Aktuelle Nachrichten

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...

Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...

Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...

Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...

UA: "Mascha K. (Tourist Status)" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 22. September wird Mascha K. (Tourist Status) von Anja Hilling am...

ÖE: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce am Kosmos Theater Wien
Am 6.9. ist die österreichische Erstaufführung von Einfach das Ende der Welt....

Rückblick: "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (Schubring / Adenberg) Theater Bielefeld
Am 03.09.2023 hatte Der Mann, der Sherlock Holmes war (Musik von Marc...

DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...

"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...

"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie...

3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan)...

DE: "Am Anfang war die Waffe" von Amir Gudarzi am Theater Münster
Am 1.9. ist die deutsche Erstaufführung von Am Anfang war die Waffe am...

Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Nicholas, Glynn
Glynn Nicholas, 1952 in Großbritannien geboren, arbeitet als Stand-up-Comedian, Schauspieler, Produzent, Songwriter und Autor. Für seine einzigartigen...


Rankin, Scott
Mit mehreren Preisen ausgezeichnet, betreut der Autor und Regisseur Scott Rankin vor allem Theater- und Filmproduktionen sowie Projekte der Visuellen Kunst...


 

Mann mit TÜV

(Certified)
von Glynn Nicholas und Scott Rankin
Deutsch von Nina Schneider
4H
Orchesterbesetzung: Keyb
frei zur DSE

"simply rattling good entertainment […] done with wit, vigor and more than a few home truths thrown in" (The Times)

Männer haben's einfach nicht leicht. Nicht nur beruflich, sondern auch privat müssen sie ihre biologisch verbriefte Männlichkeit hart verteidigen und unter Beweis stellen. In Mann mit TÜV wird für die Arbeitskollegen Alex, Howard und McBride ein als Think Tank getarnter Wochenendtrip zur harten Bewährungsprobe ihrer männlichen Souveränität. Und für die Zuschauer wird dieser Überlebenskampf der Alphatierchen zu einem klug und lebendig unterhaltenden Theatererlebnis, das furios Körperkomik, Spielfreude, Gesangseinlagen und intelligent-witzige Dialoge und Stand Up-Nummern verbindet. Vier Darsteller und ein Musiker entwickeln auf einer nahezu leeren Bühne aus ihrer eigenen Spielkraft innere und äußere Welten, die wahrhaft witzig und wahrhaft männlich sind.

Jarrad, ein ins Alter gekommener, geschäftlich erfolgreicher Selfmademan, kommt ins Grübeln: Was bleibt am Ende der Karriere, wenn man sein Privatleben dafür geopfert hat? Er fasst den Entschluss, seinen Erfahrungsschatz an seine Angestellten Alex, Howard und McBride weiterzugeben und eine Veränderung in der Firma vorzunehmen. Jarrad erklärt ihnen, dass das Unternehmen einer Umstrukturierung bedürfe, bittet sie deshalb zu einem wochenendlichen Think Tank auf ein Tropenressort und orakelt am Ende des Gesprächs das Damoklesschwert der Angestelltenkarriere herbei: Es sei nicht sichergestellt, dass sich am darauffolgenden Montag alle wieder im Büro einfinden werden.

Im Tropenressort angekommen geht die Show aber erst richtig los. Der Umstrukturierungs-Think-Tank wird zur Spielwiese der gebeutelten und ihrem Privatleben schon schwer belasteten männlichen Egos. Drinks, Golf, Pizza, Pornos und Angelausflüge bieten nicht nur Entertainment, sondern auch jede Menge Konfliktpotenzial für die so unterschiedlichen Arbeitskollegen. Und unter all dem liegt die Spannung, wessen Bürostuhl am Ende des Wochenendes von Jarrad wohl wegstrukturiert wird.

Die australische Uraufführungsproduktion erwies sich als Dauerbrenner und Tourneeerfolg in Australien, Neuseeland, Südafrika, Irland und England. Publikum und Presse jubelten: "It is a joy to see theatre and its conventions so skilfully played with." (Scotsman). Mann mit TÜV verbindet Tragik mit leichtfüßiger Komik und die unterschiedlichsten Disziplinen theatraler Darbietungsformen zu einem grandios komischen Abend, der sich mit aktuellen und menschlich-männlichen Problemen 'be'- und so die Lachmuskeln der Zuschauer zumindest zeitweise entlastet: "the blend of slapstick, songs, physical comedy and psychological insight is energetic, affectionate and insightful. The dialogue sparkles with wit." (The New Zealand Herald)

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.