Der Zauber von Oz
20.11.2025, Erlangen, das theater erlangen
Ganze Tage, ganze Nächte
20.11.2025, München, Bayerische Theaterakademie
Der Zauber von Oz
21.11.2025, Lüneburg, Theater
Die Physiker
21.11.2025, Nürnberg, Theater Salz und Pfeffer
Nils Holgersson
21.11.2025, Bremerhaven, Stadttheater
Der Vorname
21.11.2025, Riedstadt-Leeheim, BüchnerFindetStatt e.V.
Mord im Orientexpress
21.11.2025, Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater
Capri
DE
22.11.2025, Dortmund, Theater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Shakespeare, William
Die Lebensgeschichte von William Shakespeare liegt weitgehend im Dunkeln und die Urheberschaft seiner Werke ist nicht zufriedenstellend geklärt, so ist der...
Fried, Erich
Erich Fried wurde am 6. Mai 1921 in Wien als Sohn eines Spediteurs und einer Grafikerin geboren. Er schrieb bereits als Gymnasiast und war Mitglied einer...
(King Henry IV.)
Erster und zweiter Teil
Deutsch von Erich Fried
3D, 18H, Nebendarsteller, (wahlweise 2D, 30H)
Erster Teil, erster Akt, erste Szene
KÖNIG
Erschüttert, wie wir sind und blaß vor Sorge,
Wolln wir doch wieder den verschreckten Frieden
Zu Atem kommen lassen und, noch keuchend,
Von neuen Taten sprechen, die zu tun
An weit entfernten Küsten unser Plan ist.
Nie mehr soll dieses Bodens offner Schlund
Sich färben mit dem Blut der eignen Kinder,
Nie mehr soll der verheerende Krieg die Felder
Aufwühlen unsres Lands, nie seine Blumen
Zerstampfen unterm Huf bewaffneter Feinde.
Die Augen, die, voll Haß gegen einander,
Gleich Unwettern eines verstörten Himmels,
Von einem Stamm, von einem Ort doch alle,
Sich trafen unlängst in dem blutigen Schlachten
Und wilden Nahkampf eines Bürgerkrieges,
Solln nun geeint, in wohlgeordneten Reihen
Den gleichen Weg gehn und nicht länger Feind sein
Ihren Familien, Freunden und Bekannten.
(...)