Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Münk, Katharina
Katharina Münk ist neben ihrer Autorentätigkeit Personal Coach für Fach- und Führungskräfte und lebt mit ihrem Mann in Hamburg. Ihr erster Roman ›Die...


Preissler, Anatol
Anatol Preissler ist Regisseur, Autor und Übersetzer. Von 2010 bis 2014 war er Mitbegründer und Künstlerischer Leiter der Festspiele Wangen. Mit Schauspieler...


 

Die Insassen

Bühnenfassung nach dem Roman von Katharina Münk
2D, 5H, (mit Mehrfachbesetzung)
frei zur UA

Dr. Wilhelm Löhring ist eine ganz große Nummer in Wirtschaftskreisen – zumindest glaubt er das, denn strenggenommen sitzt der Ex-Finanzvorstand seit einiger Zeit in der Nervenklinik St. Ägidius ein. Als er unter den anderen Patienten Keith Winter, einen legendären Private-Equity-Manager, erkennt, ist er begeistert. Winters akute bipolare Störung verdrängt er so erfolgreich wie den eigenen Gemütszustand. Gemeinsam mit Hubert Wienkamp, ehemaliger Top-Manager mit Hang zu Nylonstrümpfen, und Karin Schlick, depressive Chefsekretärin, beginnt Löhring, an der „Performance“ der Klinik zu arbeiten. Der Plan ist, die Anstalt zunächst auf Kurs und dann an die Börse zu bringen.

Anatol Preissler hat die Romanvorlage von Katharina Münk, eine mit viel Insiderwissen geschriebene Wirtschaftssatire über den Wahnsinn der internationalen Finanzmärkte, noch ein paar Schrauben weitergedreht und ein im wahrsten Sinn des Wortes irrsinnig-komisches Theaterstück verfasst.

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der Uraufführung vergeben werden.