Aktuelle Nachrichten

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das...

"Stück der Stunde": UA von Arad Dabiris "DRUCK!"
Am 23. Januar wurde DRUCK! von Arad Dabiri am Nationaltheater Mannheim in der...

Neu bei FBE: Simone Saftig
Herzlich willkommen, Simone Saftig! Am 26. Januar wird das Debütstück von...

Berliner Theatertreffen: "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter ist in der Inszenierung von...

Familienkonflikte im Musiktheater: Eine Auswahl
Wolfgang Böhmer, Peter Lund Frankensteins Braut Es ist gewiss: Maria hat...

Schauspiel: Familiendramen
Lars Werner Gewalt erben Warum kehren spezifische Formen von Gewalt über...

Vielfältige Familienmodelle im Jungen Theater: Eine Auswahl
Sofia Fredén Sag es keinem Es ist gar nicht so leicht, sich erwachsen zu...

UA: Necati Öziris "Vatermal" am Maxim Gorki Theater
Am 21. Dezember war die Uraufführung von Necati Öziris Vatermal am Maxim...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Kas, Ton
Ton Kas, geboren 1959 in Amsterdam, ist als Schauspieler, Autor und Regisseur aktiv. Mit Willem de Wolf leitete er seit den 1980er Jahren die...


de Wolf, Willem
Willem de Wolf, geboren 1960 in Groningen, ist vor allem als Schauspieler und Autor bekannt. 1985 gründete er mit Ton Kas die Theatergruppe Kas & de Wolf....


 

Desperado

Deutsch von Jörg Vorhaben und Vincent Doddema
4H
frei zur DSE

In den Tiefen ihrer Gedanken sind sie Helden des wilden Westens, im täglichen Leben bleibt Heldentum leider unerreichbar: Vom Barhocker aus analysieren Leo, Robin, Bert und Harrie die Welt, die Frauen, die Arbeit und sich selbst. Ihre Sicht auf die Welt finden sie in den Erzählungen ihrer Kumpels immer wieder schmerzlich bestätigt. Als Männer in ihren besten Jahren träumen sie vom Ausbruch aus dem alten, festgefahrenen Leben. Aber dass sie die letzte Chance längst verpasst haben, dass sie zu Neuanfang oder einem Perspektivwechsel nicht fähig sind, das müssen sie sich ganz behutsam gegenseitig verklickern.

Mit feiner Tragikomik bringt das Stück von Ton Kas und Willem de Wolf die tradierten Männerbilder des vergangenen Jahrhunderts an den Tresen, pardon: auf die Bühne. Zwischen Kneipenjargon und kunstfertiger Lakonie beschwören die vier "Desperados" den großen Geist der Midlife-Crisis. Als echte Kerle vom alten Schlag sehnen sie sich nach dem großen Knall, der ihnen einen neuen Platz im Leben gibt. Doch letztlich geben sie sich auch mit dem nächsten Bier zufrieden.

"Trockenkomisch, aber beinhart: 'Desperado' beschreibt die erfolglosen Anstrengungen von vier Männern, ihrem Leben einen Sinn zu verleihen. (...) Windbeutel von großer Klasse!"
De Standaard

"Dieser Text ist ein furioses Spiel mit scheinbar hohlem Gefasel, voller Wiederholungen und Unsinn, aber mit seinem geschickten Aufbau und Rhythmus ein wahres Heldenstück, das mit guten Schauspielern zu einem großen Abend über die Tragik des Menschseins wird."
De Morgen

Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen