30.09.2023
Die Einreichung von Manuskripten kann auf dem Postweg als Ausdruck oder auch per E-Mail als Datei (Word-DOC, PDF) erfolgen. Bitte fügen Sie Ihrer Stück-Zusendung in jedem Fall Ihre vollständigen Kontaktdaten, eine Kurzbiografie sowie eine kurze Zusammenfassung des Stück-Inhalts bei. Die maximale Zahl unverlangt eingesandter Manuskripte beschränkt sich auf zwei Werke pro Autor. Die Rücksendung von Texten ist nur möglich, wenn Rückporto beigelegt wird.
Wir erhalten eine Vielzahl von Stück-Zusendungen von Autorinnen und Autoren. Wir lesen und prüfen jedes uns zugesandte Manuskript sorgfältig, bitten jedoch um Verständnis dafür, dass die Betreuung des bestehenden Programms für uns Priorität hat. Eine Rückmeldung kann daher häufig erst nach zwei bis drei Monaten erfolgen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass bei Absagen meist keine individuelle Begründung gegeben werden kann.
Kacimi, Mohamed
Kadelburg, Gustav
Kahan, Marcy
Kaiser, Georg
Kaminski, André
Kaptein, Johanna
Karig, Friedemann
Kas, Ton
Kästner, Erich
Kaufman, Moisés
Käutner, Helmut
Keene, Daniel
Kenny, Mike
Kessler, Lyle
Keuls, Yvonne
Keun, Irmgard
Kieseritzky, Ingomar von
Kim, Anna
King, Philip
Kingsley, Sidney
Kirchhoff, Bodo
Kirchner, Wolfgang
Kjelbye , Mats
Klein, Ally
Kleinschmidt, Peter
Kleist, Heinrich von
Klemm, Gertraud
Klever, Heinz
Klinger, Kurt
Kluck, Oliver
Knef, Hildegard
Knödler, Carsten
Knott, Frederick
Koall, Robert
Koch, Ariane
Kohlmayer, Rainer
Kolander, Friedrich
Kolleritsch, Alfred
Komma, Karl Michael
Koningsberger, Hans
Koper, Peter
Kornelius, Andreas
Kortner, Fritz
Kosmidis, Paris
Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von
Kowa, Victor de
Kožik, Christa
Krackhardt, Heinrich
Kram, Johannes
Krasinksi, Zygmunt
Krasna, Norman
Krendlesberger, Hans
Krenzer, Rolf
Kretzer, Max
Kreuzhage, Katharina
Kronenberg, Yorck
Kuhn, Paul
Kühn, Volker
Kurnitz, Harry
Kusche, Ludwig
Küster, Christof