Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Daniel RisRis, Daniel

Der Regisseur, Schauspieler und Autor Daniel Ris absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Bochum sowie den Masterstudiengang in Arts Administration an der Universität Zürich. Seine erste Arbeit als Autor, die Song-Comedy "Männer gesucht!", entstand 2009 als Auftragsarbeit für das Theater Heilbronn.

 

Männer gesucht!

Musikalische Partnersuche von Daniel Ris
4D, 2H
Orchesterbesetzung: 1 Kl

Wie findet man den idealen Partner? Wie wird man mit dem Partner glücklich, den man schon hat, bzw. wie wird man ihn wieder los? Und natürlich: Warum passen Männer und Frauen – außer in der Mitte – einfach nicht zusammen? Beantwortet werden diese zentralen Fragen der Liebe bei einem Schnupperkurs der Partneragentur "Fit for Love". Vor der Bühne: Das wissensdurstige Publikum. Auf der Bühne: Carola Schulze-Wertheim, die dauergrinsende Chefin der Agentur. Der Lakai: ihr artiger Ehemann. Die Aspirantinnen: die unverwüstlich optimistische Petra, die schusselige Esoterik-Melanie und die systematische Franziska mit der biologischen Uhr.

Eigentlich ist es Carola Schulze-Wertheim als erfahrene Paartherapeutin gewohnt, zwischen routiniertem Moderatorinnen-Charme und autoritärer Härte pendelnd, jede Situation fest im Griff zu haben. Doch mit diesem durchgeknallten Damen-Trio ist das Chaos vorprogrammiert, ihr andragogisches Talent verpufft und der Abend versinkt langsam aber sicher im Chaos. Vor allem Franziska macht ihr zu schaffen, denn die baggert fröhlich ihren Gatten an – woran sie allerdings selbst schuld ist, denn der arme fungiert schon die ganze Zeit als männlicher Blitzableiter für aggressive Momente bei der Vor- und Nachbereitung von Beziehungen im Rollenspiel. Kurz vor der emotionalen Eruption gibt es zum Glück immer die Musik, die den Geplagten der rettende Strohhalm ist. Für jeden Moment gibt es einen Song und für jede Lebenslage eine Melodie, verpackt in zahlreiche Hits: Schlager, Rock und Pop, sodass das ganze Durcheinander in drei glücklichen Paarungen mündet. Das Ehepaar ist versöhnt, Petra und Melanie können es kaum erwarten, ihre unentdeckte Bisexualität auszuprobieren und Franziska sitzt aufgeregt neben dem musikalischen Leiter am Piano.

Backbeat - Die Beatles in Hamburg

Café ohne Aussicht