Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Ludwig, Volker
Volker Ludwig, geboren 1937, veröffentlichte schon während seines Studiums der Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin und München Kurzgeschichten und...


Stark, Ulf
Ulf Stark wurde 1944 in Stockholm geboren. Seine Bücher sind nicht nur in Schweden, sondern auch in vielen anderen Ländern sehr erfolgreich und wurden...


Zaufke, Thomas
Thomas Zaufke zählt zu den erfolgreichsten Komponisten im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit dem Autor Peter Lund schrieb er u. a. die Musicals...


 

Kannst du pfeifen, Johanna?

(Kan du vissla, Johanna?)
von Volker Ludwig
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark
mit Musik von Thomas Zaufke
1D, 3H
Orchesterbesetzung: Bajan
UA: 2002, Grips Theater Berlin

Ulfs Großvater ist ein Traum. Manchmal fährt er mit seinem Enkel angeln am See, manchmal lädt er ihn zu Kaffee und Kuchen ein, aber immer, nach jedem Besuch schenkt er Ulf ein paar Kronen Taschengeld. Davon kauft Ulf dann schon auch mal eine Zigarre für ihn. Ulfs Freund Berra hätte auch gern so einen Opa und Ulf zeigt ihm, wo es jede Menge alte Männer gibt. Mit einer Ringelblume in der Hand, gekämmt und frisch gewaschen, steht Berra mit Ulf vorm Altersheim: "Da kannst du einen Opa finden."

Tatsache, da sitzt ein alter Mann. Alleine. Mit sich Karten spielend. Wie lang hat der sich nach einem Enkelsohn gesehnt. Was für ein Geschenk! Und was für ein Geschenk ist dieser Opa für Berra. Sein Opa weiß, wie man Drachen baut, kann sich für die Natur begeistern ... und er kann pfeifen. Und während Berra Tag für Tag die Wangen aufplustert und die Lippen spitzt, um pfeifen zu lernen, kann der alte Mann noch einmal Kind sein und genießen.

Liebenswürdig, humorvoll und ohne sentimentale Ausschweife erzählt der schwedische Erfolgsautor von einer besonderen Begegnung zwischen Alt und Jung. Er begleitet einen alten Mann auf seinen letzten Tagen und einen kleinen Jungen auf einem großen Schritt. Ulf Stark erhielt für sein außergewöhnliches Kinderbuch Kannst du pfeifen, Johanna? den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Kannst du pfeifen, Johanna?

Kannst du pfeifen, Johanna?