Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

10. Todestag von Hildegard Knef am 1. Februar 2012

Foto: © Funkturm Verlag

 

Sie war Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin und ist bis zum heutigen Tag, über die Grenzen hinaus, unvergessen.
Ihre markante, rauchige und unverkennbare Stimme führte Hildegard Knef auf musikalischen Wegen bis zum Broadway, wo sie 1954 auf Betreiben Cole Porters hin die Hauptrolle der Ninotschka in Silk Stockings (Ninotschka) übernahm. Doch ihre Stimme sorgte nicht nur bei Broadway-Komponisten, sondern auch in Deutschland für Begeisterung und bescherte Hildegard Knef neben dem Filmbusiness eine zweite Karriere. Vom Beginn der 60er Jahre an bis in die 70er Jahre hinein hatte sie mittels eingängiger Melodien, erstklassiger Begleitbands, kluger, ironischer, bisweilen bissiger Texte und durch einen unverwechselbaren Vortrag - authentisch dargeboten bis zum letzten Ton - einzigartigen Erfolg.

Nicht minder erfolgreich war Knefs erster Ausflug in die Welt der Literatur mit ihrem autobiografischen Werk "Der geschenkte Gaul", das, 1970 veröffentlicht, auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste landete und in 17 Sprachen übersetzt wurde. Für die Musical-Adaption des Bestsellers Der geschenkte Gaul ergänzte die Knef zusammen mit dem Komponisten Udo Becker die Handlung bis zum Jahr 2002 und arbeitete noch bis kurz vor ihrem Tod an der Fertigstellung mit. 2003 erfolgte die Uraufführung. Ein knappes halbes Jahr zuvor feierte bereits James Edward Lyons' musikalisch-szenisches Porträt Für mich soll's rote Rosen regnen, in dem "die Knef" auf die junge "Hilde" im Widerstreit mit sich selbst trifft, seine Uraufführung. Seit 2004 führt Gilla Cremer den Zuschauer in ihrem collagenartigen Stück So oder so - Hildegard Knef mit Interviews der Knef, ihren Liedern, Gedichten und Büchern durch Stationen aus dem Leben dieser einzigartigen Künstlerin.

Am 1. Februar jährt sich der Todestag von Hildegard Knef, der "besten Sängerin ohne Stimme" (Ella Fitzgerald), zum 10. Mal.

25.01.2012

Stücke zu dieser Nachricht:
Der geschenkte Gaul
Der geschenkte Gaul
Für mich soll's rote Rosen regnen
Für mich soll's rote Rosen regnen
So oder so - Hildegard Knef
So oder so - Hildegard Knef

Autoren zu dieser Nachricht:
Schell, Paul von
Murta, William Ward
Lyons, James Edward
Knef, Hildegard
Friese, Reinhardt
Cremer, Gilla
Becker, Udo