Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Ellis, Nathan

Von 2018 bis 2019 nahm Nathan Ellis am Schreibprogramm des Royal Court Theatres teil. Sein Stück Super High Resolution war für den Verity Bargate Award nominiert. Seine Stücke wurde u.a. am Yard Theatre, am Soho Theatre, London, und beim Fringe Festival in Edinburgh aufgeführt. Das Stück "work.txt", das ganz Darsteller:innen auskommt, ist international auf Festivals zu sehen. Nathan Ellis war außerdem Teil des BBC Drama Room und ist Teil des Netzwerks Climate Change Theatre Action. Er schreibt für Theater und Film.

 

Information

Deutsch von Anna Gschnitzer
mind. 1D, 2H
frei zur DSE

In seinem neuen Stück richtet Nathan Ellis den Blick auf Verschwörungstheorien, auf Verlockungen und Verwirrungen des Internets. Ganz konspirativ gefragt: Lässt sich angesichts konkurrierender Narrative und unüberschaubarer Bilderflut überhaupt noch eine Wahrheit herausfiltern? Zugleich stellt der Text die Frage, wie sich unser aller Kommunikation vor dem Hintergrund von Messenger-Diensten, Memes und permanenter Erreichbarkeit verändert – oder längst verändert hat.

Inhaltlich lose miteinander verbundene, formal unterschiedliche Szenen bilden dafür den Rahmen: Ein rätselhaftes Video scheint die heimliche Vertuschung von amtlichen Dokumenten zu zeigen. Ein netter älterer Herr gerät von harmlosen Suchanfragen über Diskussions-Foren immer tiefer in Online-Netzwerke, die zweifelhafte Erzählungen verbreiten. Über einen WhatsApp-Chat versuchen sich seine zwei Kinder abzustimmen, während sie immer wieder von den Tücken des Alltags abgelenkt werden. Und schließlich wird die Frage, inwiefern wir dem Gesehenen überhaupt glauben können, an die Zuschauenden selbst zurückgespielt.

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.