25.03.2023
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir diesen Service nur Mitgliedern eines professionellen Theaters anbieten. Bitte melden Sie sich daher mit Ihren Benutzerdaten an oder registrieren Sie sich.
Bitte geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
Hier können Sie sich für den Servicebereich von Felix Bloch Erben registrieren.
Registrieren
Barrie, James Matthew
James Matthew Barrie wurde am 6. Mai 1860 in der schottischen Kleinstadt Kirriemuir als eines von zehn Kindern einer Handweberfamilie geboren. Prägend war...
Kästner, Erich
Am 23. Februar 1899 wurde Erich Kästner in Dresden als Sohn eines Sattlers geboren. Im Alter von 14 Jahren besuchte er das Freiherr von Fletchersche...
Deutsch von Erich Kästner
4D, 17H, Nebendarsteller
UA: 27.12.1904, Duke of Yorks Theatre London
DSE: 23.04.1952, Bayerisches Staatsschauspiel München
Ins "Land Nirgendwo" fliegt Peter Pan mit Wendy, John und Michael, den Kindern der Familie Darling, unterstützt von der kleinen streitsüchtigen Fee Klingklang, deren Glockenstimme nur er versteht, aber gegen den Protest des als Kindermädchen fungierenden Neufundländers Nana.
Das Traumland entpuppt sich als eine seltsam hintergründige, der kindlichen Phantasie aber vollkommen entsprechende Mischung aus Vorstellungen, Situationen und Figuren, wie sie in Märchen, Abenteuergeschichten, Sagen, klassischen Jugendbüchern und Serienheftchen zu finden sind. Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden will, führt eine Schar "verlorener Jungs" an, die unachtsamen Kindermädchen aus dem Wagen gefallen sind, und denen Wendy als eine Art Mutterersatz dienen soll. Erwachsene haben keinen Zugang zu diesem Land, denn das Erwachsen werden beraubt den Menschen der Fähigkeit, Peter Pan und sein Reich wahrzunehmen.
Peter und seine Freunde bekämpfen eine raue Piratenbande, deren Anführer Kapitän Haken Peters Erzfeind ist, da dieser ihm einst den Arm abgeschlagen hat. Feinde der Seeräuber sind aber auch die Indianer, angeführt von Tiger Lily. Das Nirgendwo-Land gehört aber zum Glück zu jenen Orten, an denen die schlimmsten Feinde nicht triumphieren dürfen und alles ein gutes Ende nimmt.
Nachrichten zu diesem Stück anzeigen
Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden
Weitere Fassungen von Peter Pan bei Felix Bloch Erben: