Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

UA: "Freund Till, genannt Eulenspiegel" in Braunschweig

Martin Winkelmann als Freund Till, genannt Eulenspiegel in einer Komödie für die ganze Familie von Katrin Lange. (Foto: © Karl-Bernd Karwasz)

 

Am 18. Februar feiert Katrin Langes Auftragswerk für das Junge Staatstheater Braunschweig ebendort seine Uraufführung. In der Inszenierung von Christopher Rüping zeigen Nin El Karsheh, Holger Foest, Alisa Levin, Marko Werner und Martin Winkelmann die Geschichte des schelmischen Helden.

Da steht er – der junge Kerl von ganz unten – und schaut vom Drahtseil auf die Welt herunter, auf die Zuschauer und den reißenden Fluss, und auf seinen Papa Claus neben ihm. Das nervenaufreibende Spektakel der beiden Gaukler kann beginnen.

Katrin Lange packt einige der bekannten Historien rund um Eulenspiegel in eine neue bunte Geschichte von unmissverständlichen Missverständnissen, irrtümlichen Reichtümern, von Gauklern und Schurken, vom Heimeln in der Fremde, von Feinden, die auch Freund sein können und von einem kleinen Helden, der über sich hinauswächst. Eine herrliche Komödie für die ganze Familie, an der man einen Narren fressen muss!


Das Stück für Kinder ab sechs und die Inszenierung sind im Rahmen von "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater", ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Literaturfonds e.V. mit Mitteln der Kulturstiftung des Bundes gefördert worden.

Weitere Termine am Jungen Staatstheater Braunschweig: 22., 29.02 sowie 04., 12. und 21.03.2012

25.01.2012

Stücke zu dieser Nachricht:
Freund Till, genannt Eulenspiegel

Autoren zu dieser Nachricht:
Lange, Katrin