Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Bühnenfassung von Thomas Flach und Ingo Lechner
nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe
1D, 3H
Die Autoren selbst schreiben über ihre Bearbeitung: "Der Briefroman schildert
seine Figuren hauptsächlich aus der Perspektive Werthers. Theater aber lebt vom
Dialog, vom gleichberechtigten Miteinander auf der Bühne. So haben wir auf die
monologische Grundstruktur verzichtet, uns dabei aber ganz auf die drei
Protagonisten konzentriert: Werther, Lotte und Albert. Eine klassische
Dreiecksgeschichte, die Frau zwischen zwei Männern.
Werk aus dem Programm des Theaterverlag