Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 23/24
Charivari 23/24: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2023/24 können...

Philipp Löhle übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur
Philipp Löhle übernimmt die zehnte Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik....

Rückblick: "Weinprobe für Anfänger" in der Komödie Frankfurt
Die Weinprobe für Anfänger mundet. Am 26.10. feierte die Komödie von Ivan...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Landestheater Marburg
Am 7.10. feierte Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

Rückblick: DSE "Gesichter" von Tove Ditlevsen am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Am 6. Oktober war die Premiere von Gesichter nach dem Roman von Tove...

UA: "Lizzy Carbon" (Zaufke / Lund / Fesler) am Theater der Jugend in Wien
Am 12.10.2023 findet die Uraufführung von Lizzy Carbon und der Klub der...

Schauspiel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist eines der großen unserer...

Junges Theater: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Im Jungen Theater steht das Zusammenrücken und Auseinanderdriften von...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

Ausgezeichnet: Peter Lund / Deutscher Musical Theater Preis
Peter Lund wurde beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 für sein Libretto...

UA: "Zwei Städte" von Paul Graham Brown am Theater Hof
Am 27.10. findet die Musical-Uraufführung Zwei Städte (Musik und Text: Paul...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt...

Rückblick: "Mascha K. (Tourist Status)" am Schauspiel Frankfurt
Am 22.09.2023 wurde Anja Hillings neues Stück Mascha K. (Tourist Status) in...

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

UA: "Die Zauberflöte" von Ivana Sokola am Theater Hof
Am 23.9. war die Uraufführung von Ivana Sokolas Neufassung der Dialoge von...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Arne LygreLygre, Arne
Foto: Andreas Bache-Wiig 

Arne Lygre wurde 1968 in Bergen, Norwegen, geboren. Sein Debüt als Dramatiker machte er 1998 mit dem Stück Mama und ich und Männer. Seitdem hat er weitere Theatertexte geschrieben, darunter Ewig leben, Schatten eines Jungen und Mann ohne Aussichten.

Lygres Stücke wurden vielfach übersetzt und in mehreren Ländern Europas veröffentlicht und inszeniert. U. a. wurde Mann ohne Aussichten 2007/08 am Odeon Theater in Paris von Claude Régy inszeniert. 2011 erhielt Arne Lygre mit Tage unter eine Einladung zur spielzeit'europa. Das Stück war erstmals 2009 in Dänemark zu sehen. Sein Theatertext Ich verschwinde wurde 2011 am Théâtre National de la Colline in Paris uraufgeführt und 2013 mit dem norwegischen Ibsen-Preis ausgezeichnet.

Für sein erstes Buch, "Tid inne", eine Sammlung von 23 Kurzgeschichten, wurde Arne Lygre 2004 mit dem renommierten Brage-Preis des norwegischen Verlegerverbandes ausgezeichnet.


Weitere Informationen zu Arne Lygre

 

Ewig leben
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
6D, 3H
UA 08.01.2000, Nationaltheater, Oslo
DSE 20.02.2003, Staatsschauspiel, Dresden

Ich verschwinde
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
4D, 1H
UA 04.11.2011, Théâtre National de la Colline, Paris
DSE 04.05.2019, Stadttheater, Konstanz

Lass dich sein
Schauspiel
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
mind. 5 Darsteller
UA 09.09.2016, Nationaltheater, Oslo
frei zur DSE

Mama und ich und Männer
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
3D, 3H, reduzierbar auf 2D, 1H
UA 23.05.1998, Rogaland Teater, Stavanger
DSE 01.07.2007, Badisches Staatstheater, Karlsruhe

Mann ohne Aussichten
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
3D, 3H
UA 01.09.2005, Nationaltheater, Oslo
DSE 26.05.2006, Theater am Neumarkt, Zürich

Nichts von mir
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
2D, 2H
UA 26.04.2014, Stadsteatern, Stockholm
DSE 22.09.2017, Berliner Ensemble, Berlin

Schatten eines Jungen
Schauspiel
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
3D, 2H
UA 23.03.2006, Det Norske Teatret, Oslo
DSE 06.04.2018, Deutsches Theater, Göttingen

Tage unter
Schauspiel
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
2D, 2H
UA 19.02.2009, Teater Momentum, Odense
DSE 17.12.2011, spielzeit'europa|Berliner Festspiele , Berlin

Zeit für Freude
Schauspiel
Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel
8 Darsteller:innen
DSE 13.10.2023, Theater, Oberhausen