Aktuelle Nachrichten

Mit 3 Tony Awards ausgezeichnet: "Appropriate" von Branden Jacob-Jenkins
Am 16. Juni wurden in New York die Tony Awards 2024 verliehen. Appropriate...

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Stellenausschreibung: Assistenz Dramaturgie / Lektorat (w/m/d)
Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG ist der älteste deutsche Bühnenverlag. Wir...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Antoine HerbezHerbez, Antoine

Antoine Herbez absolvierte seine Ausbildung als Schauspieler am Conservatoire National Supérieur d’Art Dramatique de Paris u.a. bei Jacques Seyres und Pierre Debauche. Er spielte an verschiedenen Theatern und wirkte bei zahlreichen Kinoproduktionen, Fernsehfilmen und TV-Serien in Frankreich, Amerika, Kanada und Deutschland mit, u.a. bei "Les Testosteroni" (Regie: Pierre-Loup Rajot) und "Moi et mon blanc", "Ein Stück Himmel", sowie der amerikanischen Serie "Family Matters". Zusammen mit dem Komponisten Jakob Vinje schrieb er die Musikalische Komödie "P.P.P.". Sein Drehbuch "Libérée" wird zur Zeit für das Kino verfilmt.

 

37 Jahre

(37 ans)
Deutsch von Frank Lorenz Engel
1D, 1H
UA: 31.10.2000, Théâtre Montreux-Riviera (TMR) Montreux
DSE: 01.07.2005, ARTEMIS-Schauspielstudio München

Nadège Bariani, eine verurteilte Terroristin, steht nach 37 Jahren Haft vor ihrer Entlassung. Ideale haben ihren bewaffneten Kampf gegen die Gesellschaft einst motiviert, allerdings hat sie sich immer geweitert, über die Vergangenheit zu reden. Fünfzehn Tage vor ihrer Entlassung hat sie einen Entschluss gefasst.

Aus einer Laune heraus oder vielleicht um zu provozieren, wählt sie aus verschiedenen Fotos einen Journalisten aus. Und so betritt der 37-jährige Chlodwig Marx, arbeitslos und auf dem sozialen Abstieg, ihre Zelle. Er ist längst nicht mehr Journalist. Im Grunde ist er nichts mehr, besitzt nichts mehr, fühlt sich unverstanden und gibt vor, nur am Honorar interessiert zu sein. Fast widerwillig spult er seine Fragen ab. Doch wer interviewt hier wen? Wer von beiden ist der Eingeschlossene?

Eine Begegnung zwischen Beobachtung, Annäherung, Provokation, Kampf, Spiel, Verbitterung und Vertrauen beginnt.

37 Jahre ist Herbez’ erstes Stück für die Bühne, für das er sich von einem authentischen Fall hat inspirieren lassen: die Geschichte einer Frau, ehemals Aktivistin der Black Panthers, die seit Jahren eingesperrt ist. Ihr unbändiger Wille und ihr Hunger nach Leben und Freiheit waren der Ausgangspunkt des Stücks. Die Uraufführung am T.M.R. (vormals Théâtre du Vieux Quartier) in Montreux brillierte mit einer großartigen Pascale Roberts in der Rolle der Nadège Bariani und dem Autor selbst als Chlodwig Marx.