Aktuelle Nachrichten

Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater...

Rückblick: "Wann, wenn nicht jetzt?" von Olivier Garofalo am Wolfgang Borchert Theater
Am 9.3. war die Uraufführung von Wann, wenn nicht jetzt? am Wolfgang Borchert...

Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um...

Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen...

Walter Jens zum 100. Geburtstag: "Universelles Wissen und Brillanz der Sprache"
"Rhetorikprofessor, Schriftsteller, Polemiker, republikanischer Redner,...

Rückblick: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Am 18.02. erlebte die Oper Tom Sawyer (Libretto von John von Düffel, Musik...

Rückblick: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. war die Uraufführung von Pirsch am Deutschen Theater Göttingen...

"Der fabelhafte Die" von Sergej Gößner x 3
Das Stück Der fabelhafte Die von Sergej Gößner hatte im Februar an drei...

Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist...

DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine...

"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...

UA: "Wunsch und Widerstand" von Thomas Arzt
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von...

Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre...

"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...

DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Katrin LangeLange, Katrin

Katrin Lange, gebürtige Berlinerin, studierte Theaterwissenschaft und promovierte an der Humboldt-Universität Berlin zum Dr. phil. Sie arbeitete als Dramaturgin und Regieassistentin in Chemnitz, Dresden und Berlin. Seit 1982 ist sie freischaffende Autorin. Ihre Stücke und Hörspiele für Kinder und Erwachsene wurden vielfach ausgezeichnet. Katrin Lange erhielt u. a. mehrere DDR-Kinderhörspielpreise, den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 1992 sowie den Deutschen Kindertheaterpreis 2008.

Ursendungen ihrer Hörspiele wurden u. a. bei MDR, Deutsche Welle, DeutschlandRadio und dem Hessischen Rundfunk ausgestrahlt, ihre Bühnenstücke u. a. in Rostock, Weimar, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Freiberg, Dresden und Altenburg uraufgeführt. Große Erfolge feierte sie mit Unterm hohen Himmel: Parzival (Uraufführung 2007 am Jungen Schauspielhaus Düsseldorf), "Ich, Grete Beier, Mörderin" (Uraufführung 2008, Mittelsächsisches Theater Freiberg) und "Warn zwei Brüder einst in Sachsen ..." bei den Altenburger Prinzenraubfestspielen 2009-2011.

Für das Kindertheater entstand 2010 u. a. Schneewittchen lebt! als Auftragswerk für das Theater der Jungen Welt, Leipzig. Im Rahmen von "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" schrieb Katrin Lange für das Staatstheater Braunschweig Freund Till, genannt Eulenspiegel. Das Stück gelangte im Februar 2012 zur Uraufführung und wurde für den Mülheimer KinderStückePreis 2012 nominiert - wie bereits 2010 Alice: Im Wunderland!.
Es folgte mit Lohengrin: Unterwegs mit Schwan! im Februar 2013 ein Auftragswerk für das Junge Schauspielhaus Düsseldorf.
Zusammen mit Thomas Zaufke und Edith Jeske schrieb Katrin Lange eine Musical-Version des Märchenfilms Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, die im Juni 2013 mit großem Erfolg auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt wurde.

Ihr Auftragswerk Zaubermühle! für das Schnawwl in Mannheim feierte im Februar 2015 erfolgreiche Uraufführung und war für den Mülheimer KinderStückePreis 2015 nominiert. Im April 2015 gelangte ihr Stück für das Leipziger Theater der Jungen Welt König der Kinder: Macius! zur Uraufführung, 2018 folgte das Auftragswerk Nicobobinus nach dem gleichnamigen Roman von Terry Jones.

 

Alice: Im Wunderland!
ein Stück für Kinder
unter Verwendung von Motiven aus
Lewis Carrolls "Alice"-Erzählungen
Mitarbeit: Gerd Bedszent
3D, 2H
UA 12.02.2009, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf

Drachentod und Käsebrot
Ein Spiel für zwei Kerle
2D

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ein Musical
Buch von Katrin Lange
Liedtexte von Edith Jeske
Musik von Thomas Zaufke
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlíček und František Pavlíček
Film-Musik von Karel Svoboda
4D, 4H, (Mindestbesetzung)
Orchesterbesetzung: Reed (Klar in B, Alt-Sax),Trp in B, Pos, Kl, Synth, Git, E-B, Perk
UA 22.06.2013, Landesbühnen Sachsen, Radebeul

Freund Till, genannt Eulenspiegel
Eine Komödie für Kinder und Leute nach alten Motiven
Mitarbeit Gerd Bedszent
1D, 3H, 5 Darsteller (mind. 1D, 3H)
UA 18.02.2012, Staatstheater, Braunschweig

Der Frieder und das Katherlieschen
Eine Geschichte für Kinder nach dem Märchen der Brüder Grimm
1D, 2H

Hans im Glück
nach den Brüdern Grimm, ab sechs Jahren
1D, 1H
UA 05.09.2021, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Berlin

Ikar - zu Wasser, zu Lande, in der Luft (Das Labyrinth)
nach uralten Motiven, ab acht Jahren
2D, 3H
UA 2007, Theater der Jungen Welt, Leipzig

König der Kinder: Macius!
nach Motiven des Romans "König Macius I." von Janusz Korczak
6 Darsteller
UA 30.04.2015, Theater der Jungen Welt, Leipzig

König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?
von Katrin Lange
ab 8 Jahren
mind. 3 Darsteller*innen
UA 06.10.2020, Hessisches Staatstheater, Wiesbaden

Lohengrin: Unterwegs mit Schwan!
nach Motiven der mittelalterlichen Vers-Epen
von Wolfram Eschenbach und Konrad von Würzburg
ab zehn Jahren
1D, 4H
UA 21.02.2013, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf

Das Mädchen Kiesel und der Hund
Eine Geschichte nach dem Märchen der Inuit, die wir Eskimo nennen
2D, 4H

Nicobobinus
oder Die verwegene Reise ins ferne Land der Drachen
nach dem gleichnamigen Roman von Terry Jones
ab 6 Jahren
4-7 Darsteller*innen
UA 17.11.2018, Theater der Jungen Welt, Leipzig

Rapunzel geht los!
Eine - manchmal gar nicht sehr, meist aber doch komische - Komödie für Kinder ab sechs Jahren
nach Grimm
3D, 3H
UA 17.11.2012, Theater der Jungen Welt, Leipzig

Schneewittchen lebt!
Eine Komödie für Kinder ab sechs Jahren
Nach Grimm
2D, 10H
UA 21.11.2010, Theater der Jungen Welt, Leipzig

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Ein Stück für Kinder ab 8 Jahren
nach dem Märchen der Brüder Grimm
3D, 4H
UA 27.02.2010, Theater Junge Generation, Dresden

Unterm hohen Himmel: Parzival
Ein Stück für Kinder und Leute
nach Motiven des Romans von Wolfram von Eschenbach
3D, 4H
UA 2007, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf

Zaubermühle!
Ein Theaterstück nach Motiven des finnischen Kalevala-Epos
Mitarbeit: Gerd Bedszent
für Kinder ab 8 Jahren
2D, 3H, (4-5 Darsteller)
UA 21.02.2015, Schnawwl, Mannheim