Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...
Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...
2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...
Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...
Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...
UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...
"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...
Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...
Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...
"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...
Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...
Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...
Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler
Wolkenrotz
8+
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...
![]() | Struppeck, Christian |
Christian Struppeck arbeitet als freischaffender Regisseur, Autor und Creative Producer. Er war sechs Jahre lang Künstlerischer Direktor und Leiter der deutschen Kreativabteilung von "Stage Entertainment Germany". In dieser Funktion war er für die künstlerische Umsetzung und Qualität der deutschen Versionen von 23 Großproduktionen verantwortlich, z. B. "Das Phantom der Oper", "Cats", "Mamma Mia!", "Les Misérables", "Elisabeth", "Tanz der Vampire", "Blue Man Group", "Titanic", "42nd Street" oder "Dirty Dancing" und war gleichzeitig künstlerischer Berater des deutschen Firmenvorstandes.
Er ist Regisseur und Co-Autor von Hamburgs neuem Hitmusical "Ich war noch niemals in New York", mit den größten Songs von Udo Jürgens, das er in enger persönlicher Zusammenarbeit mit dem berühmten Sänger und Komponisten entwickelt hat. Außerdem arbeitete er u. a. mitAndreas Gergen drei Jahre lang für Stage Entertainment an einer Musicalversion von "Der Schuh des Manitu", basierend auf Deutschlands erfolgreichster Filmkomödie von Michael "Bully" Herbig. Er war geschäftsführender Gesellschafter einer eigenen Produktionsfirma, die er zusammen mit Gergen gründete und die mit ihren gemeinsam inszenierten Produktionen wie "Little Shop of Horrors", der Europa-Premiere von Du bist in Ordnung, Charlie Brown, "Piaf" oder "Irma La Douce" auf sich aufmerksam machte.
Zu Christian Struppecks zahlreichen Arbeiten als Regisseur oder Choreograph gehören Musical-Klassiker wie "My Fair Lady", "Jesus Christ Superstar", "La Cage aux Folles" und "Guys and Dolls". Der ausgebildete Schauspieler und Sänger arbeitet auch als Autor und Übersetzer und schrieb unter anderem die neuen Fassungen des UFA-Klassikers "Die drei von der Tankstelle" und der Berlin-Operette Wie einst im Mai für das Berliner Schlossparktheater.
Der Besuch der alten Dame – Das Musical
Buch von Christian Struppeck
Liedtexte von Wolfgang Hofer
Musik von Moritz Schneider & Michael Reed
Musical Arrangements von Michael Reed
Orchestrierung von Michael Reed, Roy Moore & Martin Gellner
Kreative Entwicklung von Christian Struppeck
5D, 14H, Chor
Orchesterbesetzung: Vl I, II, Va, Vc, Kb (5-String-Bass), Picc, Ob, Klar, B.Klar, Fl, Hr I, II, III, Key I, II, III, E.Git I, II, Perc, Pk
UA 16.07.2013, Thunerseespiele, Thun
Wochenend und Sonnenschein
Eine musikalische Komödie von Christian Struppeck
Co-Autor: Andreas Gergen
Musikalische Arrangements von Carsten Gerlitz
3D, 3H
Orchesterbesetzung: Kl (B und Dr ad.lib.)
UA 27.05.2009, Komödie im Marquardt, Stuttgart