Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Anne X. WeberWeber, Anne X.

Anne X. Weber spielte und textete in diversen Liederabenden von Franz Wittenbrink am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am St. Pauli Theater, am Schauspiel Hannover, bei den Salzburger Festspielen und an den Münchner Kammerspielen. Gemeinsam mit ihm schrieb sie das Musical Café ohne Aussicht und das Familienmusical "Pumuckl", das 2018 am Münchner Gärtnerplatztheater uraufgeführt wurde. Für die Brüder Grimm Festspiele Hanau schrieb sie 2016 die Liedtexte für das Musical "Rapunzel". Außerdem textet sie für ihr eigenes Swing-Trio Die Zimtschnecken. Als Stipendiatin der Celler Schule, der Masterclass für deutsche Songtexter, lernte sie Susanne Lütje kennen, die ebenfalls an der Celler Schule einen Teil ihres Handwerks lernte. Seitdem verbindet beide eine fruchtbare Zusammenarbeit. Neben Adel verpflichtet (Musical) haben sie u.a. das Libretto "Pippi Langstrumpf" für die Komische Oper Berlin geschrieben (Musik Franz Wittenbrink), die Liedtexte für die Kinderoper "Der Räuber Hotzenplotz" an der Staatsoper Stuttgart (Musik Sebastian Schwab) und das Schauspiel mit Musik "Jeder stirbt für sich allein" nach dem Roman von Hans Fallada für das Theater in der Josefstadt Wien (Komposition Franz Wittenbrink).

 

Adel verpflichtet (Musical)
Nach dem Roman "The Autobiography of a Criminal" von Roy Horniman
Musik von Rainer Bielfeldt
Text von Anne X. Weber und Susanne Lütje
3D, 4H, Nebenrollen
(Mehrfachbesetzung der Hauptrollen obligatorisch)
Band-/Orchesterbesetzung auf Anfrage
frei zur UA

Café ohne Aussicht
Eine Comedian-Harmonists-Geschichte von heute
Buch von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
6H, Darsteller 6 ist gleichzeitig der Pianist
Orchesterbesetzung: 1 Kl
UA 02.03.2014, Komödie am Kurfürstendamm, Berlin