Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Junges Theater: Coping & Hoping

Inszenierungsfoto "Siri und die Eismeerpiraten" von Frida Nilsson , Theater Münster © Sinje Hasheider

 

In der folgenden Stückauswahl finden die jungen Protagonist:innen ganz unterschiedliche Strategien, um die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und den Mut Dinge zu verändern, nicht zu verlieren.

Dunkeltunke ist ein hoffnungsvolles Portrait einer Generation, die die Welt bewusst erlebt, ohne daran zu verzweifeln. Anstatt sich von düsteren Gedanken lähmen zu lassen, beschließt die Protagonistin Winter, alles, was sie stört, "dunkel zu tunken" und arbeitet zugleich mit ihren Freunden an der positiven Veränderung der Welt.

In Fiesta lässt Gwendoline Soublin ihre Figuren rückblickend fragen: Wie lässt sich mit Unvorhergesehenem und Katastrophen umgehen? Mit großer formaler Offenheit feiert Soublin in ihrem neuen Stück vor allem das Leben in stürmischen Zeiten.

Der gefährlichste Mann des ganzen Eismeers, Piratenkapitän Weißhaupt, hat Siris Schwester Miki geraubt, um sie in seiner Diamantenmine schuften zu lassen. Siri wagt, was kein Erwachsener sich traut: Sie fährt ihrer Schwester hinterher. Siri und die Eismeerpiraten ist eine Abenteuergeschichte über den Gerechtigkeitssinn eines jungen Mädchens und eine Geschwisterliebe, die über sich hinauswachsen lässt.

Mel fährt ganz allein aufs Meer, um einen orientierungslosen Wal zu retten. Und morgen streiken die Wale ist Klassenzimmerstück über ein couragiertes Mädchen, das davon überzeugt ist, dass wir uns alle viel zu lange damit abgefunden haben, als Einzelne nichts tun zu können.

10.01.2024

Stücke zu dieser Nachricht:
Siri und die Eismeerpiraten
Und morgen streiken die Wale
Dunkeltunke
Dunkeltunke
Fiesta

Autoren zu dieser Nachricht:
Soublin, Gwendoline
Nilsson, Frida
Galea, Claudine
Arzt, Thomas