wird.
29.06.2012
Stücke zu dieser Nachricht:
Höhenrauschen
Höhenrauschen
Nachtgeknister
Nachtgeknister
Die mich jagen
Die mich jagen
Autoren zu dieser Nachricht:
Rottmann, Eva
McGee, Lisa
Kenny, Mike