Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs
26.03.2025, Sommerhausen am Main, Theater Sommerhaus
Der Gott des Gemetzels
28.03.2025, Eimke, Juniperus Event & Entertainment UG
Das Abschiedsdinner
29.03.2025, Memmingen, Landestheater Schwaben
Das Abschiedsdinner
03.04.2025, Hamburg, Kleines Hoftheater Wandsbek
Die Nashörner
03.04.2025, Berlin, Theater an der Parkaue
Die Nashörner
03.04.2025, München, Volkstheater
Buddeln
UA
04.04.2025, Paderborn, Westfälische Kammerspiele
Der Vorname
04.04.2025, Garmisch-Partenkirchen, Kleines Theater am Richard-Strauss-Platz
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Ursprung, Maria | |
Foto: Julia Schwendner |
Maria Ursprung schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Prosa. Sie studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Bern und der FU Berlin, später Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut. 2008/2009 arbeitete sie als Dramaturgieassistentin und Gastdramaturgin am Theater Basel, später als Regieassistentin am Thalia Theater Hamburg. Seit 2012 freischaffende Autorin und Regisseurin u. a. am Thalia Theater, Konzerttheater Bern, Staatstheater Darmstadt, Theaterhaus Jena und in der freien Szene. Sie inszeniert szenische Konzerte mit Orchestern oder Musikerensembles u.a. am Internationalen Musikfest Hamburg 2016, Ojai Music Festival 2018, Lucerne Festival 2019.
Ihr Stück Schleifpunkt entstand im Rahmen der szenischen Schreibwerkstatt DRAMENPROZESSOR 18/19 und wurde zu den ATT Berlin 2020 eingeladen. 2020/21 war Maria Ursprung Hausautorin am Theater St. Gallen, wo Die nicht geregnet werden entstand und uraufgeführt wurde.
Gemeinsam mit Andrea Brunner, Manuel Bürgin, Martina Clavadetscher und Julia Haenni leitet sie ab August 2022 das Theater Marie in Suhr.
Die nicht geregnet werden
7 Darsteller*innen
UA 25.05.2022, Konzert und Theater, St. Gallen
Halluzinationen
3D, 2H
UA 01.03.2025, Schauspielhaus, Zürich
Höhere Gewalt
Eine Versicherungsrecherche
2 Darsteller:innen
UA 16.10.2024, Theater Marie, Aarau
In dubio
Eine Gerichtsrecherche von Maria Ursprung
1D, 2H
UA 25.04.2023, Kurtheater Baden (Koproduktion mit dem Theater Marie), Baden
Schleifpunkt
3D, 1H, zusätzlich mind. 3 Darsteller*innen
Vakuum
Ein Klassenzimmerstück
2 Darsteller:innen
UA 21.09.2022, Deutsches Theater, Berlin