Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Svensson, Lucas

Lucas Svensson, geb. 1973, ist Dramatiker und Dramaturg. Von 2003 bis 2010 war er Hausautor am Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm. Er wurde u.a. mit dem schwedischen Kinder- und Jugendliteraturpreis Expressens Heffaklump und mit dem Preis der Ibsen-Gesellschaft ausgezeichnet. Seine Stücke werden in Schweden, Dänemark, Serbien und Deutschland aufgeführt. Zurzeit ist er Dramaturg am Staatstheater Göteborg.

 

Information wants to be free

Deutsch von Jana Hallberg
12 Darsteller (mind. 2 Darsteller)
UA: 28.09.2011, Mungo Park Allerød
DSE: 07.03.2015, Deutsches Theater Göttingen

Wir teilen und verbreiten Informationen über uns selbst und über einander wie nie zuvor: ein Link zu einer Nachricht, ein Status auf Facebook, ein Staatsgeheimnis auf WikiLeaks. Die Informations-Revolution verändert alles – die Spielregeln der Liebe gleichermaßen wie der großen, politischen Geschäfte. Dies erfahren auch die vier Protagonisten in Information wants to be free, die zugleich Macher wie auch Spielball der Informationsgesellschaft sind. Ell und David waren einst ein Traumpaar. Der Internet-Aktivist träumte davon, Informationen kostenlos und zum Nutzen der Demokratie zu verbreiten; Ell liebte diesen Idealismus und die Vorstellung einer gemeinsamen Zukunft mit ihm. Jetzt ist David desillusioniert und deprimiert, ihre Beziehung ist am Ende. Um ihren Mann zu verstehen und herauszufinden, ob ihre Liebe noch eine Chance hat, begibt sich Ell auf die Suche nach Djamila und Eli. Djamila, international bekannt geworden durch ihre Blog- und Twittereinträge der revolutionären Ereignisse auf dem Tahrir-Platz, zieht sich vermehrt aus dem alltäglichen Leben zurück. Sie fühlt sich verantwortlich für das Schicksal einer am Rande der Proteste sexuell misshandelten amerikanischen Journalistin und richtet ihre Wut nun gegen sich selbst. Auf der Reise nach Alexandria begegnet sie dem weltweit gesuchten Hacker Eli. Zusammen mit David offenbarte er einst Staatsgeheimnisse und machte die Informationen zugänglich, die zur Revolution in Ägypten beigetragen haben.

Das neue Stück des Schweden Lucas Svensson erzählt von der Fragilität unserer Zivilisation, in der wir trotz oder gerade wegen unseres Begriffes von Demokratie und dem Glauben daran, dass man unblutig und auch mit Hilfe entsprechender freier Informationskanäle eine bessere Welt schaffen kann, zwangsläufig scheitern kann bzw. auf den Abgrund zusteuert.