Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Kaiser, Georg
Der 1878 in Magdeburg geborene Dichter zählte zwischen 1917 (UA Die Bürger von Calais ) und 1933 zu den meistgespielten expressionistischen Dramatikern...


Breuer, Jochen


 

Napoleon in New Orleans

Tragikomödie in sieben Bildern Bearbeitung mit Chansons von Per Schwenzen
Musik von Jochen Breuer
3D, 4H

Eine Gesellschaft von Gaunern nutzt die verschrobene Leidenschaft des Barons Hector Dergan für den auf St. Helena gefangenen Kaiser Napoleon aus, indem sie ihm angeblich echte, doch in Wahrheit gestohlene oder selbst verfertigte napoleonische Fahnen, Waffen und Uniformstücke verkauft. Als die Erfolge ihres Betruges ins Unabsehbare steigen, stellen sie die Behauptung auf, der Kaiser sei befreit worden und ein anderer an seine Stelle getreten. Die Rolle des Korsen übernimmt ein ehemaliger Schauspieler, seine Komplizen mimen die Marschalls, und ein fröhliches Leben beginnt für die Gauner. Napoleon "heiratet" die Tochter des Barons und schwängert sie.

Erst nachdem Dergan, von immer wilderen Phantasien verfolgt, dem "Kaiser" empfahl, sich an die Spitze geheimer Truppen für die Befreiung Europas zu stellen und diesem Zweck sein gesamtes Vermögen geopfert hat, müssen die Gauner die Wahrheit enthüllen. Daraufhin tötet der Baron seine Tochter und sich selbst.