DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
(L´avventure di Gianni)
Eine Revue für Kinder in zwei Akten (vierzehn Bildern)
Buch von Wilhelm Reinking und Karlheinz Gutheim
Musik von Otmar Nussio
6D, 11H, Statisterie
Orchesterbesetzung: Fl (Picc) I, II, Ob I, II (E.H), Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, Trp I, II, Pos, Pk, Schl, Hrf, Vl I, Vl II, Va, Vc, Kb
UA: 1949, Theater unbekannt Ort unbekannt
Hans bekommt von seinem Onkel Sedlmayr eine Kasperfigur geschenkt, die mit ein paar Zaubertricks zum Leben erwacht und Hans auf seine Reise ins Märchenland begleitet. Dort begegnet er nicht nur allen möglichen bekannten Märchenfiguren, sondern muss auf seinem Weg zu König Drosselbart auch noch mit dem Riesen Unhold kämpfen, sich der Trulle Afra stellen, eine Prinzessin befreien und mit seinem maßlos gefräßigen Weggefährten zurechtkommen.