Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...
Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...
2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...
Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...
Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...
UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...
"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...
Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...
Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...
"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...
Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...
Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...
Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler
Wolkenrotz
8+
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...
![]() | Heymann, Birger |
Birger Heymann, geboren 1943 in Berlin, studierte klassische Gitarre und Klavier. Er komponierte in den 60er Jahren für das Berliner Kabarett "Die Wühlmäuse", für das Studentenkabarett "Bügelbrett" und für das "Reichskabarett", aus dem später das Grips-Theater hervorgegangen ist. Gemeinsam mit Volker Ludwig schrieb er für das Grips-Theater zahllose Kinderlieder, die zum Teil große Berühmtheit erlangten ("Wir werden immer größer" und "Doof geboren ist keiner") und in Schulbüchern abgedruckt wurden. Als Interpret trat er in Kinderserien wie "Sesamstraße", und "Rappelkiste" auf. Sein opus magnum ist das gemeinsam mit Volker Ludwig geschriebene Musical "Linie 1", bis heute das erfolgreichste und international meistgespielte deutsche Musical aller Zeiten. Für das Berliner Theater des Westens schrieb Heymann das Musical "Eins, Zwei, Drei" und er widmete sich intensiv der Filmmusik. Für das Fernsehen entstanden u.a. Kompositionen für diverse Folgen von "Tatort", für insgesamt 45 Folgen von "Ein Fall für zwei", die Titelmelodie für "Adelheid und ihre Mörder" und vieles mehr. Birger Heymann starb am 18. Juli 2012 in Berlin.
Alles Plastik
Theaterstück für Menschen ab 14 Jahren
von Volker Ludwig und Detlef Michel
mit Musik von Birger Heymann und Liedtexten von Volker Ludwig
4D, 6H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 26.09.1981, Grips Theater, Berlin
Baden gehn
Ein Sittenbild
von Volker Ludwig und Franziska Steiof
mit Musik von Birger Heymann, Bettina Koch, George Kranz, Thomas Stiehler, Thomas Zaufke, Michael Brandt, Thomas Keller und Günter Noris
5D, 7H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 02.06.2003, Grips Theater, Berlin
Bella, Boss und Bulli
Theaterstück für Menschen ab sieben Jahren
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann
2D, 4H
UA 01.12.1995, Grips Theater, Berlin
Das hältste ja im Kopf nicht aus
Theaterstück für Menschen ab 13 Jahren
von Volker Ludwig und Detlef Michel
mit Musik von Birger Heymann und Liedtexten von Volker Ludwig
5D, 5H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 18.09.1975, Grips Theater, Berlin
Dicke Luft
Theaterstück für Menschen ab acht Jahren
von Volker Ludwig und Reiner Lücker
mit Musik von Birger Heymann und Liedtexten von Volker Ludwig
2D, 4H
UA 23.04.1982, Grips Theater, Berlin
Ein Fest bei Baba Dengiz
Theaterstück für Menschen ab neun Jahren
von Volker Ludwig
nach dem GRIPS-Klassiker "Ein Fest bei Papadakis"
mit Musik von Birger Heymann
2D, 4H
UA 17.04.2015, Grips Theater, Berlin
Ein Fest bei Papadakis
Theaterstück für Menschen ab acht Jahren
von Volker Ludwig und Christian Sorge
mit Musik von Birger Heymann
6 Darsteller
UA 10.12.1973, Grips Theater, Berlin
Heile heile Segen
4D, 2H
UA 05.12.1980, Grips Theater, Berlin
Linie 1
Musikalische Revue
Buch und Liedtexte von Volker Ludwig
Musik von Birger Heymann und der Band No Ticket
5D, 6H, (für über 60 Rollen)
Orchesterbesetzung: Rockband (A.Sax, T.Sax, E.Git, Key, E.B, Dr)
UA 30.04.1986, Grips Theater, Berlin
Linie 2 - Der Alptraum
Buch und Liedtexte von Volker Ludwig und Rüdiger Wandel
Musik von Birger Heymann u. a.
4D, 7H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 17.10.2009, Grips Theater, Berlin
Max und Milli
Theaterstück für Menschen ab fünf Jahren
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann
2D, 3H
UA 03.11.1978, Grips Theater, Berlin
Melodys Ring
Buch und Liedtexte von Volker Ludwig
Musik von Birger Heymann
5D, 6H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 20.10.2000, Grips Theater, Berlin
Die Moskitos sind da
Musikalisches Theaterstück nach dem Roman von Martin Kluger und Martin Rauhaus
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann und der Band No Comment
13 Darsteller
UA 21.02.1994, Grips Theater, Berlin
Die schönste Zeit im Leben
Theaterstück für Menschen ab 13 Jahren
von Volker Ludwig und Detlef Michel
mit Musik von Birger Heymann und Wilhelm D. Siebert und Liedtexten von Volker Ludwig
5D, 7H
Orchesterbesetzung: Rockband
UA 25.05.1978, Grips Theater, Berlin
Trummi kaputt
Theaterstück für Menschen ab sieben Jahren
von Volker Ludwig
mit Musik von Birger Heymann
3D, 3H
UA 12.11.1971, Reichskabarett, Berlin