125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
20.03.2025
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin" nach Tove Ditlevsens Roman Vilhelms Zimmer am Deutschen Schauspielhaus Hamburg....
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
10.03.2025
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am Rheinischen Landestheater, Neuss.
In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
11.02.2025
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am Schauspiel Köln Premiere (Regie: Bassam Ghazi). Die nächste Produktion kommt am 22....
Berliner Theatertreffen: "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter
23.01.2025
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter ist in der Inszenierung von Hakan Savaş Mican zum Berliner Theatertreffen 2025 eingeladen. Wir gratulieren!...
UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
07.01.2025
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim Gorki Theater in Berlin.
"Öziris Roman, der voller Rhythmus steckt, voll...
Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
05.12.2024
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen – und wir stellen die passenden Familienstücke vor.
Musiktheater
Thomas...
UA: Familienoper "Sasja und das Reich jenseits des Meeres" am Theater Münster
25.11.2024
Am 10.11.2024 wurde die Familienoper Sasja und das Reich jenseits des Meeres am Theater Münster uraufgeführt. Gordon Kampe komponierte und Carina Sophie...
Deutscher Jugendliteraturpreis für Eva Rottmann
21.10.2024
Wir gratulieren Eva Rottmann! Kurz vor dem Rand hat den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 (in der Kategorie Jugendbuch) gewonnen!
"In Ambivalenzen...
Musiktheater: Uraufführungen im Herbst - Nils Holgersson und Sasja
11.10.2024
Im Herbst feiern zwei beliebte schwedische Kinderstoffe Uraufführung im Musiktheater: Selma Lagerlöfs Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Musik: Thomas...
UA: "Sonne und Beton" als mobile DT Produktion
01.10.2024
Am 02.10. feiert Sonne und Beton nach dem Roman von Felix Lobrecht mobile Uraufführung in der Regie von Karsten Dahlem (Produktion vom Deutschen Theater...
Hans-Gratzer-Stipendium 2024/25 für Arad Dabiri
10.07.2024
Arad Dabiri ist einer von fünf Stipendiat:innen des Hans-Gratzer-Stipendiums 2024/25. Wir gratulieren!
Unter 184 Einreichungen wurden fünf herausragende...
Sommertheater: eine Auswahl unserer Premieren von Juni bis August
02.07.2024
Wir freuen uns über Sommer, Sonne (wenn sie sich zeigt) und Theater - hier eine Auswahl unserer Freilicht-Produktionen 2024:
1.6. Hair von Galt MacDermot,...
Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
15.05.2024
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie spießt die anderen auf, sich selbst und uns." Magazine Littéraire
Mit Beginn der...
Madame Nielsen erhält Wolfgang-Koeppen-Preis 2024
15.04.2024
Der mit 5.000 Euro dotierte Wolfgang-Koeppen-Preis für Literatur der Universitätsbibliothek- und Hansestadt Greifswald geht dieses Jahr an Madame Nielsen....
Junges Theater: Prämierte Stücke über psychische Gesundheit
02.04.2024
Spätestens nach der Corona-Krise ist die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gesellschaftlich noch einmal in den Fokus gerückt. Wie lässt sich...
Musiktheater: Unsere Stückauswahl zum Thema "Ländlicher Raum"
02.04.2024
Tanzen auf den Dellen eines Dorfidylls: Die zwei von uns ausgewählten Stücke Operette für zwei schwule Tenöre und Brigitte Bordeaux das Musical bewegen sich...
Schauspiel: Monologe am Puls der Zeit
04.03.2024
Mit klein besetzten Stücken lässt sich schnell und flexibel auf aktuell drängende Fragestellungen reagieren. Wir haben eine Auswahl von Monologen zu...
Luk Perceval inszeniert Hans Falladas "Wolf unter Wölfen" in Hamburg
22.01.2024
Am 18. Januar 2024 hatte Wolf unter Wölfen in der Fassung von Christina Bellingen und Luk Perceval Premiere am Thalia Theater Hamburg. Regie: Luk Perceval....
Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
11.10.2023
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto zu Frankensteins Braut (UA Stadttheater Ingolstadt) in der Kategorie "Bestes...
Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
06.10.2023
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove Ditlevsen (Ü: Ursel Allenstein) am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Die...
UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
04.10.2023
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer am Theater der Jugend, Wien statt (Komposition und Musikalische Leitung:...
UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
04.10.2023
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul Graham Brown) basierend auf der Romanvorlage von Charles Dickens am Theater, Hof...
Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
02.10.2023
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von Gemeinschaften in vielen Produktionen im Fokus – genauso wie in aktuellen Stücken und...
Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
19.09.2023
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert und steht jetzt als einer von sechs Titeln auf der Shortlist. Am 16. Oktober...
DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
05.09.2023
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater Magdeburg Premiere als deutschsprachige Erstaufführung. Regie führt Clara...
Nominierungen Deutscher Musical Theater Preis 2023
18.08.2023
Wir freuen uns über die Nominierungen beim diesjährigen Deutschen Musical Theater Preis der Deutschen Musical Akademie:
Der geteilte Himmel nach dem...
Unsere Buchempfehlungen für die Sommerferien
05.07.2023
Mit den nachfolgenden Buchempfehlungen aus unserem Stoffrechte-Programm wünschen wir Ihnen einen erholsamen Sommer.
Zudem freuen wir uns auf drei...
Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
23.05.2023
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von Stefan Bachmann Premiere am Residenztheater München.
München, Anfang der...
Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
27.04.2023
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet.
Das Buch, erschienen...
Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
03.03.2023
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um Klasse, Milieu und Herkunft gehören zu den prägendsten der letzten Jahre. Die...
Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
03.03.2023
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen Teilhabe – daran hat sich leider bis heute wenig geändert. Wie Kinder, trotz mangelnder...
Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
02.03.2023
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim. Teil der Hausautorschaft wird unter anderem die Arbeit an einem neuen...
Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
28.02.2023
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist am 18. März. Die Bühne ist entworfen von Calixto Bieito und Helen Stichlmeir,...
DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
22.02.2023
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine Deutschsprachige Erstaufführung am Westfälischen Landestheater, Castrop-Rauxel.
Die...
Schauspiel: Stücke über das Anthropozän
11.01.2023
Wissenschaftler:innen suchen in diesen Tagen nach nach einem Ort, an dem sich die aktuelle erdgeschichtliche Epoche des Anthropozäns ablesen und belegen...
UA: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
10.01.2023
Auf der Grundlage von Mark Twains Roman "Die Abenteuer des Tom Sawyer" schrieb John von Düffel bereits 2014 eine primär für Schauspielensembles angelegte...
Musiktheater für die Weihnachtszeit
02.12.2022
Vor dem Fest ist nach dem Fest ist vor dem Fest … Wir haben uns von der vorweihnachtlichen Stimmung mitreißen lassen und eine Auswahl unserer schönsten...
Familienstücke zur Weihnachtszeit
30.11.2022
Alle Jahre wieder – das Familienstück zur Weihnachtszeit gehört zu den all-time Classics jedes Spielplans. Doch die Auswahl ist groß und einige populäre...
Neu bei FBE: Operette für zwei schwule Tenöre
07.10.2022
Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich ein kleines Glück auf dem Land aufgebaut: Ein eigenes Häuschen mit Obstgarten, selbstgemachter...
UA: "Das Mädchen Wadjda" von Haifaa Al Mansour am Westfälischen Landestheater
29.08.2022
Am 23. Oktober findet die Uraufführung von Das Mädchen Wadjda am Westfälischen Landestheater in Castrop-Rauxel statt.
Haifaa Al Mansours Spielfilm "Das...
UA: "Mats & Milad" von Eva Rottmann am Staatstheater Mainz
23.05.2022
Am 2. Juni feiert Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt von Eva Rottmann seine Uraufführung am Staatstheater, Mainz. Regie führt Alexander...
"Ein Mann seiner Klasse" beim Berliner Theatertreffen
06.05.2022
Am 7. und 8.5. zeigt das Berliner Theatertreffen Ein Mann seiner Klasse nach dem gleichnamigen Roman von Christian Baron (Regie: Lukas Holzhausen, für die...
UA: "Serverland" von Josefine Rieks an den Landungsbrücken Frankfurt
26.04.2022
Am 12. Mai wird Serverland nach dem Roman von Josefine Rieks am Theater Landungsbrücken Frankfurt in der Inszenierung von Felix Bieske und Linus Koenig...
Eine runde Sache: Tomer Gardi gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse
18.03.2022
"Unverschämt, dieser Tomer Gardi. Den ersten Teil seines Romans erzählt er nicht in astreinem Deutsch, sondern in einer Kunstsprache mit eigenartiger...
UA: "Aberland" von Getraud Klemm im Alten Hallenbad Feldkirch
25.02.2022
Am 23. März wird Aberland nach dem Roman von Gertraud Klemm im Alten Hallenbad Feldkirch in Bearbeitung und Regie von Barbara Herold uraufgeführt. Ab Oktober...
"Ein Mann seiner Klasse" von Christian Baron zum Theatertreffen eingeladen
15.02.2022
Das Staatstheater Hannover ist mit seiner Produktion Ein Mann seiner Klasse von Christian Baron zum Berliner Theatertreffen eingeladen. "Regisseur Lukas...
René de Obaldia ist gestorben
31.01.2022
Am 27. Januar starb der Autor René de Obaldia im Alter von 103 Jahren. "Er ist durch Schlimmes gegangen und hat daraus gefolgert, dass nur eine leichte,...
Martina Clavadetscher gewinnt Schweizer Buchpreis
08.11.2021
Für ihren Roman Die Erfindung des Ungehorsams wurde Martina Clavadetscher am 7. November mit dem Schweizer Buchpreis 2021 ausgezeichnet.
"Es ist...
Neue Stoffrechte: "Eine runde Sache" von Tomer Gardi
19.10.2021
Zwei Künstler aus zwei unterschiedlichen Jahrhunderten reisen durch sprachliche und kulturelle Räume. Es geht um Fremdheitserfahrungen, Identität, das Leben...
UA: "Hawaii" von Cihan Acar am Theater Heilbronn
10.09.2021
Am 24. September hat Cihan Acars Roman Hawaii am Theater Heilbronn Uraufführung. Regie führt Nurkan Erpulat.
Cihan Acar erzählt von zwei Tagen und drei...
DE: "Leonce und Lena" von Erich Zeisl am Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg Buchholz
26.08.2021
Der 1905 in Wien geborene Komponist Erich Zeisl, Sohn eines jüdischen Kaffeehausbesitzers, stand zu Beginn der 30er-Jahre am Anfang einer hoffnungsvollen...
Neu bei FBE: "Der Sandmann" von Robert Wilson
23.08.2021
Robert Wilson und die Singer-Songwriterin Anna Calvi erwecken E.T.A Hoffmann Meisterwerk der Schauerromantik "Der Sandmann" zu neuem Leben.
Im Vordergrund...
Neu bei FBE: "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" Kinderoper von Oliver Ostermann & Alexander Kuchinka
22.06.2021
Kaum ist bei der Feuerwehr der verdiente Kaffee fertig, da stört schon wieder das Telefon. Da bleibt der Kaffee stehen und wird eiskalt. Wachtmeister Meier,...
Sommertheater 2021: Premieren im Schauspiel
01.06.2021
Wir freuen uns auf Theater unter freiem Himmel - hier eine Auswahl unserer diesjährigen Premieren im Schauspiel:
10.6. Was man von hier aus sehen kann...
Neue Romane im Frühjahrsprogramm
24.02.2021
Alle Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben
Tove Ditlevsen
Kopenhagen-Trilogie: Kindheit / Jugend / Abhängigkeit
Aufbau Verlag
Lange vor Annie...
"Creepy Groteske mit Anleihen bei der schwarzen Romantik" (Süddeutsche Zeitung)
19.01.2021
Das Staatstheater Nürnberg zeigt Isola von Philipp Löhle als Filmadaption (wieder zu sehen auf der Homepage des Theaters am 20. März). Eigentlich wäre das...
Neu bei FBE: "Krasnojarsk" von Johan Harstad
30.09.2020
Am 19. Dezember ist die deutschsprachige Erstaufführung von Johan Harstad Stück Krasnojarsk am Schauspielhaus Graz. Für die Produktion wurde eine...
Neu bei FBE: "Der Mann mit dem Lachen" von Frank Nimsgern, Tilmann von Blomberg, Alexander Kuchinka
03.09.2020
England, Anfang des 18. Jahrhunderts. Der Waisenjunge Gwynplaine zieht als Schausteller von Jahrmarkt zu Jahrmarkt. Das Publikum bejubelt ihn als "Mann mit...
"Von der Hoffnung auf Veränderung" - UA: "Gott ist nicht schüchtern" von Olga Grjasnowa
02.09.2020
Am 5.9. war die Uraufführung von Olga Grjasnowas Text Gott ist nicht schüchtern. Ihren Roman gleichen Titels hat die Autorin im Auftrag des Berliner...
Neu: "Feuersturm" von David Paquet
31.08.2020
Im Februar 2021 wird Feuersturm von David Paquet am Theater Konstanz erstaufgeführt. Bereits am 06.09.2020 war die deutschsprachige Erstaufführung von...
Hörspiel: "Neue Reisende" von Tine Høeg
28.08.2020
Sie hat ihn schon siebenmal nackt gesehen. Zweimal auf der Zugtoilette. Zweimal draußen, nachdem sie unterwegs ausgestiegen sind. Dreimal in ihrer Wohnung....
"Alles was Sie wollen" und "Wir kommen" bei den PTT
15.04.2020
"Noch ist nicht klar, ob wir die neunten Privattheatertage vor Publikum spielen können. Aber wir sind auf alles vorbereitet", so der Initiator des Festivals...
Neu: "Hawaii" von Cihan Acar
14.04.2020
Es sind die heißesten Tage im Jahr, Hundstage, die, so glauben manche, schweres Unheil bringen. Kemal Arslan läuft durch Heilbronn, ein Fußballstar, der nach...
Neu: "Serpentinen" von Bov Bjerg
20.03.2020
Mit Auerhaus gelang Bov Bjerg 2015 der Durchbruch und eroberte wenig später die Bühnen. Jetzt folgt sein neuer Roman Serpentinen.
Ein Vater unterwegs mit...
Neu: "Neue Reisende" von Tine Høeg
25.02.2020
Tine Høegs Roman Neue Reisende - ausgezeichnet als bestes dänisches Debüt - erzählt die Geschichte einer Obsession.
An ihrem ersten Arbeitstag trifft die...
Neu: "Wolf unter Wölfen" (Oper) von Søren Nils Eichberg und John von Düffel
20.02.2020
"Es ist hungrige Zeit, Wolfszeit. Wer stark ist, lebe! Aber wer schwach ist, der sterbe!" (Hans Fallada)Die brisanten gesellschaftspolitischen Parallelen von...
Neu bei FBE: "Leonce und Lena" von Erich Zeisl und Hugo von Königsgarten
28.01.2020
Erich Zeisls 1937 in Wien geschriebenes musikalisches (Opern-)Lustspiel Leonce und Lena nach Georg Büchner konnte aufgrund der Annexion Österreichs 1938 und...
Neu bei FBE: "Brüder" von Jackie Thomae
12.12.2019
Zwei Männer. Zwei Möglichkeiten. Zwei Leben. Jackie Thomae stellt in ihrem Roman Brüder die Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind.
Brüder,...
SE: Chris D’Arienzos "Rock of Ages" in Emmenbrücke
25.11.2019
Am 14. Dezember ist am Le Théâtre in Emmenbrücke die Schweizer Erstaufführung von Christopher D'Arienzos Musical Rock of Ages. Silvio Wey inszeniert, Arno...
DSE: "Drachenläufer" am Westfälischen Landestheater
01.11.2019
Am 30. November ist deutschsprachige Erstaufführung von Drachenläufer von Matthew Spangler nach dem Roman von Khaled Hosseini am Westfälischen Landestheater...
Premiere: "Nackt über Berlin" am Schauspiel Hannover
01.11.2019
Nach der Uraufführung an den Bühnen Halle kommt Axel Ranischs Roman Nackt über Berlin auch am Schauspiel Hannover auf die Bühne. Die Premiere ist am 8.11.,...
UA: "Wolf unter Wölfen" Oper von Søren Nils Eichberg und John von Düffel am Theater Koblenz
28.10.2019
John von Düffel verfasste auf der Grundlage von Hans Falladas Roman Wolf unter Wölfen das Libretto für eine Oper mit Musik des deutsch-dänischen Komponisten...
UA: "Nach Mitternacht" von Irmgard Keun am Theater Hof
28.10.2019
Am 10. November hat Nach Mitternacht von Irmgard Keun in der Bühnenfassung von Gottfried Greiffenhagen Uraufführung am Theater Hof. Regie: Reinhardt Friese....
Rückblick: "Frau Ada denkt Unerhörtes" von Martina Clavadetscher am Schauspiel Leipzig
30.09.2019
Am 27. September war die Uraufführung von Martina Clavadetschers Stück Frau Ada denkt Unerhörtes am Schauspiel Leipzig (Regie: Katrin Plötner). Die...
Neu: "Drei Tage oder Abstieg und Aufstieg des Herrn B." von Roman Sikora
19.09.2019
Als Herr B. noch lebte, war er auch schon keine große Nummer. Als durchtriebener Banker hat er die Kunden nach Kräften hinters Licht geführt, um an ihr Geld...
UA: "Was man von hier aus sehen kann" an den Hamburger Kammerspielen
23.08.2019
Am 5. September ist die Uraufführung von Mariana Lekys Was man von hier aus sehen kann an den Hamburger Kammerspielen. Gilla Cremer hat den Roman für die...
UA: "Der Name der Rose" bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt
01.07.2019
Im Rahmen der Domstufen-Festspiele in Erfurt ist am 9.8. die Premiere des Musicals Der Name der Rose, geschrieben von Gisle Kverndokk und Øystein Wiik auf...
DE: "Der Besuch der alten Dame - Das Musical" bei den Freilichtspielen Tecklenburg
10.05.2019
Am 24. Juli 2020 feiern die Freilichtspiele Tecklenburg die deutsche Erstaufführung des Musicals Der Besuch der alten Dame nach dem Klassiker von Friedrich...
Neu: "Drachenläufer" von Matthew Spangler nach Khaled Hosseini
01.05.2019
Kabul Mitte der 70er Jahre. Amir und Hassan wachsen auf wie Brüder. Bis zu jenem Tag, an dem sie gemeinsam das große Drachenflieger-Turnier gewinnen. Hassan,...
Neu: "Karl und Rosa. Für Geister Eintritt frei" von Felicia Zeller
01.04.2019
Deutschland im Taumel der Novemberrevolution 1918. Döblin entwirft das heterogene Panorama einer Gesellschaft, die um Neuordnung und die Gestaltung einer...
UA: "Die Verlobung in St. Domingo" von Necati Öziri am Schauspielhaus Zürich
28.03.2019
Am 4. April ist die Uraufführung von Die Verlobung in St. Domingo - Ein Widerspruch von Necati Öziri gegen Heinrich von Kleist am Schauspielhaus Zürich als...
DE: "Rotterdam" von Jon Brittain am Theater Kiel
27.02.2019
Die deutsche Erstaufführung von Rotterdam ist am 22. März. Johannes Ender inszeniert das Stück von Jon Brittain für die Jugendsparte des Theaters Kiel, das...
DSE: "Little Me" von Cy Coleman, Neil Simon, Carolyn Leigh in Fürth
24.02.2019
Mit dem fränkischen Kabarettisten Volker Heißmann in sieben verschiedenen Rollen feiert das Stadttheater Fürth am 9. März die deutschsprachige Erstaufführung...
UA: "Karl und Rosa. Für Geister Eintritt frei" von Felicia Zeller (nach Alfred Döblin) am Theater Magdeburg
01.02.2019
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Felicia Zeller seit dem 1. Januar 2019 mit ihrem Gesamtwerk vom Verlag Felix Bloch Erben vertreten wird.
Ende...
UA: "Fuckfisch" am Badischen Staatstheater in Karlsruhe
20.12.2018
Am Badischen Staatstheater, Karlsruhe, ist am 26. Januar die Uraufführung von Juliette Favres Roman Fuckfisch. Die Autorin schrieb selbst die Theaterfassung...
Eine Auswahl: Familienstücke für die Weihnachtszeit
01.12.2018
Auch wir können uns dem vorweihnachtlichen Glanz nicht entziehen und haben für Sie eine Auswahl unserer besinnlichsten, skurrilsten und fantastischsten...
Neu bei FBE: "Der Name der Rose" (Umberto Eco / Gisle Kverndokk / Øystein Wiik)
01.12.2018
1327: Mysteriöse Todesfälle bringen eine Benediktinerabtei in Ligurien in Aufruhr. Und das kurz vor einem heiklen Treffen zwischen hochrangigen Vertretern...
UA: "Adel verpflichtet" am Ernst Deutsch Theater in Hamburg
01.11.2018
Am 29. November ist Uraufführung von Dogberry&Probsteins mörderisch schwarzer Komödie Adel verpflichtet am Ernst Deutsch Theater in Hamburg. Regie führt...
Neu bei FBE: "Du springst, ich falle" von Maryam Madjidi
01.11.2018
In ihrem viel diskutierten, autobiografischen Debüt erzählt Maryam Madjidi vom Leben zwischen den Welten: Im Iran der Revolution wächst sie auf, als...
Premiere: "Die Jüdin von Toledo" am Schauspielhaus Bochum
01.11.2018
Mit der Premiere von Die Jüdin von Toledo in der Bühnenfassung von Koen Tachelet eröffnet das Schauspielhaus Bochum am 1. November die erste Spielzeit der...
UA: "Nicobobinus oder Die verwegene Reise ins ferne Land der Drachen" am Theater der Jungen Welt, Leipzig
01.11.2018
Am 17.11.2018 kommt Katrin Langes Stück Nicobobinus nach dem Roman von Terry Jones im Theater der Jungen Welt, Leipzig, zur Uraufführung. Regie führt Boris...
Neu bei FBE: "Serverland" von Josefine Rieks
28.09.2018
Das Internet ist seit Jahrzehnten abgeschaltet, die Statussymbole von früher sind nur noch Elektroschrott. Reiner, Mitte zwanzig, sammelt Laptops aus dieser...
"Großes Kino" und "Pointenfeuerwerk" - UA von Axel Ranischs "Nackt über Berlin"
27.09.2018
Die Uraufführung von Axel Ranischs Roman Nackt über Berlin war am 16. September am Neuen Theater Halle (Regie: Henriette Hörnigk). Die Produktion hatte als...
Premiere: "Hunger. Peer Gynt" nach Knut Hamsun und Henrik Ibsen am Deutschen Theater Berlin
25.09.2018
Knut Hamsun ist einer der interessantesten, aber auch umstrittensten norwegischen Autoren. Nach Frank Castorfs Adaption des Romans Hunger bei den...
UA: "Effi" von Oliver Schmaering und Kay Wuschek am Theater an der Parkaue
04.09.2018
Oliver Schmaerings und Kay Wuscheks Bearbeitung des Fontane-Romans "Effi Briest" kommt am 19.09.2018 am Theater an der Parkaue, Berlin, zur Uraufführung....
UA: "Nackt über Berlin" von Axel Ranisch am Neuen Theater Halle
04.09.2018
Mit der Uraufführung von Axel Ranischs Roman Nackt über Berlin eröffnet das Neue Theater Halle am 16.09.2018 seine neue Spielzeit. Henriette Hörnigk schrieb...
DSE: "Rotterdam" von Jon Brittain am Rabenhof Theater, Wien
04.09.2018
Am 25.09. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Jon Brittains Stück Rotterdam am Rabenhof Theater, Wien. Regie führt Fabian Pfleger.
Alice, die seit...
Neu bei FBE: Mariana Leky "Was man von hier aus sehen kann"
01.09.2018
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist...
ÖEA: "Rock of Ages" beim Musical Sommer Amstetten
06.07.2018
Haarspray, Leggins, Likör und die Hits der 80er-Jahre: Nach der erfolgreichen DSE von Rock of Ages am Theater Ulm folgt nun am 18. Juli die ÖEA beim Musical...
Neu bei FBE: "Little Me" von Cy Coleman
06.07.2018
Little Me gehört mit zwei Broadway-Revivals und zahlreichen weiteren Produktionen zu den erfolgreichsten amerikanischen Musicals des 20. Jahrhunderts....
Ingeborg-Bachmann-Preis 2018: Martina Clavadetscher und Bov Bjerg
04.06.2018
Martina Clavadetscher und Bov Bjerg wurden zu den 42. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt eingeladen. Ihre Texte gehen damit ins Rennen um...
Neu bei FBE: "Adel verpflichtet" (Schauspiel) von Dogberry&Probstein
01.06.2018
Wenn Victor Lopez eines hasst, dann ist es Ungerechtigkeit. Jetzt sitzt er im Gefängnis. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet...
DSE: "Rock of Ages" von Chris d'Arienzo am Theater Ulm
25.05.2018
Haarspray, Leggins, Likör und die Hits der 80er-Jahre erwarten das Publikum des Theater Ulm am 7. Juni zur deutschsprachigen Erstaufführung von Christopher...
Neu bei FBE: "Adel verpflichtet" (Musical) von Rainer Bielfeldt, Susanne Lütje & Anne X. Weber
25.04.2018
Stan Miller führt ein bescheidenes und glückliches Leben. Als seine Mutter an einer Fischgräte erstickt, gerät seine Welt aus den Fugen: Er erfährt, dass sie...
UA: "Jenseits der blauen Grenze" von Dorit Linke am Volkstheater Rostock
27.03.2018
Das Volkstheater Rostock bringt Dorit Linkes Roman Jenseits der blauen Grenze auf die Bühne: Die Uraufführung ist am 7. April, Regie führt Angelika Zacek,...
Neu bei FBE: "Nackt über Berlin" von Axel Ranisch
23.02.2018
Jannik und Tai, von ihren Mitschülern liebevoll Fetti und Fidschi genannt, sind zwei ganz normale Sechzehnjährige. Bis sie eines Tages ihren Rektor...
UA: "Kind aller Länder" von Irmgard Keun am Berliner Theater unterm Dach
22.02.2018
Irmgard Keun erzählt in ihrem Roman Kind aller Länder aus der Perspektive der zehnjährigen Kully vom Leben im Exil. Ungeschminkt und voll kindlicher...
Premiere: "Schöne neue Welt" am Altonaer Theater
09.01.2018
Robert Koalls Bühnenfassung von Schöne neue Welt nach dem Roman von Aldous Leonard Huxley feiert am 22.01. am Altonaer Theater in Hamburg Premiere. Die Regie...
"Wartesaal" nach Lion Feuchtwanger an den Münchner Kammerspielen
28.11.2017
Ein "leiser und konzentrierter Abend" (Nachtkritik): Stefan Pucher inszeniert Feuchtwanger.
Am 25. November war an den Münchner Kammerspielen die...
UA "Broken German" von Tomer Gardi am Schauspiel Graz
20.11.2017
Mitte November wurde Noam Brusilovskys Hörspielbearbeitung von Tomer Gardis viel diskutiertem und hoch gelobtem Roman Broken German mit dem Deutschen...
Deutscher Hörspielpreis: "'Broken German' muss man hören!"
13.11.2017
Broken German von Tomer Gardi gewinnt den Deutschen Hörspielpreis. Das knapp einstündige Hörspiel wurde in der Regie von Noam Brusilovsky vom SWR produziert...
"Wartesaal" von Lion Feuchtwanger an den Münchner Kammerspielen
02.11.2017
In Lion Feuchtwangers berühmter Wartesaal-Trilogie bestehend aus den Romanen Erfolg, Die Geschwister Oppermann und Exil, zeigt sich, welch hellsichtiger...
Neu bei FBE: "Schloss an der Loire" von Roman Sikora
25.10.2017
Frisch aus dem Sternerestaurant eingetroffen, wird der neue Koch Alfred im Schloss an der Loire von seinen Kollegen Jean-Luc und André empfangen. Skeptisch...
Neu bei FBE: "Tom Sawyer" von John von Düffel
27.09.2017
In John von Düffels Adaption des Klassikers von Mark Twain erzählt der Schreiner Muff Potter, wie Tom Sawyer ihm vor zehn Jahren das Leben rettete. Die...
Martina Clavadetscher für den Schweizer Buchpreis nominiert
25.09.2017
Für den Schweizer Buchpreis wurden 78 Titel eingereicht, von denen nun fünf für die Shortlist ausgewählt wurden. Wir freuen uns sehr, dass Martina...
Gastspiel: "Bonjour Tristesse" am Renaissance Theater Berlin
11.09.2017
Am 13.09. findet die Berlin Premiere von Bonjour Tristesse am Renaissance-Theater statt. Die UA-Produktion vom St. Pauli Theater gastiert in der Regie von...
DE: "In 80 Tagen um die Welt" am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg
25.08.2017
Das elf Mal für den diesjährigen "Deutschen Musical Theater Preis" nominierte Jules-Verne-Musical In 80 Tagen um die Welt (Übersetzung: Elke Ranzinger und...
UA: "Die Analphabetin, die rechnen konnte" bei den Burgfestspielen Jagsthausen
31.05.2017
Die Burgfestspiele Jagsthausen präsentieren am 10. Juni die Uraufführung von Jonas Jonassons Bestseller Die Analphabetin, die rechnen konnte. Regie führt...
Willi Fährmann gestorben
30.05.2017
Wir trauern um Willi Fährmann. Am 25. Mai starb der Kinder- und Jugendbuchautor im Alter von 87 Jahren. Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit...
Sommertheaterpremieren Teil 1
30.05.2017
Passend zur Hochsaison der Eheschließungen starten die diesjährigen Sommertheaterpremieren am 2. Juni mit Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit von Pierre...
Neu bei FBE: "Neonazi" von Timo F.
29.05.2017
Timo war Neonazi. Obwohl er für die Ideologie nie etwas übrig hatte, landet er als Vierzehnjähriger in der rechten Szene: Er hört Neonazi-Musik und läuft auf...
Neu bei FBE: "SUPERBUHEI" von Sven Amtsberg
29.05.2017
Dass Hannover-Langenhagen der Platz sein würde, den das Leben ihm zugedacht hat, hätte Jesse Bronske nicht geglaubt. Und dass die Sitzschönheit Mona die Frau...
Neu bei FBE: "Walter Nowak bleibt liegen" von Julia Wolf
29.05.2017
Mit verblüffender erzählerischer Souveränität und großer Empathie zeichnet Julia Wolf in ihrem zweiten Roman Walter Nowak bleibt liegen ein eindrückliches...
"Ich lebe in einem wilden Wirbel!" - Zum 35. Todestag von Irmgard Keun
02.05.2017
"Sie haben Humor wie ein dicker Mann, Grazie wie eine Frau, Herz, Verstand und Gemüt. Was wollen Sie mehr?" (Kurt Tucholsky über Irmgard Keun)
Irmgard...
Neu bei FBE: "Zwischen Himmel und Erde" und "Die Brüllbande" von Jörg Isermeyer
02.05.2017
Rico ist ein Superheld, einer wie Spiderman: Keine Mauer ist ihm zu hoch, kein Sprung zu weit. Zum Glück hat er einen äußerst aufopferungsvollen Schutzengel....
UA: "Wir kommen" von Ronja von Rönne am Staatsschauspiel Dresden
03.04.2017
Nora flieht aus der Stadt in ein Haus an der Küste, mit dabei ihre offene Vierer-Beziehung, ein schweigendes Kind und eine Schildkröte. Sie flieht vor den...
Jubiläum: Der Komponist John Kander feiert 90. Geburtstag
16.03.2017
Am 18. März feiert einer der ganz großen des Broadway, der Komponist John Kander, seinen 90. Geburtstag. Seine Kompositionen waren und sind stilbildend und...
Neu bei FBE: "Rock of Ages" von Christopher D'Arienzo
01.03.2017
1987. Das Ende der grottigen Achtzigerjahre in Hollywood ist endlich erreicht. Aber noch geben Haarspray, Likör und Leggins im Bourbon Room, der so ziemlich...
Neu bei DESCH: "Alles was Sie wollen" von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
01.03.2017
Lucie ist 35 und bereits eine sehr erfolgreiche Autorin, doch nun hat sie eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes Privatleben den Stoff für...
Neu bei FBE: Jörg Menke-Peitzmeyer
01.03.2017
Wir freuen uns sehr, Jörg Menke-Peitzmeyer neu in unserem Verlag vertreten zu dürfen.
Der Gewinner des Deutschen Jugendtheaterpreises 2016 startet mit...
Zum 70. Todestag von Hans Fallada
02.02.2017
Am 5. Februar 1947 starb Hans Fallada im Alter von 53 Jahren. Seine Romane waren schon zu seinen Lebzeiten Welterfolge und haben bis heute nicht an Relevanz...
Neu bei FBE: "Auerhaus" in der Theaterfassung von Robert Koall
24.01.2017
Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht nach dem Muster "birth – school – work – death" ablaufen. Sie ziehen ins Auerhaus, leben gemeinsam...
Hans Falladas "Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" am Thalia Theater Hamburg
20.01.2017
Willi Kufalt tritt nach fünfjähriger Haft mit unsicheren Schritten in das bürgerliche Leben hinaus. Die Haftanstalt prägt fortan sein Leben, überall stößt...
UA: "Auerhaus" am Düsseldorfer Schauspielhaus
04.01.2017
Am 7. Januar wird Auerhaus durch Robert Gerloff am Düsseldorfer Schauspielhaus in der Fassung von Robert Koall uraufgeführt. Bov Bjergs Roman erzählt mit...
Neu bei FBE: "Stella" von Wolfgang Böhmer und Peter Lund
22.12.2016
Greifer: Juden, die für die Gestapo auf Judenjagd gingen, bzw. gehen mussten. Eine von ihnen war Stella Goldschlag, spektakulär durch ihre Erscheinung,...
Neu bei FBE "Eins im Andern" von Monique Schwitter
29.11.2016
Sie müsste schreiben. Statt Worten kommt ihr ihre erste Liebe in den Sinn. Als sie nach dem Mann googelt, erfährt sie, dass er sich aus dem achten Stock...
Kinostart 17. November: "Jeder stirbt für sich allein"
16.11.2016
Am 17. November startet in den deutschen Kinos die Neuverfilmung des Romans Jeder stirbt für sich allein (Original: "Alone in Berlin") von Hans Fallada....
Deutscher Buchpreis 2016: "Widerfahrnis" von Bodo Kirchhoff
01.11.2016
Die Jury hat gewählt: Bodo Kirchhoff ist für seinen Roman Widerfahrnis (Frankfurter Verlagsanstalt) mit dem Deutschen Buchpreis 2016 ausgezeichnet worden....
Zum Wiederentdecken: "Bel Ami" von Peter Kreuder
21.09.2016
Georges Duroy, ein französischer Soldat mit zweifelhafter Vergangenheit, kehrt aus dem Algerienkrieg nach Paris heim. Obwohl er weder über irgendwelche...
Neu bei FBE: "Der letzte schöne Herbsttag" von Ralf Westhoff
21.09.2016
Nach Shoppen und Wir sind die Neuen ist nun auch Ralf Westhoffs Film Der letzte schöne Herbsttag für Bühnenaufführungen verfügbar.
Claire und Leo, beide...
UA: "Jeunesse dorée" von Johannes Hoffmann am Theater Kosmos in Bregenz
20.09.2016
Ein Charity-Event im Freien. Alles sehr exklusiv, aber auch romantisch. Der Ort ist abgesichert und abgelegen. Unter dem Schutzmantel der Wohltätigkeit lässt...
The Agatha Christie Collection - "The Queen of Crime" jetzt bei FBE
31.08.2016
Agatha Christie schrieb insgesamt 66 Detektivromane, 150 Kurzgeschichten und 19 Theaterstücke und gilt als eine der erfolgreichsten Autorinnen der...
UA: "In 80 Tagen um die Welt" am Landestheater Linz
25.08.2016
Das Landestheater Linz reist in 80 Tagen um die Welt: Die Musicalfassung von Gisle Kverndokks und Øystein Wiiks großer Jules-Verne-Oper In 80 Tagen um die...
Neu bei FBE: "Easy" von Eva Blum und Matthias Witting
08.08.2016
Die Zwillinge kommen in die Schule. Aber Mama steht nicht auf. Schon seit Wochen ist sie müde. Müde vom Leben, das sie allein gelassen hat mit drei Kindern...
Neu bei FBE: "Broken German" von Tomer Gardi
04.07.2016
Broken German ist ein normaler, übermütiger Großstadtroman. Wäre da nicht seine Sprache, die Sprache all dieser Migranten, die wie der Erzähler aus ihrer...
Tomer Gardi mit "Broken German" eingeladen zum Bachmannpreis
29.06.2016
Am 1. Juli, 13:30 Uhr liest der israelische Autor Tomer Gardi bei den 40. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt einen Ausschnitt aus seinem...
Neu bei FBE: "So bin ich nicht" von Anneliese Mackintosh
27.06.2016
Greta ist 30 und hat schon einiges erlebt: Depression, Krankheit, Trennung, einen Todesfall. Sie will Liebe, Glück und endlich einen echten Orgasmus. Aber...
Fallada: Urfassung von "Kleiner Mann - was nun? / "Jeder stirbt für sich allein" in Tel Aviv
27.06.2016
Hans Falladas Roman Kleiner Mann - was nun? wurde bei seinem Erscheinen 1932 um 100 Seiten gekürzt, zu brisant, um gedruckt zu werden. Der Aufbau Verlag hat...
UA: "Stella" von Wolfgang Böhmer und Peter Lund an der Neuköllner Oper
30.05.2016
Sie hat es auch hier gegeben, die "Greifer" – Berliner Juden, die für die Gestapo gearbeitet haben bzw. arbeiten mussten. Eine von ihnen war Stella...
UA: "Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften" von Irmgard Keun in Frankfurt
26.04.2016
Am 8. Mai gelangt am Theaterhaus Frankfurt zum ersten Mal
Irmgard Keuns Roman Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften auf die Bühne. Charis...
Neu bei FBE: "Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß" von Eva Blum und Matthias Witting
30.03.2016
Eva Blum und Matthias Witting haben Christoph Wortbergs Roman Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß für die Bühne bearbeitet. Jakob hat seinem jungen...
Neu bei FBE: Ronja von Rönne "Wir kommen"
23.03.2016
Ein Feuilletonist: Ich sprech jetzt mal für die gesamte Kulturlandschaft, ist so ein Hobby von mir: Man erkennt sofort, dass ein Buch nichts wert ist, wenn...
"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" am Landestheater Detmold
23.02.2016
Nach dem Deutschen Theater Göttingen, dem Theater Basel u.a. widmet sich jetzt auch das Landestheater Detmold dem Familienstück Tom Sawyer und Huckleberry...
Zweimal Fallada in Berlin und Hannover
20.12.2015
Ab 15. Januar zeigt das Maxim Gorki Theater Berlin Hans Falladas weltberühmten Roman Kleiner Mann - was nun? - für die Bühne adaptiert und inszeniert von...
Neu bei FBE: "Aberland" von Gertraud Klemm / Literaturverlag Droschl
27.11.2015
Aberland von Gertraud Klemm – ein furioses Porträt zweier Frauen-Generationen – ist der Auftakt unserer Kooperation mit dem Literaturverlag Droschl, der in...
Neu bei FBE: "Moritz in der Litfaßsäule" von Christa Kožik und Rolf Losansky
26.11.2015
"Ich bin gegangen. Es hat mir nicht mehr gefallen!" Ärger stand ins Haus und so hat sich der neunjährige Moritz Zack nachts lieber auf und davon gemacht....
Neu bei FBE: "Auerhaus" von Bov Bjerg
20.10.2015
Eine Axt, die gar nicht da war, rettet Frieder. Vater sucht die Axt, um Brennholz zu machen. Er findet keine Axt. Aber er findet seinen Sohn. Mit...
"Die Liebe in Zeiten der Cholera" am Puppentheater in Halle
27.09.2015
Regisseur Christoph Werner hat für das Puppentheater Halle den weltberühmten Roman Die Liebe in Zeiten der Cholera von Gabriel García Márquez bearbeitet....
"Schöne neue Welt" am Theater Bonn
28.08.2015
"Gemeinschaft, Gleichheit, Stabilität" – so lautet die Maxime des Weltstaates, den Aldous Huxley in seinem berühmten Zukunftsroman 1932 beschreibt. Menschen...
"Die Comedian Harmonists" am Düsseldorfer Schauspielhaus
25.08.2015
Am 16. September feiert die bewegende Geschichte der Comedian Harmonists von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink am Düsseldorfer Schauspielhaus in...
Zum Wiederentdecken: "Mylady" von Éric-Emmanuel Schmitt
23.06.2015
"Wenn 'Die drei Musketiere' die Geschichte von Jungs ist und den Jungs gefällt, dann deshalb, weil es in ihrem geheimen Zentrum eine unglaublich schöne Frau...
Neu bei FBE: "Ein neuer Sommer" von William Boyd
23.06.2015
Als Kolja von seinen alten Freunden Tanja und Sergej auf deren Landsitz eingeladen wird, freut er sich auf eine willkommene Ablenkung von seinem Moskauer...
Neu bei FBE: "These Paper Bullets!" von Rolin Jones und Billie Joe Armstrong
27.05.2015
"You’re going to rewrite Shakespeare, and I’m going to rewrite the Beatles?" so ungefähr muss es gewesen sein, als Billie Joe Armstrong, Frontman der...
Neu bei FBE: "So finster die Nacht" von John Ajvide Lindqvist und Jack Thorne
26.05.2015
Oskar ist zwölf und allein. Er lebt mit seiner Mutter, die Trost eher sucht als gibt, in einer Stockholmer Vorortsiedlung. Sein Vater hat sich ein neues...
Zur Urheberrechtsdebatte: Das Ende der Phantasie
28.04.2015
In der aktuellen Theaterdebatte zum Thema Urheberrecht sind die juristischen Argumente auf der Seite der Autoren, während die coolen, kunstmoralischen allein...
Neu bei FBE: "Edelweißpiraten" von Christopher Haninger und Hannah Biedermann
28.04.2015
1. Juni 1941: der Felsensee im Siebengebirge wird zum Taufbecken von Gerle und Tom, macht sie zu festen Mitgliedern der Edelweißpiraten. Aus der Hitlerjugend...
Neu bei DESCH: "Die Mutter" von Florian Zeller
25.03.2015
Florian Zellers Stück Die Mutter ist die feinfühlige Momentaufnahme einer Frau, die sich abseits von Mutterschaft und Eheleben neu in ihrem Leben...
Nick Wood und Anja Tuckermann jetzt bei FBE
26.02.2015
Nick Wood und Anja Tuckermann gehören zu den renommierten und wichtigen Stimmen des Kinder- und Jugendtheaters.
Nick Wood, vielfach ausgezeichneter...
Neu bei FBE: "Schwestern im Geiste" von Thomas Zaufke und Peter Lund
24.02.2015
Emanzipation? Kein Thema mehr. Für die achtzehnjährige Milly jedenfalls nicht. Sie nimmt alles mit. Technopartys, Designerdrogen und unverbindlicher Sex sind...
UA: "Pocahontas 2015 (Show Must Go On)" am Theater Baden-Baden
24.02.2015
"Dann wollen wir doch sehen wie die wilde Naturschönheit den sexy Englishman rettet und halbnackt mit ihm durch die Wälder Virginias tobt da seufzen wir dann...
DE: Das Bekenntnis eines Masochisten in Dortmund
15.12.2014
Herr M. hat es schwer. Auf der Suche nach tiefgreifender Demütigung und roher Gewalt wird er in der gegenwärtigen Zeit, in der Sicherheitsvorkehrungen...
Neu bei DESCH: "Eine Stunde Ruhe" von Florian Zeller
23.10.2014
Florian Zeller ist mit Eine Stunde Ruhe ein witziges und vor allem ausgelassenes Vaudeville in bester französischer Tradition gelungen.
Michel, 60,...
Neu bei FBE: "Wer ist Walter" von Ariane Koch
23.10.2014
Und dann ist Walter verschwunden. Raus aus seinem bisherigen Leben – mit 200 Sachen. Zurück bleiben seine Freunde, seine Verehrer, seine fanatischen Fans:...
Neu bei FBE: Sascha Hawemanns Theaterfassung "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe"
24.09.2014
Am 5. Juni feierte Sascha Hawemanns Bühnenbearbeitung Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe Uraufführung am Hans Otto Theater Potsdam. Die Romanvorlage des...
UA: "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" am Deutschen Theater Göttingen
19.09.2014
Am 4. Oktober wird am Deutschen Theater Göttingen das Familienstück Tom Sawyer und Huckleberry Finn von John von Düffel nach Mark Twain mit Musik von Kurt...
UA: "Superhero" am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
19.09.2014
Nach 42nd Street und Das Geheimnis des Edwin Drood können wir uns nun mit der Uraufführung von Paul Graham Browns und Anthony McCartens Musical Superhero am...
Zum Wiederentdecken: "Silk Stockings (Ninotschka)" von Cole Porter
29.08.2014
Ninotschka: Es gibt wohl kaum eine rasantere Filmkomödie als Ernst Lubitschs und Billy Wilders "Ninotschka" (Titelrolle: Greta Garbo). Wilder und Lubitsch...
Neu bei DESCH: "Die Lüge" von Florian Zeller
28.08.2014
Alice und Paul, seit zwanzig Jahren verheiratet, haben ihre besten Freunde, Laurence und Michel, ein Ehepaar gleichen Alters, zum Abendessen eingeladen. Kurz...
UA: "Schöne neue Welt" am Staatsschauspiel Dresden
28.08.2014
"Gemeinschaft, Gleichheit, Stabilität" – so lautet die Maxime des Weltstaates, den Aldous Huxley in seinem berühmten Zukunftsroman beschreibt und der in...
"nachtgeschwister" in Altenburg und Gera
28.08.2014
Auf dem Wühltisch einer Buchhandlung findet die Protagonistin ein angegilbtes Taschenbuch. Sie nimmt es mit, weil der Name des Autors ihr ins Auge fällt:...
"Therese Raquin" am Theater SCALA in Wien
28.08.2014
Am Stadttheater Mödling wurde Therese Raquin von Paris Kosmidis nach dem Roman von Emile Zola im Juni bereits erfolgreich uraufgeführt. Das Theater SCALA in...
Rückblick: "Ein Mann will nach oben" am Schauspielhaus Bochum
25.06.2014
"Karl steht verloren im Treiben: Paare flanieren, Dienstboten wuseln zwischen ihnen, die Drehbühne rotiert, auf der Gaze sieht man wacklige Straßenszenen aus...
Zum Wiederentdecken: "Towarisch" von Jacques Deval
24.06.2014
Prinz Ouratieff lebt mit seiner Frau unter ärmlichsten Umständen in der Emigration in Paris, obgleich der ehemalige russische Offizier das milliardenschwere...
Bekenntnis eines Masochisten von Roman Sikora im Theater unterm Dach
17.06.2014
Vom 18. - 19. Juni 2014 findet das Festival Ein Stück: Tschechien statt, veranstaltet von Drama Panorama e. V. und dem Tschechischen Zentrum Berlin. Das...
Premiere: "Wie es euch gefällt" in einer Fassung von Carsten Golbeck am Monbijoutheater Berlin
26.05.2014
"Von Ost- bis Südwestindien / sucht ich nach Rosalindien. / So heilig wie dort Kuh und Rind / ist mir hier meine Rosalind."
Im Wald von Arden ist die...
UA: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe" am Hans Otto Theater Potsdam
23.05.2014
2013 war Christian Frascellas Roman Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert - eine komische, poetische und...
UA: "Ein Mann will nach oben" am Schauspielhaus Bochum
22.05.2014
Am 5. Juni bringt Intendant Anselm Weber Hans Falladas Roman Ein Mann will nach oben auf die Bühne vom Schauspielhaus Bochum.
Der sechszehnjährige...
"Isola" von Isabel Abedi am Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater
20.05.2014
Am 23. Mai kommt Isabel Abedis Roman Isola am Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater erstmals auf die Bühne. Regie und Kursleitung bei der Produktion des...
Zum Wiederentdecken: "Sorbas" von John Kander, Fred Ebb und Joseph Stein
20.05.2014
John Kanders und Fred Ebbs Musical Sorbas basiert auf dem Roman "Alexis Sorbas" von Nikos Kazamtzakis, der durch die oscarprämierte Verfilmung mit Anthony...
"Love Bite" am Theater Lüneburg
28.04.2014
Am Theater Lüneburg wird ab dem 10. Mai klar: Romantik und Friede, Freude, Eierkuchen waren gestern. Jetzt gibt es mit Wolfgang Böhmers und Peter Lunds Love...
Rückblick Leipziger Buchmesse
26.03.2014
Neues von unseren Partnern der Buchverlage:
Mit Spannung wird Christian Frascellas neuer Roman erwartet, der im Herbst bei der Frankfurter Verlagsanstalt...
Zum Wiederentdecken: "Fletsch" von Marc Schubring, Wolfgang Adenberg und Holger Hauer
26.03.2014
Dass Werwölfe exzellent küssen können, ist ja eigentlich eine allgemein bekannte Tatsache. Wer das trotzdem nicht glauben kann, verpasst etwas und sollte...
"Das Geheimnis des Edwin Drood" am Staatstheater Wiesbaden
24.03.2014
Auf Mördersuche kann sich am 12. April das Publikum des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden begeben, wenn Rupert Holmes' Musical Das Geheimnis des Edwin...
Neu bei FBE: Tom Sawyer und Huckleberry Finn von Kurt Weill, John von Düffel und Mark Twain
24.02.2014
1950 arbeitete Kurt Weill gemeinsam mit seinem Librettisten Maxwell Anderson an einer musiktheatralischen Adaption von Mark Twains Roman "Huckleberry Finn"....
Neu bei FBE: "Doktor Proktors Pupspulver" von Jo Nesbø
19.02.2014
Man kennt Jo Nesbø vor allem als erfolgreichen Krimiautor. Der norwegische Schriftsteller feiert aber auch mit seinem Kinderbuchhelden Doktor Proktor große...
Felix Bloch Erben mit neuem Bereich: Agentur und Management
10.02.2014
Felix Bloch Erben hat einen eigenen Agenturbereich gegründet. In diesem werden zunächst Schauspielerinnen und Schauspieler national wie auch international u....
"Cabaret" im Deutschen Theater Temeswar
30.01.2014
Das Deutsche Staatstheater Temeswar verwandelt sich am 27. Februar für John Kanders und Fred Ebbs Musical Cabaret in den legendären Kit-Kat-Club. Hinterm...
Neu bei FBE: der italienische Autor Christian Frascella
27.11.2013
Aus der neuen Kooperation mit der Frankfurter Verlagsanstalt
präsentieren wir zwei Prosatitel der literarischen Entdeckung Christian Frascella aus Italien:...
Zum Wiederentdecken: "Die Petroleuminseln" von Lion Feuchtwanger
26.11.2013
"Es werden noch mehr Leute denken wie Onkel Obadiah und mich brutal finden. Es werden noch mehr Leute finden, dass es nicht gut riecht in meiner Nähe. Sie...
"Die Reifeprüfung" am Altonaer Theater Hamburg
24.11.2013
Wer kennt ihn nicht, den Film von 1967 mit der originellen Musik von Simon und Garfunkel und der Starbesetzung Dustin Hoffmann und Anne Bancroft: Benjamin...
Wilsons und Waits' Woyzeck am Volkstheater Wien
25.10.2013
Wenn sich die Rocklegende Tom Waits und der Meisterregisseur Robert Wilson ein Bühnenstück vorknöpfen, dann entsteht ein Abend, wie die vortreffliche...
Lion Feuchtwanger wieder bei FBE
30.09.2013
Spannend, bissig, ironisch - wohl kaum ein anderer deutscher Schriftsteller versteht sich auf die Kunst der klugen Unterhaltung wie Lion Feuchtwanger. "Das...
"Cabaret" in Bern und Graz
25.09.2013
Willkommen, welcome, bienvenue zum Cabaret! In Bern und Graz wird kräftig auf dem Vulkan getanzt und der Vorhang des berühmten Kit Kat Clubs öffnet sich für...
UA: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" am Altonaer Theater Hamburg
25.09.2013
Allan Karlsson wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel...
DSE: "Venus im Pelz" am Renaissance-Theater Berlin
23.08.2013
Thomas, ein noch junger und talentierter Autor und Regisseur, sucht verzweifelt nach der passenden Besetzung für Wanda, die weibliche Hauptrolle in seinem...
Wir gratulieren Herbert Meier zum 85. Geburtstag
21.08.2013
Am 29. August feierte der Dramatiker, Schriftsteller und Übersetzer Herbert Meier seinen 85. Geburtstag. Im Theater Rigiblick in Zürich wurde ein...
Waits' und Wilsons "Woyzeck" am Oldenburgischen Staatstheater
14.08.2013
Gewaltig und vielversprechend startet das Oldenburgische Staatstheater am 13. September mit Tom Waits' und Robert Wilsons Musical Woyzeck in die neue...
"Cabaret" am Musiktheater im Revier
14.08.2013
Achtung! Nicht vorbeilaufen, wenn Sie am 15. September in Gelsenkirchen zur Premiere wollen. Sie werden es kaum wiedererkennen, das Kleine Haus des...
"Das Feuerwerk" am Theater Hagen
14.08.2013
Frei nach dem Motto "Man muss Feste feiern, wie sie knallen", lässt es das Theater Hagen am 28. September zur Premiere von Das Feuerwerk richtig krachen. Auf...
"Der Mann von la Mancha" am Theater Lübeck
25.06.2013
Achtung, Windmühlen voraus! Am 23. August nimmt der Der Mann von La Mancha, alias Don Quijote, Kurs auf die Hansestadt Lübeck. Den Weg zum Theater weist ihm...
"Kleiner Mann(heimer) - was nun?" am Nationaltheater Mannheim
25.06.2013
Die Weltwirtschaft läuft aus dem Ruder, der Konkurrenzdruck am Arbeitsplatz steigt, Menschen entwickeln sich zu Raubtieren, die Gesellschaft radikalisiert...
"Jeder stirbt für sich allein" und "Die Ratten" beim 50. Theatertreffen
29.04.2013
Vom 3.-20. Mai feiert das Theatertreffen Berlin sein 50. Jubiläum. Eingeladen ist auch Luk Percevals Inszenierung der Theaterfassung von Falladas großem...
"City of Angels" am Theater Bielefeld
26.04.2013
Wer Lust auf deutsche Bühnenluft mit dem Duft von Hollywood und jeder Menge Broadway-Flair hat, dem sei geraten, sich am 18. Mai im Theater Bielefeld zur...
"Der Mann von la Mancha" am E.T.A.-Hoffman-Theater Bamberg
26.04.2013
In Bamberg wird am 11. Mai aus Leibeskräften gegen Windmühlen gekämpft, denn das E.T.A.-Hoffmann-Theater feiert die Premiere von Mitch Leighs Musical Der...
DSE "Das Bekenntnis eines Masochisten" am Konzert Theater Bern
26.04.2013
Das Konzert Theater Bern bringt am 4. Mai Das Bekenntnis eines Masochisten des tschechischen Autors Roman Sikora als deutschsprachige Erstaufführung heraus....
Zum Wiederentdecken: "Der Schleier der Pierette" von Arthur Schnitzler und Ernst von Dohnányi
25.03.2013
Die schwarze Variante einer Commedia-dell'Arte-Geschichte: Die Pantomime erzählt von Pierrette, die mit Arlecchino vermählt wird, obwohl sie Pierrot liebt....
"Der Herr der Fliegen" am Theater der Jugend in Wien
25.03.2013
Unter der Regie von Michael Schachermaier präsentiert das Theater der Jugend in Wien am 9. April Der Herr der Fliegen von Nigel Williams.
Seine...
"Wolf unter Wölfen" - Hans Fallada am Deutschen Theater Berlin
25.03.2013
Massenarbeitslosigkeit und Lebensangst. Der Rausch des Geldes und der Liebe. Betrogene Hoffnungen und aussichtslose Träume. In Hans Falladas großem...
Eingeladen zum Theatertreffen 2013: "Jeder stirbt für sich allein" und "Die Ratten"
11.02.2013
Das Thalia Theater Hamburg und das Schauspiel Köln sind zum Theatertreffen 2013 eingeladen.
Luk Percevals Inszenierung der Theaterfassung von Falladas...
Rückblick: "Kleiner Mann - was nun?" am Schauspiel Frankfurt
22.01.2013
Am 12. Januar war auf der großen Bühne des Schauspiels Frankfurt ein kleines Wunder zu erleben: ein großartiger Johannes Pinneberg (Nico Holonics) und ein...
Neu bei FBE: "Mira erklärt die Welt" von Martina Montelius
21.01.2013
Mira ist sieben Jahre alt und ziemlich klug. In den Irrungen und Wirrungen ihrer Patchwork-Familie behält sie den Überblick und begutachtet skeptisch, wenn...
Hörspiel: "Come Back" von Stefanie Gerhold auf Deutschlandradio Kultur
21.01.2013
„Sie sind wieder in Europa, Herr Abraham, in Deutschland. Wir haben Sie aus der Vergessenheit geholt, Sie sind jetzt kein Niemand mehr“. Mit diesen Worten...
"Der Studentenprinz" von Sigmund Romberg am Eduard-von-Winterstein-Theater
20.01.2013
In einer Neuübersetzung von Wolfgang Adenberg gelangt am 24. Februar die Operette Der Studentenprinz am Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz zur...
"Das Geheimnis des Edwin Drood" am Theater Münster
16.01.2013
Auf Mördersuche kann sich am 9. Februar das Publikum des Theater Münster begeben, wenn Rupert Holmes' Musical Das Geheimnis des Edwin Drood, inszeniert von...
"Kleiner Mann - was nun?" am Schauspiel Frankfurt
02.01.2013
Nach den Projekten "Ödipus/Antigone", "Maria Stuart" und "Medea", bearbeitet Michael Thalheimer diesmal einen Roman für das Schauspiel Frankfurt. Am 12....
Zum Wiederentdecken: Leonhard Franks "Karl und Anna"
02.01.2013
Der sozialkritische und pazifistische Autor Leonhard Frank wurde 1882 geboren und lebte bis 1961. Sein bewegtes, politisch engagiertes Leben spiegelt sich in...
"Der Zauberer von Oss" an der Staatsoperette Dresden
16.12.2012
Die 1939 entstandene Filmfassung von Frank L. Baums Roman Der Zauberer von Oss war mit ihren Hits wie "Over The Rainbow" und "We’re Off To See The Wizzard"...
Neu bei FBE: "Das Bekenntnis eines Masochisten" von Roman Sikora
28.11.2012
Herr M. hat es schwer. Auf der Suche nach tiefgreifender Demütigung und roher Gewalt wird er in der gegenwärtigen Zeit, in der Sicherheitsvorkehrungen...
"The Black Rider" in Aalen und Bonn
28.11.2012
Nachdem 1990 The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets am Thalia Theater in Hamburg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde, erobert das Musical rasant...
150. Geburtstag von Gerhart Hauptmann
15.11.2012
"Es steckt Ungehobenes in meinem Werk, das der Gegenwart und zukünftigen Zeit viel, viel helfen kann." (Gerhart Hauptmann an A. Reichart kurz vor seinem Tod)...
UA: "Der eiserne Gustav" am Theater am Kurfürstendamm
25.10.2012
Am 11. November feiert Der eiserne Gustav nach dem Roman von Hans Fallada in einer Fassung von Peter Lund am Theater am Kurfürstendamm in Berlin Premiere....
"Jeder stirbt für sich allein" am Thalia Theater Hamburg
26.09.2012
2010 wurde Luk Perceval mit seiner Fallada-Adaption von Kleiner Mann - was nun? zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun widmet er sich Hans Falladas...
Neu bei FBE: "Alice im Wunderland" von Thomas Zaufke und Henry Mason
25.09.2012
Ein "Lob der verrückten Fantasie" schrieb der Kurier angesichts der Uraufführung von Alice im Wunderland am Theater der Jugend in Wien.
Als "eine der besten...
"Bauern, Bonzen und Bomben" am Landestheater Schleswig-Holstein
20.08.2012
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater zeigt ab dem 15. September Hans Falladas Zeitroman Bauern, Bonzen und Bomben in einer Bearbeitung und Inszenierung...
"Der Mann von La Mancha" open air in den Grazer Kasematten
23.05.2012
Erstmals seit 12 Jahren bespielt die Oper Graz die Open-Air-Bühne der Kasematten wieder mit einem Musical: Am 24. Juni findet die Premiere von Der Mann von...
"Der Herr der Fliegen" am Stadttheater Solothurn
22.05.2012
Unter der Leitung von Christine Schmocker präsentiert der Jugendclub U15 des Theater Solothurn am 2. Juni Der Herr der Fliegen von Nigel Williams.
In...
Neu bei FBE: "Hinter dem Bahnhof liegt das Meer" von Jutta Richter
28.03.2012
Jutta Richter erzählt in ihrem Roman Hinter dem Bahnhof liegt das Meer in poetischen und starken Bildern vom Schwachsein, aus dem man gestärkt hervorgeht,...
Zum Wiederentdecken: "Schau heimwärts, Engel!"
27.03.2012
Als 1929 der erste Band seines Romans Schau heimwärts, Engel erschien, wurde der amerikanische Romanschriftsteller Thomas Wolfe über Nacht berühmt.
Schau...
Neu bei FBE: "Frankenstein" - Das Musical
24.02.2012
Neu im Programm von FBE ist das Musical Frankenstein von Stephan Kanyar und Michael Seyfried. Es basiert auf Mary W. Shelleys 1818 anonym veröffentlichtem...
"Gigi" am Opernhaus Graz
17.02.2012
Am 2. März hebt sich am Opernhaus Graz der Premierenvorhang für das selten gespielte Musical Gigi von Frederick Loewe und Alan J. Lerner. Das Werk, basierend...
Theodor Schübel - Meister der Vielfalt
03.02.2012
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren und verstarb am 30. Januar 2012 im Alter von 86 Jahren. Neben Theaterstücken schrieb er...
"Der Trinker" am Berliner Maxim Gorki Theater und in Leipzig
25.01.2012
Am 4. Februar feiert Der Trinker von Hans Fallada in der Dramatisierung und unter der Regie von Sebastian Hartmann mit Samuel Finzi, Andreas Leupold und...
Neu bei FBE: "Jugend ohne Gott" von Carl Philip von Maldeghem
25.01.2012
Ödön von Horváths Roman erschien 1937 in einem Exil-Verlag in Amsterdam und machte den Autor beinahe über Nacht international berühmt. Horváth zeigt eine...
Jubiläum: 150 Jahre Gerhart Hauptmann
29.12.2011
2012 jährt sich der Geburtstag von Gerhart Hauptmann zum 150. Mal. Am 15. November 1862 geboren, hat der Literatur-Nobelpreisträger (1912) in seinem langen...
Hans Falladas "Der eiserne Gustav" in Wiesbaden
28.12.2011
Hans Falladas Roman Der eiserne Gustav hat am 21. Januar in der Bühnenfassung von Barbara Wendland am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Premiere. In der...
Zum Wiederentdecken: "Blondinen bevorzugt" von Jules Styne
22.12.2011
Der auf Anita Loos' gleichnamigem Bestsellerroman basierende Broadwayhit "Gentlemen prefer Blondes" (Blondinen bevorzugt) von 1949, der so unvergessene Songs...
Preisregen für Katharina Thalbach, "Die Weber" in der Produktion des DT Berlin und Nino Haratischwili
28.11.2011
Am 12. November wurde Katharina Thalbach beim 31. Berliner Theaterball mit dem Publikumspreis "Goldener Vorhang" für ihre Doppelrolle als Theaterdirektor...
Neu bei FBE: "Meins meins meins" von Inger Edelfeldt
24.11.2011
Inger Edelfeldt, 1956 in Stockholm geboren, zählt zu den bekanntesten Autorinnen Schwedens. Sie schreibt Gedichte, Romane und Theaterstücke und erhielt...
UA: "Tom Sawyer" von John von Düffel am Theater Bremen
01.11.2011
Am 26. November feiert das Theater Bremen mit Tom Sawyer die Uraufführung von John von Düffels Familienfassung des Twain-Klassikers "Tom Sawyer und...
Neuer Film über das Leben Hans Falladas
27.10.2011
Die Produzenten Regina Ziegler und Marc Müller-Kaldenberg planen die Verfilmung der Lebensgeschichte von Hans Fallada. Das Projekt wird derzeit in...
Neu bei FBE: "Max und Moritz" als "Cartoon-Oper"
26.10.2011
Neu ins Programm aufgenommen wurde der aktuellste Streich des norwegischen Autoren-Duos Øystein Wiik und Gisle Kverndokk, die Kammeroper Max und Moritz...
Hans Fallada am Theater Halle und in Freiberg
26.09.2011
Hans Falladas Werke erleben nach der Wiederentdeckung des Romans Jeder stirbt für sich allein ein Revival auf den Theaterbühnen.
So kommen am 5. Oktober...
"Jeder stirbt für sich allein" am Maxim Gorki Theater Berlin
26.08.2011
Unmittelbar nach dem Krieg, im Jahr 1947, erscheint Hans Falladas Roman Jeder stirbt für sich allein. Die Dramatisierung des Romans feiert am 5. September am...
"Im Weißen Rössl" in Bad Ischl und St. Gilgen
21.06.2011
Ralph Benatzkys Erfolgsoperette Weiße Rössl auch in einer Fassung für Kinder gespielt. Am 5. August erlebt das Stück seine Aufführung beim...
Zum Wiederentdecken: "Drei alte Schachteln" von Walter Kollo
21.06.2011
Drei alte Schachteln zählt neben Wie einst im Mai und "Drei arme kleine Mädels" zu Walter Kollos bedeutendsten Werken und zu den Glanzlichtern der Berliner...
ÖEA von "Harry und Sally" am Herrenseetheater Litschau
17.06.2011
Zeno Stanek bringt die romantische Hollywoodkomödie von Nora Ephron in der Theaterfassung von Marcy Kahan im zauberhaften Ambiente des Herrenseetheater...
Benatzky-Operetten in Görlitz und Plauen
26.05.2011
In der rekonstruierten Originalversion von 1930 wird Ralph Benatzkys Singspiel Im weißen Rössl nach Inszenierungen an der Staatsoperette Dresden, der...
Jugendtheater: "Der Herr der Fliegen", "Blau", "Sinn" und "Dreck"
20.04.2011
Im Monat Mai stehen Theaterproduktionen von Jugendclubs ganz oben auf den Spielplänen. Die Stücke beschäftigen sich mit unterschiedlichen, oft extremen...
Zum Wiederentdecken: "Ein Hauch von Frühling" von Samuel Taylor
24.03.2011
Alexander Claiborne, genannt Sandy, erhält eine schreckliche Nachricht. Sein Vater ist an einem Tag im Mai in Italien bei einem Autounfall ums Leben...
Lesung Originalfassung "Jeder stirbt für sich allein" am Maxim Gorki Theater
28.02.2011
Der Schriftsteller Hans Fallada erlebt derzeit weltweit eine Renaissance – dank seines letzten Romans Jeder stirbt für sich allein, der im letzten Jahr zu...
"Bauern, Bonzen und Bomben" am Schauspiel Hannover
26.01.2011
"Es ist eine Atmosphäre der ungewaschenen Füße. Es ist der Mief der Kleinstadt, jener Brodem aus Klatsch, Geldgier, Ehrgeiz und politischen Interessen",...
"Kleiner Mann - was nun?" in Dresden und Esslingen
22.12.2010
Im Januar hat Falladas Kleiner Mann - was nun? gleich zweimal Premiere. Am Staatsschauspiel Dresden kommt die Geschichte am 8. Januar in der Regie von...
"Schlafes Bruder" in der Skala des Central Theaters Leipzig
23.11.2010
Die Schauspielerin Marina Frenk nimmt in ihrer musikalischen Performance das Phänomen des musikalischen Wunderkindes ins Visier. Am 10. Dezember kommt...
"Ein Hauch von Frühling" in Frankfurt
27.10.2010
Der Komödienklassiker Ein Hauch von Frühling von Samuel Taylor wird nun zur Winterzeit am 18. November an der Komödie Frankfurt in Szene gesetzt. Regie führt...
"Harry und Sally" am Theater Plauen-Zwickau
25.10.2010
Harry und Sally sitzen in einem New Yorker Restaurant, als Gewohnheitsmacho Harry behauptet, er würde es merken, wenn ihm eine Frau sexuelle Befriedigung nur...
"Das Fürstenkind" am Prinzregenten Theater München
25.10.2010
Franz Lehárs im Laufe der letzten Jahrzehnte fast völlig vergessene Operette Das Fürstenkind wird am 28. November unter der Stabführung von Ulf Schirmer am...
"Das Feuerwerk" am Mittelsächsischen Theater
28.09.2010
Wie die schillernde Welt des Zirkus die biedere Welt eines Fabrikanten und seiner Familie durcheinanderwirbelt, kann man in Paul Burkhards musikalischem...
"Schlafes Bruder": Der Roman als Kammerspiel in Frankfurt
26.08.2010
Das Schauspiel Frankfurt bringt am 27. September den Erfolgsroman Schlafes Bruder von Robert Schneider aus dem Jahr 1992 als Kammerspiel auf die Bühne. Die...
"Woyzeck": ÖEA in Linz und Premiere in Bielefeld
25.08.2010
Gewaltig und vielversprechend beginnt die Spielzeit mit Tom Waits' Musical Woyzeck nicht nur am 10. September am Theater Bielefeld. Am 18. September feiert...
"Harry und Sally": DSE am Theater Bielefeld
23.08.2010
Sex oder Freundschaft oder doch Liebe? Dieses Spektrum menschlicher Beziehungen spielen Thomas Wehling als Harry und Hannah von Peinen als Sally nun zum...
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" im Berliner Tipi und unterm Sternenzelt
15.06.2010
Willkommen zum Cabaret! Gleich zwei Mal öffnet sich der Vorhang des berühmten Kit Kat Clubs für die berühmte, schillernde Sängerin Sally Bowles. Im Berliner...
Sinn für Unsinn: Georg Kreisler erhält den Friedrich-Hölderlin-Preis 2010 für sein Lebenswerk
24.03.2010
"Das Schreiben von Chansons ist Unsinn", meinte Georg Kreisler einst zu seiner Kunst. Am 6. Juni 2010 erhält er für sein Lebenswerk den mit 20.000 Euro...
Kein Mädchen für alles: "Gilgi - eine von uns" am Berliner Renaissance-Theater
23.03.2010
Ein Jahr ist es her, da feierte Dania Hohmanns Bühnenadaption von Irmgard Keuns 1931 erschienenem Roman Gilgi - eine von uns Premiere am Hamburger St. Pauli...
"Kleiner Mann" ganz groß am Theater Vorpommern und in Aachen
24.02.2010
Wann frisst die Realität jegliche Hoffnung auf?Dieser Frage stellt man sich derzeit nicht nur auf der Bühne des Theaters am Kurfürstendamm in Berlin in Hans...
Neue alte Krise - "Kleiner Mann, was nun?" fragt das Theater am Kurfürstendamm
16.12.2009
Nachdem Gil Mehmert im März 2009 Hans Falladas warmherzigen und dramatischen Krisenroman Kleiner Mann, was nun? am Altonaer Theater erfolgreich auf die Bühne...
Der Erfolg geht weiter: "Woyzeck" in Hamburg und "Black Rider" in Detmold
16.12.2009
Tom Waits' und Robert Wilsons Musicals setzen ihre Erfolgsserie fort. Das neue Jahr kündigt sich mit zwei neuen Produktionen an: Am 23.01. feiert Jette...
Aufsatteln! – "Der Mann von La Mancha" am Theater St. Gallen
25.11.2009
Am 19. Dezember heißt es am Theater St. Gallen "Bühne frei!" für den Musicalklassiker Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion...
Märchenhaft: "Der Zauberer von Oss" in München, Annaberg-Buchholz und Zittau
27.10.2009
Gleich drei Premieren erlebt das Musical Der Zauberer von Oss von Harold Arlen nach dem Roman von Lyman Frank Baum im November.Am 01. November 2009 in der...
Vorhang auf: Wildhorns Musical "The Scarlet Pimpernel" in Bremerhaven
23.10.2009
Für Frank Wildhorns Musical The Scarlet Pimpernel öffnet sich am 7. November am Stadttheater Bremerhaven der scharlachrote Vorhang. In der Inszenierung von...
Es blüht in Gießen: "Der geheime Garten"
29.09.2009
Gar märchenhaft geht es am 31.10.2009 in Gießen zu, wenn am dortigen Stadttheater das mehrfach prämierte Musical Der geheime Garten von Lucy Simon und Marsha...
KING KONG erobert die Musicalbühnen! Uraufführung!
13.08.2009
Paul Graham Brown und James Edward Lyons haben den Kampf der Kulturen aufgenommen - den Kampf zwischen Mensch und Menschenaffe, Prähistorie und Moderne,...
Poetischer Haudegen - "Cyrano de Bergerac" als Musical bei den Clingenburg Festspielen
26.06.2009
Ab dem 2. Juli schlägt sich bei den Clingenburg Festspielen in Klingenberg am Main Cyrano de Bergerac mit Poesie und Degen durch das kraftvoll, witzige und...
Die "Maske in Blau" feiert Premiere in Baden bei Wien
23.06.2009
Wer verbirgt sich hinter der geheimnisvollen blauen Maske?
Schwer verliebt stellt sich der Maler Armando Cellini in Fred Raymonds populärer Operette Maske...
Fluch und Segen einer Stadt: Musical-Hit "City of Angels" in Leipzig und Ettlingen
18.05.2009
Nach seiner New Yorker Uraufführung 1989 mit fünf Tony-Awards ausgezeichnet, liegt mit dem jazzig, charmant glamorösen Musical City Of Angels von Cy Coleman...
Geglückter Schritt: Irmgard Keuns Romanfigur "Gilgi" am St. Pauli Theater erstmals auf der Bühne
21.04.2009
1931 erschien Irmgard Keuns Roman Gilgi - eine von uns als Geschichte einer mutigen jungen Frau, die sich Schritt für Schritt von den Konventionen der Zeit...
Falladas Resozialisierungsroman am Schauspielhaus Hamburg
30.03.2009
Wer einmal aus dem Blechnapf frisst ... Hans Falladas Romantitel lässt den Teilsatz lakonisch im Raum stehen. Er braucht nicht fortgeführt zu werden, denn...
"Kleiner Mann, was nun?" an den Münchner Kammerspielen
30.03.2009
1932 wurde Hans Falladas großer Gesellschaftsroman Kleiner Mann, was nun?
veröffentlicht und machte den Autor mit einem Schlag weltberühmt.
Fallada erzählt...
Zwischen Paris und London – die neuen Erfolgsmusicals aus der Feder von Schubring und Adenberg
10.03.2009
Zwei wahrhaft kosmopolitischen Legenden widmen sich Komponist Marc Schubring und Librettist Wolfgang Adenberg in ihren neuesten Musicals. Das...
Urlaub auf Kreta: Neustrelitz spielt das Musical "Sorbas"
27.02.2009
Das Musical Sorbas von John Kander und Fred Ebb erschien zwei Jahre nach dem Erfolgsmusical Cabaret und wurde nach der Uraufführung 1968 mehr als 300 Mal...
Wen die Spinnenfrau küsst – Premiere des Kander und Ebb-Musical in Dortmund
15.01.2009
Für "Spiderwoman" – der gefährlich schönen Spinnenfrau – hebt sich am 24. Januar 2009 am Theater, Dortmund der Vorhang. Das Musical Kuss der Spinnenfrau mit...
UA von Schubrings und Adenbergs Musical "Der Mann, der Sherlock Holmes war" in Dresden
02.01.2009
"Das Verbrechen ist überall!", lautet der erste Song des neuen Musicals Der Mann, der Sherlock Holmes war von Wolfgang Adenberg und Marc Schubring. Nun hält...
Cancan in Stuttgart: Uraufführung von "Moulin Rouge Story"
19.11.2008
Ab dem 12.12.2008 erobert ein neues Musical des erfolgreichen Autorenteams Marc Schubring und Wolfgang Adenberg die Bretter, die die Welt bedeuten. Im...
Russische Seidenstrümpfe in Paris: Staatstheater Nürnberg spielt "Silk Stockings (Ninotschka)"
29.10.2008
Russische Seidenstrümpfe in Paris und Nürnberg: Am 8. November feiert das Musical Silk Stockings von Cole Porter am Staatstheater Nürnberg Premiere. Unter...
"Einer für alle – alle für einen!" – Benatzkys "Die drei Musketiere" am Stadttheater Gießen
22.10.2008
Treffender Wortwitz, scharfe Degen und schöne Frauen sind ab dem 29.11. im Stadttheater Gießen zu bestaunen, wenn Ralph Benatzkys Operette Die drei...
Loewes Musicalklassiker "Gigi" feiert Premiere am Theater an der Kö
20.10.2008
Ab dem 28.10.2008 ist Frederick Loewes Musicalklassiker Gigi am Theater an der Kö in Düsseldorf zu sehen. Nachdem Anfang des Monats Regisseur und...
Tom Waits Musicals "The Black Rider", "Alice" und "Woyzeck" ab sofort exklusiv bei Felix Bloch Erben
22.09.2008
Die in Zusammenarbeit von Tom Waits und Robert Wilson entstandenen Musicals The Black Rider, Alice und Woyzeck begeistern gleichermaßen Kritik wie Zuschauer...
Mantel- und Degenspektakel: "The Scarlet Pimpernel" von Frank Wildhorn in Ettlingen
04.06.2008
The Scarlet Pimpernel von Frank Wildhorn und Nan Knighton feiert am 26.6.2008 bei den Schlossfestspielen Ettlingen Premiere. Frank Wildhorn, der erfolgreiche...
Maurice Maeterlinck: "Ein belgischer Shakespeare"
27.05.2008
Der belgische Schriftsteller Maurice Maeterlinck gilt als wesentlicher Repräsentant des literarischen Symbolismus, der neuromantischen Richtung, die das...
"Kleiner Lord Remi" ab 11. April im Theater Nordhausen
22.03.2008
Nach der Uraufführung in Oslo (2003) verglich man die Qualität des Musicals Kleiner Lord Remi (Heimatlos) sofort mit dem Welthit "Les Miserables", und auch...
Zurück zum Anfang: "Die Comedian Harmonists" feiern 10-jähriges Jubiläum in Berlin
04.01.2008
Endlich kehren die Comedian Harmonists zu ihrem Ursprungsort, dem Theater am Kurfürstendamm Berlin zurück! Dort, wo am 19.12.1997 mit der Uraufführung des...
Frühling im November: "Wie einst im Mai" am Landestheater Detmold
01.11.2007
"Frühlingsfrisch wie April und Mai zusammen": Dieses Attribut, das die Kritik der Wiederentdeckung der Operette Wie einst im Mai am Berliner...
"Schöne neue Welt": Musical-Premiere in Freiberg
02.05.2007
Nach der Uraufführung im Berliner Grips Theater im November und der zweiten Inszenierung im März in Düsseldorf, die beide von Publikum und Presse umjubelt...
ÖEA von Anja Hillings "Monsun" am Schauspielhaus Salzburg / "Schwarzes Tier Traurigkeit": Auftragswerk für Hannover
05.04.2007
Nach Inszenierungen in Köln, München und Berlin wird nun auch in Salzburg Anja Hillings Stück Monsun zu sehen sein. In der Regie von Karin Koller zeigt das...
"Schwarzes Tier Traurigkeit": das neue Stück von Anja Hilling
05.04.2007
Anja Hilling, deren letztes Stück Engel weiterhin an den Münchner Kammerspielen zu sehen ist, hat für das Schauspiel Hannover einen neuen Text geschrieben,...
Hans Falladas "Der Trinker" am Theater Altenburg
01.02.2007
Physisch und psychisch äußerst angegriffen, wurde Hans Fallada 1944 für dreieinhalb Monate in die Landesanstalt Altstrelitz eingeliefert. In dieser Zeit...
Thomas-Bernhard-Stipendium für Johanna Kaptein / neues Stück: "Isabell"
01.02.2007
Herzlichen Glückwunsch! Johanna Kaptein erhält in diesem Jahr das vom Landestheater Linz ausgeschriebene Thomas-Bernhard-Stipendium. Von März bis Mai 2007...