Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Edward ThomasThomas, Edward

geb. 1961, arbeitet als Schauspieler und Regisseur in London und in Cardiff, wo er seine eigene Theatergruppe "Fiction Factory" (ehemals "Y Cwmni") leitet. Neben Arbeiten für das Theater entstanden zahlreiche Drehbücher.

weitere Informationen:
www.knighthallagency.com

 

Lied auf eine vergessene Stadt

(Song From A Forgotten City)
Deutsch von Claudia Stang
Mitarbeit Hans-Peter Schupp
3H
UA: 14.02.1995, Chapter Arts Centre Cardiff
DSE: 15.10.1998, Staatstheater Mainz

In Wales das Licht der Welt zu erblicken, scheint keine ausgesprochene Gnade zu sein. Jedenfalls nicht für den Schriftsteller Austin Carlyle. Er liebt sein Land, doch dessen Bedeutungslosigkeit ist ihm so unerträglich, dass er in Cardiff ein Hotelzimmer nimmt und sich dort eine Kugel in den Kopf jagt.

Bevor er es aber tut, begegnen dem alleingelassenen Carlyle Figuren aus seinem Leben, seine sexuellen und literarischen Gegenspieler. Doch sind das keine einfachen Rückblenden, vielmehr surrealistische Szenen und schmerzhafte Splitter der eigenen Biografie. Carlyle fiebert sich eine Welt zusammen, die irgendwo zwischen Bunuel und den Marx Brothers liegt. Die Fragmente von Carlyles Erinnerung kreisen um die Hoffnung auf Verständigung, um die Liebe und um das Ende der Unsichtbarkeit. "Wir müssen zeigen, dass die Art, wie wir leben und lieben und sterben, etwas bedeutet, dass wir Teil der Welt sind, nicht einzigartig, sondern ähnlich."