Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Bellmann, Michael
Michael Bellmann komponierte zahlreiche Musicals als Auftragsarbeiten diverser Theater ("Alles Märchen", "Hermann, der Matrose", "Der Duft der Kastanie" u....
Mohr, Jörg Steve
Jörg Steve Mohr ist Regisseur und Autor für Schauspiel und Musiktheater und zudem Intendant des Theaters am Puls in Schwetzingen.
Ein Familienmusical
Musik von Michael Bellmann
Text von Michael Bellmann und Jörg Steve Mohr
2D, 4H, zwei als Jungen gelesene Darsteller:innen
Orchesterbesetzung: Kl / Key, Schl, Eb, Kb, Vl / E.Vl, Git / E.Git
Erzählt wird die Geschichte des jungen Sherlock und seines ersten Falles: Der Zehnjährige lernt seinen späteren Partner John Watson kennen, der im Waisenhaus lebt und von Sherlocks Onkel und Tante zu Weihnachten eingeladen wird, um ihrem ebenfalls früh verwaisten Neffen Gesellschaft zu leisten. Als Sherlock erfährt, dass ein gefährlicher Sträfling ausgebrochen ist und im benachbarten Moor vermutet wird, nehmen er und John Ermittlungen auf. Schon bald erkennen sie, dass die Wahrheit in der Regel mehr als eine Seite hat. Während des aufregenden Abenteuers entspinnt sich zwischen beiden eine Freundschaft, die ihr gesamtes zukünftiges Leben prägen wird.
Die filmmusikalische Partitur des Werks kombiniert unterschiedliche klassische und moderne Stilelemente, die Hörgewohnheiten generationenübergreifend miteinander verbinden.