UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...
FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...
Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...
Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...
Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...
UA: "Mascha K. (Tourist Status)" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 22. September wird Mascha K. (Tourist Status) von Anja Hilling am...
ÖE: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce am Kosmos Theater Wien
Am 6.9. ist die österreichische Erstaufführung von Einfach das Ende der Welt....
Rückblick: "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (Schubring / Adenberg) Theater Bielefeld
Am 03.09.2023 hatte Der Mann, der Sherlock Holmes war (Musik von Marc...
DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...
"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...
"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie...
3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan)...
DE: "Am Anfang war die Waffe" von Amir Gudarzi am Theater Münster
Am 1.9. ist die deutsche Erstaufführung von Am Anfang war die Waffe am...
Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...
DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...
UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...
UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...
DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...
Brennan, Kathleen |
Kathleen Brennan wurde in Johnsburg in Illinois geboren, wie ihr Ehemann und musikalischer Mitstreiter, Tom Waits, in dem gleichnamigen Song festhielt.
Brennan und Waits trafen sich im Jahr 1980 während der Dreharbeiten zu Francis Ford Coppolas Film "One from the heart". Waits komponierte zusammen mit Crystal Gayle den Soundtrack, Brennan arbeitete im Filmstudio als Skript-Analyst. Bereits am 10. August 1980 heirateten sie.
Obwohl Brennan die Öffentlichkeit meidet, wird sie in vielen Songs von Tom Waits als Ko-Autorin und Ko-Produzentin angeführt. Waits sagte, dass sie das Rampenlicht nicht liebe, aber dass ihre Präsenz in allen Songs spürbar sei, an denen sie gemeinsam gearbeitet haben.
Brennan arbeitet auch als Malerin und steuerte u. a. Bilder zum Album The Black Rider bei.
Alice
nach Lewis Carrolls "Alice im Wunderland"
Musik und Gesangstexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Regie, Design und Visual Concept der Originalproduktion von Robert Wilson
Text von Paul Schmidt
Deutsch von Wolfgang Wiens
5D, 6H
Orchesterbesetzung: variabel
UA 19.12.1992, Thalia Theater, Hamburg
Woyzeck
nach dem Stück von Georg Büchner
Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Konzept von Robert Wilson
Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens
2D, 5H, 4 Nebendarsteller, Mehrfachbesetzung möglich, Statisterie
Orchesterbesetzung: Player 1: Piano, Marimba, Banjo, Trommer - Player 2: Harmonica, Pump Organ, Bells, Clarinet, Tenor Saxophone, Trumpet, Tuba, Trombone, Percussion - Player 3: Cello - Player 4: Alto – Tenor Saxophone, Clarinet, Bass Clarinet, Flute, Piccolo - Player 5: Bass
UA November 2000, Betty Nansen Teatret, Kopenhagen
DSE 19.09.2008, Theater, Oberhausen