Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Schamparadies" von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel
Am 28.11. wird Schamparadies von Sina Ahlers am Staatstheater Kassel...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. war die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: "Rot ist doch schön" von Lucia Zamolo am Theater Bremen
Am 22.11. feiert "Läuft bei mir" nach Rot ist doch schön von Lucia Zamolo,...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Lustspiel in fünf Bildern
Bühnenbearbeitung von Jürgen Fehling
Bühnenmusik von L. Schirmer
4D, 5H
Donna Diana denkt nicht daran, sich zu verheiraten. Sie lebt mit ihren Cousinen Donna Cynthia und Donna Fenise am Hof ihres Vaters Don Diego. Ungerührt schaut sie den Stierkämpfen zu, in denen Don Cesar, Don Luis und Don Gaston um sie werben. Besonders Don Cesar ist hoffnungslos in sie verliebt. Diener Perin rät, Desinteresse an der „Schönsten aller Schönen“ zu zeigen; eine Taktik, die Perin zur Zeit an Dianas Kammermädchen Floretta ausprobiert.
Die drei Verehrer erreichen mit Hilfe Don Diegos eine Unterredung mit der ablehnenden Angebeteten. Während sie Luis und Gaston umstimmen wollen, schließt sich Cesar Dianas Meinung an.
Auf einem Maskenball erhalten die Herren Gelegenheit, den Damen den Hof zu machen. Cesar zeigt sich gänzlich uninteressiert, und das ärgert Diana.
Beim Fest wählen die Damen ihre Freier: Fenise nimmt Gaston, Cynthia Luis, Diana wählt Cesar, um ihn ins Wanken zu bringen. Zunächst zeigt sich Cesar unbeeindruckt, lässt nur kurz die Maske fallen. Schon triumphiert Diana, doch Cesar erklärt alles für Schauspielerei. Aufgebracht schickt sie ihn weg, wofür er sich auch noch bedankt.
Perins Ratschlag wirkt: Diana ist fest entschlossen, Cesar für sich zu gewinnen, doch Cesar bleibt standhaft. Der Rest ist am Ziel: Cynthia bei Luis und Fenise bei Gaston. Die verzweifelte Diana versucht es mit einer verwirrenden Liebeserklärung: Sie will Luis heiraten. Cesar kontert erschrocken: seine Erwählte sei Cynthia.
Perin treibt den Spaß weiter, weiht Don Diego und die beiden anderen Paare ein. Höhepunkt des Spiels ist Cesars Bitte an Diana, ihm seine Braut Cynthia zuzuführen. Die überforderte Diana gesteht Cesar ihre Liebe, der ihr nun endlich die seine gestehen kann. So gibt es am Schluss vier glückliche Paare, denn auch Perin und Floretta sind sich einig geworden.
Das Lustspiel bietet treffliche Rollen sowie spritzige, geistvolle Dialoge. Es zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und Knappheit sowie durch eine bühnenwirksame Sprache aus.
Die Aufführungsrechte für dieses Werk vertritt Felix Bloch Erben im Auftrag der Edition Meisel GmbH, Berlin.
Das Stück liegt auch in folgenden Fassungen vor:
Donna Diana
Nach dem Spanischen von C. A. West
Neue Bearbeitung von Walter Henn