Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke

Pirsch
von Ivana Sokola

Farn Farn Away
von Sokola//Spreter

Polar
von Sokola//Spreter

Die Burg der Assassinen
von Amir Gudarzi

Wonderwomb
von Amir Gudarzi

Die nicht geregnet werden
von Maria Ursprung

Bestien, wir Bestien
von Martina Clavadetscher

Der Hund muss raus
von Philipp Löhle

Orbit - Geschichte einer Band
von Philipp Löhle

Fanes
von Anna Gschnitzer

Wasser
von Anna Gschnitzer

Versuch, ein Stück über die Nibelungen (nicht) zu schreiben
von Marcus Peter Tesch

Monster und Margarete
von Thomas Arzt

Wann, wenn nicht jetzt?
von Olivier Garofalo

Johanna ist tot
von Olivier Garofalo

Super High Resolution
von Nathan Ellis

Was sich gehört
von Branden Jacobs-Jenkins

Schwindel
von Florian Zeller

Die Schwestern Bienaimé
von Brigitte Buc

Einszweiundzwanzig vor dem Ende
von Matthieu Delaporte

Die Wahlentscheidung
von Jade-Rose Parker

Wettlauf zum Mond
von Mélody Mourey

Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 h
von Gilles Dyrek

Eine wunderbare Trennung
von Gérald Aubert

Mein lieber Célimare
von Eugène Labiche und Rainer Kohlmayer

Tom Sawyer (Oper)
von John von Düffel , Kurt Weill , Mark Twain , Ira Gershwin , Maxwell Anderson und Kai Tietje

Dear World
von Jean Giraudoux und Jerry Herman

Mack und Mabel
von Jerry Herman und Michael Stewart

La Cage aux Folles
von Harvey Fierstein , Jerry Herman und Jean Poiret

Brigitte Bordeaux (Musical)
von Tom van Hasselt und Sergej Gößner

Hans im Glück (Musical)
von Tom van Hasselt

Prinzessin Drosselbart
von Wolfgang Böhmer und Peter Lund

Hier kommt keiner durch (Oper)
von Gordon Kampe und Sebastian Bauer

Das schrillste Blau
von Sergej Gößner

Fledermops
von Clara Leinemann

Zugvögel
von Mike Kenny

Vakuum
von Maria Ursprung

Landing on an unknown Planet
von Sina Ahlers

Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten
von Eva Rottmann

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
von Jörg Isermeyer

Die Diplomatin
von Lucy Fricke

Schön ist die Nacht
von Christian Baron

Gesichter
von Tove Ditlevsen

Für euch
von Iris Sayram

Aus unseren Feuern
von Domenico Müllensiefen

Deadline
von Bov Bjerg

Eine runde Sache
von Tomer Gardi

Vor aller Augen
von Martina Clavadetscher


Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Grünwald, Alfred

Alfred Grünwald wuchs in Wien auf. Er war schon früh als Feuilletonist und Theaterkritiker für das Neue Wiener Journal tätig, verfasste kleinere Bühnensketche und Einakter für Kabaretts, wie das Intime Theater oder das Ronacher im Stil der französischen Farcen der 1890er-Jahre. 1909 entstand zusammen mit Julius Brammer die parodistische Operette in einem Akt "Elektra" mit Musik von Béla Laszky. Der Auftakt einer langen Zusammenarbeit, die erst Ende der 1920er Jahre endete. Die Libretti zu Oscar-Straus- und Paul-Abraham-Operetten entstanden gemeinsam mit Fritz Löhner-Beda. Alfred Grünwald schrieb zudem die Texte zu Operetten und Schlagern u.a. von Paul Abraham ("Roxy und ihr Wunderteam", "Ball im Savoy"), Leo Ascher ("Hoheit tanzt Walzer"), Joseph Beer ("Polnische Hochzeit"), Leo Fall (Die Kaiserin (Fürstenliebe)), Edmund Eysler (Die gold'ne Meisterin), Emmerich Kálmán ("Gräfin Mariza", "Die Zirkusprinzessin"), Franz Lehár ("Die ideale Gattin"), Oscar Straus (Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon), Das Walzerparadies, "Die Perlen der Cleopatra") und Robert Stolz (Mädi, Venus in Seide). Grünwalds erfolgreichste Schaffensperiode war die Zwischenkriegszeit. Als die Nazis an die Macht kamen, floh er zunächst nach Paris, emigrierte aber zwei Jahre später in die USA. Hier schrieb er zahlreiche neue Bühnenwerke, konnte aber an seine bisherigen Erfolge nicht mehr anknüpfen. Sein letztes Libretto, das er gemeinsam mit Gustav Beer für die Operette "Arizona Lady" von Emmerich Kálmán entwarf, wurde erst nach seinem Tod 1953 in Bern uraufgeführt, nachdem Kálmáns Sohn Charles Kálmán die unvollendet gebliebene Komposition seines Vaters 1954 vollendete hatte.

 

Die Bajadere
Operette in drei Akten
Musik von Emmerich Kalmán
Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald
2D, 3H, Nebenrollen, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I,II, Ob I,II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I,II,III,IV, Trp I,II, Pos I,II,III, Pk, Schl, Hrf/Cel, VlI,II, Va, Vc, Kb
UA 23.12.1921, Carltheater, Wien

Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon)
Musikalische Komödie in zwei Akten (fünf Bildern) nach Verneuil
Buch von Alfred Grünwald
in der Textbearbeitung von Leonard Steckel
Musik von Oscar Straus
2D, 4H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Git, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb; Bühnenmusik: Fl, Trp I, II, Schl, Kl, Vl I, II, Vc, B
UA 01.09.1932, Metropol-Theater, Berlin

Die gold'ne Meisterin
Operette in drei Akten
Buch von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Musik von Edmund Eysler
3D, 9H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Mand, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 13.09.1927, Theater an der Wien, Wien

Die Kaiserin (Fürstenliebe)
Operette in drei Akten
nach Franz von Schönthans Lustspiel
"Maria Theresia"
Buch von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Musik von Leo Fall
9D, 12H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob I, II, Klar I, II, Fg I, II, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, Pos I, II, III, Pk, Schl, Hrf, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 16.10.1915, Metropol-Theater, Berlin

Mädi
Operette in drei Akten
Buch von Alfred Grünwald und Leo Stein
Neubearbeitung der Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Robert Stolz
6D, 11H, Chor
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I, II, Fg, Hr I, II, III, IV, Trp I, II, III, Pos I, II, III, Schl, Hrf, Git, Cel, Vl I, II, Va, Vc, Kb
UA 01.04.1923, Berliner Theater, Berlin

Polnische Hochzeit
Operette in drei Akten und einem Prolog
Musik von Joseph Beer
Libretto von Fritz Löhner-Beda und Alfred Grünwald
2D, 4H, Nebendarsteller, Chor, Ballett
Orchesterbesetzung: Fl, Ob, Klar (A.Sax, T.Sax), A.Sax, Fg, Hr, Trp, Pos, Kl, Hrf, Bjo, Mand, Schl, Vl, Vla, Vlc, Kb
UA 03.04.1937, Opernhaus, Zürich

Das Walzerparadies
Wiener Operette in drei Akten
Buch von Alfred Grünwald (nach Verneuil)
Musik von Oscar Straus
4D, 6H, Nebendarsteller
Orchesterbesetzung: Fl I, II, Ob, Klar I (A.Sax), II (T.Sax), Fg, Hr I, II, Trp I, II, Pos I, II, III, Schl I, II, Hrf, Vl I, II, Va, Vc, Kb; Bühnenmusik: Akk, Git, Vl I, II
UA 15.02.1935, Scala (Johann-Strauß-Theater), Wien