Aktuelle Nachrichten

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Ebb, Fred
John Kander und Fred Ebb werden als eingespieltes, erfahrenes Team meistens zusammen genannt. Etwa gleichaltrig - Kander wurde 1927 in Kansas City, Ebb...


Kander, John
John Kander und Fred Ebb werden als eingespieltes, erfahrenes Team meistens zusammen genannt. Etwa gleichaltrig - Kander wurde 1927 in Kansas City, Ebb...


McNally, Terrence
Terrence McNally (1938–2020) feierte weltweit Erfolge mit seinen Musical-Libretti, Theaterstücken und Fernsehspielen. McNally arbeitete mehrfach...


 

The Rink

Ein Musical
Buch von Terrence MacNally
Gesangstexte von Fred Ebb
Musik von John Kander
Deutsch von Markus Weber
2D, 6H, 1 Kind
Orchesterbesetzung: Reed I (Picc, Fl, Klar, S.Sax, A.Sax), Reed II (Klar, B.Klar, A.Sax), Reed III (Fl, Ob, Klar, E.H, T.Sax), Reed IV (Fl, Klar, Fg, Bar.Sax), Trp I, II, III, Pos I, II, III, Dr, Git, Keyb, Vl, Vc, B
UA: 09.02.1984, Martin Beck Theatre New York

Ein schwieriger Weg zurück nach Hause für Angel, die vor vielen Jahren weggelaufen war, weil sie sich ungeliebt und hintergangen fühlte, als sie auf dem Abschlussball der High School von anderen erfahren muss, dass ihr Vater gar nicht tot ist, sondern ihre Mutter Anna verlassen hat. Charmant und gutaussehend, wurde er von seiner Tochter angebetet, war für ihre Mutter aber nie ein zuverlässiger Partner. Angel hatte von da an ein unruhiges Leben geführt, zu keiner dauerhaften Beziehung bereit und fähig. Jetzt ist sie zurückgekehrt und muss feststellen, dass das letzte Stück gemeinsamer Vergangenheit, der Rollschuhpalast "The Rink", verkauft wurde und abgerissen werden soll.

Anna, der vielen Arbeit und schlechten Geschäfte überdrüssig, will einen Schlussstrich ziehen und endlich mit ihrem langjährigen treuen Freund Lenny ein neues Leben beginnen. Über die Rückkehr ihrer Tochter ist sie alles andere als begeistert, zumal sie deren zum Verkauf notwendige Unterschrift gefälscht hat. Angel will die Sache rückgängig machen und den heruntergekommenen Vergnügungsort wiederbeleben. Ganz langsam nähern sich Mutter und Tochter aber durch viele gemeinsame Erinnerungen im Gespräch wieder an. Angel denkt an die letzte Begegnung mit ihrem Vater Dino: Auf einer ihrer vielen Reisen hatte sie ihn endlich gefunden und gestanden, dass sie schwanger ist. Doch er war ihr keine Hilfe. Nach dieser Enttäuschung begann sie allmählich das Verhalten ihrer Mutter zu verstehen.

Ermutigt durch die vielen Gemeinsamkeiten mit ihr wagt sie es endlich, Anna ihre kleine Tochter vorzustellen, die sie nach ihr genannt hat. Auf ihre Pläne mit "The Rink" will sie verzichten; gemeinsam mit Lenny, der sich immer eine Familie gewünscht hatte, werden sie nun alle ein neues Leben beginnen.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen