Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Ibsen, Henrik
Henrik Ibsen wurde am 20. März 1828 in Skien, Norwegen geboren. Sein
Vater war ein wohlhabender Kaufmann, der durch den Verlust seines
Vermögens aus der...
Hildebrandt, Christel
Christel Hildebrandt ist eine deutsche Übersetzerin mit einem Schwerpunkt auf norwegischer, dänischer und schwedischer Dramatik und Belletristik.
(En Folkefiende)
Deutsch von Christel Hildebrandt
2D, 7H, Kinder, Nebendarsteller
Der Kurarzt Dr. Stockmann hat die Entdeckung gemacht, dass das Heilwasser des Kurbades durch
Fabrikabwässer verseucht wird. Ein Gutachten eines chemischen Institutes bestätigt die Befürchtungen, dass das Wasser gesundheitsschädlich ist und somit die Kanalisation neu verlegt werden muss.
Als Dr. Stockmann seine Entdeckung veröffentlichen will, löst er dadurch eine heftige, politische Kontroverse aus. Nach anfänglich breiter Zustimmung stößt er plötzlich auf Empörung und Ablehnung, da die von ihm vorgeschlagene Änderung mehrere Millionen verschlingen und das Kurbad während zweier Jahre geschlossen bleiben müsste. Sein Bruder, Stadtdirektor und Vorsitzender der Kurverwaltung, der Druckereibesitzer Aslaksen, die Redakteure der städtischen Zeitung, alle wenden sie sich von ihm ab. Als Dr. Stockmann an einer Volksversammlung gegen Machenschaften der Behörden, Vertuschung eines Skandals und eine korrupte Majorität wettert, wird er für
alle zum Volksfeind...