Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Schröder, Frank Leo
Frank Leo Schröder studierte zunächst Schauspiel und war unter anderem festes Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt sowie am Staatstheater Mainz....


Möbius, Gert C.
Gert C. Möbius studierte nach seiner Kaufmannslehre Malerei an der Staatlichen Kunstakademie in Nürnberg. Mit seinen Brüdern Peter und Ralph (Rio Reiser)...


Reiser, Rio
Rio Reiser, gebürtiger Name Ralph Christian Möbius (1950-1996), war ein deutscher Singer-Songwriter. Von 1970 bis 1985 war er der Sänger und Haupttexter der...


 

Rio Reiser - Mein Name ist Mensch

Musiktheater
Musik von Rio Reiser und R.P.S. Lanrue
Text von Frank Leo Schröder und Gert C. Möbius
Liedtexte von Rio Reiser u.a.
2D, 9H, Instrumente werden live von Darstellern gespielt: alle professionell, Rio Reiser (Git und Kl) Grundkenntnisse
Orchesterbesetzung: E.Git I, II, III, E.B, Dr, Key I, II, Kl

Rio Reiser gründete 1970 mit seinem Freund R.P.S. Lanrue die Band Ton Steine Scherben – eine der bedeutendsten Politbands der deutschen Rockgeschichte. Sie galten als Sprachrohr der linksradikalen Szene, die Slogans durch ihre Musik transportierten. Später setzte Rio seine Karriere als Solokünstler fort.

Das Musical Rio Reiser - Mein Name ist Mensch erzählt ein intimes Portrait des großartigen Poeten und Musikers – von seinem Verhältnis zum Leben, zur Liebe, zu Berlin und zur politischen Bewegung des Aufbruchs und der Rebellion der 1970er Jahre. Nicht zuletzt geht es aber um die Musik, wie Rio Reiser sie verstand: zum einen als revolutionäres Moment gegen Unterdrückung und zum anderen als Ausdruck der fragilen Nuancen des Menschseins, wie in einem seiner berühmtesten Solotitel "Junimond".