Aktuelle Nachrichten

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Johnson, Terry

Der britische Dramatiker und Regisseur, Jahrgang 1955 arbeitet für die Bühne, Film und Fernsehen und fungiert unter anderem als literarischer Berater am Royal Court Theatre, London.

Johnsons Bühnenstücke werden weltweit aufgeführt. In Großbritannien wurde er mit verschiedenen Theaterpreisen bedacht, darunter der Olivier für die beste Komödie im Jahr 1994 und 1999. Zu seinen größten internationalen Erfolgen zählt die Bühnenadaption des Films Die Reifeprüfung.

 

Die Reifeprüfung

(The Graduate)
nach dem gleichnamigen Roman von Charles Webb unter Verwendung des Drehbuchs von Calder Willingham und Buck Henry
Deutsch von Bernd Samland
4D, 6H
DSE: 09.11.2006, Theater an der Kö Düsseldorf

Benjamin Braddock hat gerade das College abgeschlossen und weiß nicht wohin mit sich. Klar ist vor allem eins: das oberflächliche, kapitalistische und spießige Wertesystem seiner Eltern ist absolut indiskutabel. Konventionen sind out. Freiheit ist in.

Als das Ehepaar Robinson bei einer Party der Eltern auftaucht, eine private Begegnung, die, wie üblich, vor allem von geschäftlichen Interessen geleitet ist, bleibt es für Benjamin langweilig. Er sucht die Einsamkeit und Mrs. Robinson bittet ihn irgendwann, sie nach Hause zu bringen.

Die in erotischer Hinsicht vernachlässigte und sowieso frustrierte Mrs Robinson greift zu, als sich die Gelegenheit bietet, verführt den jungen Mann, der bei dieser Gelegenheit immerhin ein bisschen Erfahrung sammeln kann. Das ungleiche Paar betreibt eine uninspirierte Affäre, bis Elaine ins Spiel kommt, die entzückende Tochter der Robinsons, in die sich Benjamin heftig verliebt. Endlich ein Ziel für seine ungerichteten Energien. Von nun an gilt es, das junge Glück gegen die erotischen Interessen und die beharrlichen Angriffe der eifersüchtigen Mrs. Robinson zu verteidigen.

Der Film aus dem Jahr 1967 mit der originellen Musik von Simon und Garfunkel hat mit der Starbesetzung Dustin Hoffmann und Anne Bancroft Kultstatus erlangt und das Lebensgefühl einer Generation verewigt. Die Bühnenfassung von Die Reifeprüfung schlägt Funken aus den erotischen Begegnungen und den divergierenden Sehnsüchten der Protagonisten.

Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen

Premierenberichte zu diesem Stück vorhanden