Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Frings, Ketti
Die schriftstellerischen Erfahrungen von Ketti Frings sind so vielfältig wie die Orte, an denen sie gelebt hat. Sie wurde 1910 in Columbus, Ohio, geboren und...
Wolfe, Thomas
Der amerikanische Romanschriftsteller Thomas Clayton Wolfe wurde am 3.
Oktober 1900 in Asheville, North Carolina, geboren. Von 1916 bis 1923
studierte er...
(Look Homeward, Angel)
Ein Stück in drei Akten
nach dem Roman von Thomas Wolfe
Deutsch von Susanna Rademacher
9D, 10H
15 Jahre war Oliver Gant alt, als er in einer kleinen Werkstatt für Grabmale "seinen" Traum entdeckte - die Figur eines Engels. Dieser Engel bestimmte von da an sein Leben. Er wurde Steinmetz und versuchte, eine Figur zu erschaffen, die seinem Traum glich. Ohne Erfolg. Der Traum blieb ein Traum und verfolgte Oliver Gant in das Provinznest, zwei Ehen, das Leben mit Eliza und den Kindern in der verhassten Pension, die die Familie ernährt, in das Alter und den Alkohol.
Elizas Traum ist handfester: Verkauf des Grundstücks, auf dem Oliver Gants Steinmetzwerkstatt steht, ein Leben in Sicherheit und Wohlstand. Jeder aus der Familie Gant trägt in sich eine Sehnsucht, den engen Kreis jenes Lebens in der Kleinstadt zu verlassen, wo die Zeit der Hoffnung und des Aufbruchs in finanziellen Abhängigkeiten zu ersticken droht.
Schwer ist es, sich immer neu aufzulehnen gegen Vereinnahmung, gegen Gewöhnung - für einen unerfüllbaren Traum. Doch einer kann dem
Gelähmtsein entrinnen...