07.09.2025

Anmeldung
Bestellung

Sie haben die maximale Bestellmenge (fünf Werke) erreicht.
Weitere Theaterstücke können erst nach Rücksendung der bereits bestellten Exemplare zugeschickt werden.

Hinweis für professionelle Theater

Theaterstücke
Der Postillon von Lonjumeau
Löschen
Fucking fucking schön
Löschen
Spurensuche
Löschen
Sterne
Löschen
Alk. Außer Kontrolle
Löschen

Dialektfassungen
Dr Meischterboxer
Löschen
Ein Engel namens Schmitt
Löschen
Nit ums verrecke!
Löschen
Ergoetzli'sch'es - Drei Einakter von Curt Goetz
Löschen

Kataloge und Broschüren
Lion Feuchtwanger
Löschen
Friedrich Dürrenmatt
Löschen

Bestellung abschließen

Hinweise zu Bestellbeschränkungen und Kosten. Hilfe

Kataloge
Amateurtheater
Datenschutz
 

Wittenbrink, Franz
Franz Wittenbrink wurde 1948 als sechstes von 13 Kindern in Bentheim (Niedersachsen) geboren. Mit neun Jahren kam er in das Musik-Internat der...


Greiffenhagen, Gottfried
Gottfried Greiffenhagen, geb. 1935 in Bremen, war Dramaturg, Autor, Bearbeiter und Übersetzer. Der studierte Jurist wurde 1966 persönlicher Referent von Kurt...


 

Die Comedian Harmonists

Buch von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
7H
Orchesterbesetzung: Kl
UA: 19.12.1997, Komödie am Kurfürstendamm Berlin

Beginnend mit jener legendären Anzeige in einer Berliner Zeitung, in der Harry Frommermann 1927 "Tenor, Bass (Berufssänger, nicht über 25), sehr musikalisch, schönklingende Stimmen, für einzig dastehendes Ensemble unter Angabe der täglich verfügbaren Zeit" suchte, werden Aufstieg und Scheitern der "Comedian Harmonists" erzählt. Die Handlung ist frei erfunden, orientiert sich aber an historisch verbürgten Szenen: die langen, langen Proben; der schnelle Erfolg bei Charell; schließlich der Triumph, der im Philharmonie-Gastspiel gipfelt; dann das Auftrittsverbot durch die Nazis und die Trennung im Streit.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden

Café ohne Aussicht