Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Philippe BlasbandBlasband, Philippe
Autoportrait des Autors 

Philippe Blasband stammt aus einer Familie mit polnisch-jüdischem und iranisch-muslimischem Hintergrund. Er lebt in Brüssel und arbeitet als Schriftsteller, Drehbuchautor und Theaterregisseur. Sein Stück Eine Liaison (Originaltitel: Une liaison pornographique), für dessen Verfilmung er auch das Drehbuch schrieb, wurde im Jahre 2000 bei den Filmfestspielen in Venedig hoch gelobt.


Weitere Informationen zu Philippe Blasband

 

Eine Liaison

(Eine pornographische Beziehung / Une liaison pornographique)
Deutsch von Annette und Paul Bäcker
1D, 1H
UA: September 2001, Théâtre Le Public Brüssel
DSE: 24.04.2009, Theater im Container Telfs

Ein Mann und eine Frau erinnern sich - lange Jahre danach - an eine Episode ihres Lebens, in der sie eine leidenschaftliche Beziehung miteinander hatten: Jede Woche, immer am selben Ort, zur selben Stunde trafen sie sich. Sie wusste nichts von ihm, er nichts von ihr, sie wussten weder ihre Namen, noch etwas vom Leben des Anderen. Schnell jedoch wurden sie sich gegenseitig unentbehrlich. Auf dem Höhepunkt ihrer fast anonymen Beziehung zwang sie ein Ereignis, sich zu trennen.
Jetzt, Jahre danach, lassen sie diese Beziehung in ihrer Erinnerung wieder aufleben, einmal jeder für sich allein mit all den Änderungen, die die Zeit mit sich bringt, einmal zusammen, wie vereint durch die gemeinsame Erinnerung. Aber wie auch immer diese Erinnerung ist, die der eine oder der andere in sich bewahrt, sie zeugt - auch wenn das unwahrscheinlich klingt - von der Zärtlichkeit, der Zartheit und auch des Humors ihrer Beziehung, die diese Jahre überdauert haben. Zwei wunderbare, berührende Rollen für zwei Schauspieler:innen mit Lebenserfahrung.

Werk aus dem Programm des Theaterverlag Werk aus dem Programm des Theaterverlag Desch