Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
![]() | Ris, Daniel |
Der Regisseur, Schauspieler und Autor Daniel Ris absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Bochum sowie den Masterstudiengang in Arts Administration an der Universität Zürich. Seine erste Arbeit als Autor, die Song-Comedy "Männer gesucht!", entstand 2009 als Auftragsarbeit für das Theater Heilbronn.
Musikalische Partnersuche von Daniel Ris
4D, 2H
Orchesterbesetzung: 1 Kl
Wie findet man den idealen Partner? Wie wird man mit dem Partner glücklich, den man schon hat, bzw. wie wird man ihn wieder los? Und natürlich: Warum passen Männer und Frauen – außer in der Mitte – einfach nicht zusammen? Beantwortet werden diese zentralen Fragen der Liebe bei einem Schnupperkurs der Partneragentur "Fit for Love". Vor der Bühne: Das wissensdurstige Publikum. Auf der Bühne: Carola Schulze-Wertheim, die dauergrinsende Chefin der Agentur. Der Lakai: ihr artiger Ehemann. Die Aspirantinnen: die unverwüstlich optimistische Petra, die schusselige Esoterik-Melanie und die systematische Franziska mit der biologischen Uhr.
Eigentlich ist es Carola Schulze-Wertheim als erfahrene Paartherapeutin gewohnt, zwischen routiniertem Moderatorinnen-Charme und autoritärer Härte pendelnd, jede Situation fest im
Griff zu haben. Doch mit diesem durchgeknallten Damen-Trio ist das Chaos vorprogrammiert, ihr andragogisches Talent verpufft und der Abend versinkt langsam aber sicher im Chaos. Vor allem Franziska macht ihr zu schaffen, denn die baggert fröhlich ihren Gatten an – woran sie allerdings selbst schuld ist, denn der arme fungiert schon die ganze Zeit als männlicher Blitzableiter für aggressive Momente bei der Vor- und Nachbereitung von Beziehungen im Rollenspiel. Kurz vor der emotionalen Eruption gibt es zum Glück immer die Musik, die den Geplagten der rettende Strohhalm ist. Für jeden Moment gibt es einen Song und für jede Lebenslage eine Melodie, verpackt in zahlreiche Hits: Schlager, Rock und Pop, sodass das ganze Durcheinander in drei glücklichen Paarungen mündet. Das Ehepaar ist versöhnt, Petra und Melanie können es kaum erwarten, ihre unentdeckte Bisexualität auszuprobieren und Franziska sitzt aufgeregt neben dem musikalischen Leiter am Piano.