Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Zwei Krawatten" von Georg Kaiser und Mischa Spoliansky am Heimathafen Neukölln

Zwei Krawatten am Heimathafen Neukölln in Berlin (Foto: Verena Eidel)

 

"Georg Kaiser szenische Illusionskraft hat aus der Idee schon viel gemacht, Schmissiges, kräftig Kontrastiertes ... Da blühen die Frauen, da strahlen die Männlein, da hüpfen die Reigen, da funkeln die Farben, da wird gegirlt...da ist die Revue, da wird Weltstadt proklamiert" schrieb das Berliner Tageblatt 1929 anlässlich der Uraufführung von Zwei Krawatten: Ein Kellner tauscht seinen schwarzen Berufsschlips gegen eine weiße Frackkrawatte ein und ist plötzlich ein "Herr". Er fährt, Braut Trude stets auf den Versen, erster Klasse nach Amerika, macht Karriere und erlebt in Chicago und Miami die Segnungen und Auswüchse des Kapitalismus, die ihn nach zahlreichen Verwicklungen letztlich wieder zum Krawattentausch und zur Flucht nach Deutschland zwingen, wo ihn und Trude dann ein überraschendes Happy End erwartet.

Mischa Spoliansky schrieb für dieses große, zeitlos-sozialkritische Revuestück, uraufgeführt mit Marlene Dietrich, Hans Albers und den Comedian Harmonists, eine treffsichere, jazzige Musik, geprägt von Foxtrott und Chansons.

Der Heimathafen Neukölln in Berlin bringt das Werk jetzt in einer reduzierten Version zur Aufführung. Die Premiere ist am 12. April.

Weitere Vorstellungen am Heimathafen Neukölln: 14.4., 15.4., 22.4., 27.4., 1.5., 9.5., 10.5. und 11.5.2012

24.03.2012

Stücke zu dieser Nachricht:
Zwei Krawatten

Autoren zu dieser Nachricht:
Spoliansky, Mischa
Kaiser, Georg