Aktuelle Nachrichten

Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater...

Rückblick: "Wann, wenn nicht jetzt?" von Olivier Garofalo am Wolfgang Borchert Theater
Am 9.3. war die Uraufführung von Wann, wenn nicht jetzt? am Wolfgang Borchert...

Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um...

Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen...

Walter Jens zum 100. Geburtstag: "Universelles Wissen und Brillanz der Sprache"
"Rhetorikprofessor, Schriftsteller, Polemiker, republikanischer Redner,...

Rückblick: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Am 18.02. erlebte die Oper Tom Sawyer (Libretto von John von Düffel, Musik...

Rückblick: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. war die Uraufführung von Pirsch am Deutschen Theater Göttingen...

"Der fabelhafte Die" von Sergej Gößner x 3
Das Stück Der fabelhafte Die von Sergej Gößner hatte im Februar an drei...

Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist...

DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine...

"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...

UA: "Wunsch und Widerstand" von Thomas Arzt
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von...

Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre...

"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...

DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Böhmer, Wolfgang
Wolfgang Böhmer wurde 1959 in Westfalen geboren und studierte Literatur und Musik in Wuppertal. Nachdem er als Komponist und Akteur im politischen...


Lund, Peter
Der vielseitige Künstler Peter Lund wurde 1965 in Flensburg geboren. Parallel zu seinem Architekturstudium in Berlin widmete er sich mit gleicher...


 

Love Bite - Biss ins Herz

Ein Musical über die Liebe
Musik von Wolfgang Böhmer
Text von Peter Lund
5D, 4H
Orchesterbesetzung: Reed (Klar, B.Klar, A.Sax), Vl I, II, Vc, Kb, Kl, Dr/Perc
UA: 16.06.2001, Neuköllner Oper Berlin

Bei Love Bite - Biss ins Herz verrät es schon der Titel: In diesem Musical dreht sich alles um die Liebe. Auf den ersten Blick also ein Musicalthema par exellence, doch es wäre kein echtes Böhmer-Lund-Stück, wenn hier nicht ein Blick hinter die mühsam aufrecht erhaltenen Fassaden mehr oder minder glücklicher Paare gewagt würde und die Figuren einem drastischen Geschlechterkampf ausgesetzt würden.

Überraschend bis zum allerletzten Moment werden hier die kleinen und großen Unterschiede zwischen Männern und Frauen verhandelt. Ernsthaft und dabei doch sehr unterhaltsam, unterlegt von zündender Musik, werden die großen Gefühle und ihre Schattenseiten dargestellt. Der Deutschlandfunk meldete: "Was da im Gewand eines Gegenwartsmusicals daherkommt und sich formal an das klassische amerikanische Musical der 40er und 50er anlehnt, ist eigentlich große Oper. Denn nur dort werden Tabubrüche – wie Gewalt in der Ehe, Ehebruch, Intrige, Verrat, Rache und Mord – so ungeschminkt verhandelt."

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen