Aktuelle Nachrichten

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich...

Hörspiel: "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Orghandl
Lustig und gleichzeitig einfühlsam erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl...

2 UAs: "Die Verwandlung" und "Orbit" von Philipp Löhle
Am 29. April wurde Die Verwandlung von Philipp Löhle nach Franz Kafka in der...

Zwei Premieren von Branden Jacobs-Jenkins' "Was sich gehört"
Am 5. Mai wurde Was sich gehört von Branden Jacobs-Jenkins am E.T.A. Hoffmann...

Lion Feuchtwangers "Erfolg" am Residenztheater
Am 24. Mai hat Erfolg nach dem Roman von Lion Feuchtwanger in der Regie von...

UA von Felicia Zeller am Theater Oberhausen
Am 17. Mai wurde Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt von Felicia...

"Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt im ZDF
Éric-Emmanuel Schmitts Erfolgsstück Kleine Eheverbrechen wurde vom ZDF in der...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das...

Internationaler Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts an Alejandro Leiva Wenger
Der mit 5.000 Euro dotierte Internationale Autor*innenpreis des Heidelberger...

"Ein Beispiel für eine wirklich gelungene Uraufführung" (Süddeutsche Zeitung)
Am 15. April war die Uraufführung von Wasser von Anna Gschnitzer in der Regie...

Preis der Leipziger Buchmesse für Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter wurde mit dem Preis der...

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis
Seit 2014 werden deutschsprachige Musicaluraufführungen und deren...

Prix Molière - der französische Theater-Oscar
Mindestens 40 ausverkaufte Vorstellungen in Paris - das ist die...

Junges Theater: Ausgezeichnete Stücke 2022/2023
Vera Schindler Wolkenrotz 8+ Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Arnold, Franz
Der 1878 in Znin bei Bromberg geborene Arnold begann seine Bühnenlaufbahn als Schauspieler im jugendlichen Alter von 19 Jahren in Eberswalde. Nach Stationen...


Bach, Ernst
Der 1876 im böhmischen Eger geborene Bach kam 1903 nach Anfängerjahren am Wiener Raimund-Theater nach Berlin. Am Residenztheater, später am Lustspielhaus,...


 

Unter Geschäftsaufsicht

Schwank in drei Akten
7D, 8H
UA: 20.12.1927, Lustspielhaus Berlin

Georg, Chef der Firma Theodor Schilling Nachf., hat Schulden infolge seiner Liebschaft mit dem Revuestar Pussy. Retten kann ihn nur eine Heirat mit Hilde, der 20-jährigen Tochter des schwerreichen Konsuls Wieland.

Hilde nimmt stattdessen unter dem Namen Lotte Müller eine Stellung als Sekretärin bei Georg an und erfährt auf diese Weise ebenso von seinem Verhältnis zu Pussy wie von seiner totalen Pleite.

Georgs Firma wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Als Sparkommissar schickt der allgewaltige Generaldirektor Bruckmann seinen verlässlichsten Buchhalter, Eduard Haselhuhn aus Merseburg. Dieser gerät in die kniffligsten Situationen: Durch sein unfreiwilliges Mitwirken in der neuen Revue mit Pussy wird er stadtbekannt, er bringt alle und alles durcheinander, gerät in zahllose Nöte, landet sogar auf der Polizeiwache und ist am Schluss noch immer nicht über die wahren Zusammenhänge im Bilde.

Georg hat inzwischen in Hilde den idealen Kompagnon für die Sanierung seines Geschäftes und seines Liebeslebens gefunden.