DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
![]() | Wyatt, Valerie | |
© privat |
Valerie Wyatt ist Kinderbuch-Lektorin und Autorin von wissenschaftlichen und historischen Büchern. Sie lebt zusammen mit Mann und Hund in Victoria, British Columbia (Kanada).
(How to build your own country)
Kindersachbuch von Valerie Wyatt
mit Bildern von Volker Fredrich
ab 8 Jahren
Deutsch von Petra Buck
UA: 01.12.2019, Junges Ensemble Stuttgart (JES) Stuttgart
Wie wäre es, wenn Kinder selbst ein Land regieren könnten? Mit der Bademattenrepublik erhalten sie eine profunde Anleitung. Ein Territorium ist schnell gefunden – eine Badematte reicht! Alles Weitere kommt Schritt für Schritt: Bevölkerung, Nationalflagge und -hymne, Pässe, Währung … Wer kein Diktator sein will, sollte Wahlen abhalten. Wie geht das? Wie reagiert man auf Angriffe des Nachbarn? Was ist für die Bürger wirklich wichtig? Dieses Buch spielt alle Themen praxisnah und mit lockerem Witz durch und liefert nebenbei viele erstaunliche Fakten aus der Geschichte der Länder dieser Welt.
Hinweis: Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption dieses Kinderbuchs zu erstellen. Das Buch ist bei Klett Kinderbuch erschienen und im Buchhandel erhältlich.