Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Rot ist doch schön" von Lucia Zamolo am Theater Bremen
Am 22.11. feiert "Läuft bei mir" nach Rot ist doch schön von Lucia Zamolo,...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Donnio, Fabrice
Fabrice Donnio, geboren 1973, ist ein französischer Schauspieler und Autor. Seine Schauspielausbildung absolvierte er in Avignon und Paris, bevor er als...
Judaszko, Sacha
Sacha Judaszko, geboren 1978 in Issy-les-Moulineaux (Hauts-de-Seine), ist ein französischer Schauspieler und Comedian, Autor und Regisseur. Einer breiten...
(La moustâche)
von Sacha Judaszko und Fabrice Donnio
Deutsch von Rose Klaus und Uli Gnadt
1D, 4H
UA: 24.08.2018, Théâtre de la Gaîté-Montparnasse Paris
frei zur DSE
Dem schüchternen und unauffälligen Sylvain passiert ein unglaubliches Missgeschick. Gerade als er sich rasiert, gibt sein Rasierapparat durch einen Stromausfall den Geist auf. Das Ergebnis: ein kleines "Hitlerbärtchen" mitten im Gesicht. Und dabei steht ihm ein großer Tag bevor: Er wird seinen zukünftigen, offenbar ziemlich humorlosen Schwiegervater kennenlernen und hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Ohne es zu wollen, gerät Sylvain in einen Strudel aus Missverständnissen, Verwechslungen und Vorurteilen. Vom Hausmeister erntet er Sympathien, sein bester Freund eröffnet ihm, dass er "es" schon immer gewusst habe, und der Vater seiner Verlobten entpuppt sich als strenggläubiger Jude. Für Sylvain steht die Welt auf dem Kopf - er muss endlich lernen, sich zu behaupten "Nein" zu sagen.
Sacha Judaszkos und Fabrice Donnios Stück Das Bärtchen zeigt die grotesken Seiten von rassistischen und antisemitischen Zuschreibungen und eröffnet dem Zuschauer die Möglichkeit, über deren abstruse Auswüchse zu lachen.
"Das Stück entwickelt einen Rhythmus, der den Zuschauer kaum zu Atem kommen lässt. Ein Tornado voller Pointen, der jeden auf seinem Weg mitreißt, ein Tsunami überraschender Situationen, ein Hurrikan von Repliken, die den ganzen Saal zum Lachen bringen." (Culture tops)
Werk aus dem Programm des Theaterverlag ![]()
Hinweis:
Für dieses Stück können Aufführungsrechte
an Amateurtheater erst nach der deutschsprachigen Erstaufführung vergeben werden.