Aktuelle Nachrichten

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Thilo ReffertReffert, Thilo
© gezett 

Thilo Reffert wurde 1970 in Magdeburg geboren und wollte Arzt werden. Später wollte er Regisseur werden und ging nach Berlin. Dort wurde er Dramaturg und Vater. In Fach- und Familienkreisen galt seine Berufswahl damit als abgeschlossen. Doch 2010 erschien sein erstes Kinderbuch und seitdem schreibt Thilo Reffert rund um die Uhr für Kinder: Theaterstücke, Hörspiele und Bücher.


Weitere Informationen zu Thilo Reffert

 

Linie 912

von Thilo Reffert
ab 8 Jahren
2 Darsteller*innen
UA: 26.03.2023, Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz

Zehn Menschen müssen an diesem Morgen zum Bus. Und zehn Rollen hat dieses Theaterstück – aber ausgerechnet heute sind alle Schauspieler*innen verhindert – bis auf eine*n. Wie gut, dass die Souffleuse / der Souffleur zwar keine Spielverpflichtung im Vertrag hat, aber die Bühne im Blut! Aus der Not wird schnell eine Tugend: Zehn Mal spielen sie zu zweit die gleiche halbe Stunde durch, immer aus einer anderen Perspektive. So erzählen sie die Geschichte von Leon, der heute eimerweise Pech hat … und Geburtstag! Die Geschichte von Nuno und Tami, wie sie diesen Geburtstag und eine alte Freundschaft retten. Vom Baby Rubi, dem immerzu nur Milch schon sauer aufstößt! Und ihrem Bruder Uland, der den Planeten eigentlich verlassen will. Vom besten Busfahrer der Welt! Von fliegenden Muffins und quietschenden Reifen und einer Torte mit geheimnisvoller Aufschrift.
In und um den Bus der Linie 912 kreuzen sich zehn Lebenswege und sind danach nicht mehr die gleichen. Und obwohl der Zufall kräftig mitmischt, sind es immer menschliche Entscheidungen, die dem Leben seine Richtung geben, es aus der Kurve tragen oder zurück in die Spur bringen.

Mit hoher dramaturgischer Spannung und scharfsinnigem Humor zeigt Thilo Reffert, dass sich eine Wahrheit immer aus mehreren Perspektiven zusammensetzt.

Hinweis: Für dieses Werk können an Amateurtheater leider keine Aufführungsrechte vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen