Erzählung für Bildschirm und Kopfhörer nach Maria Ursprungs "Schleifpunkt"
Eigentlich sollte die Uraufführung von Maria Ursprungs Stück Schleifpunkt...
"Und morgen streiken die Wale" als Online-Adventure
Am 13. März hat Und morgen streiken die Wale von Thomas Arzt Premiere am...
Neue Romane im Frühjahrsprogramm
Alle Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben
Tove Ditlevsen...
"Poesie einer verlorenen Normalität" - "Krasnojarsk" von Johan Harstad
Am 12. Februar war die deutschsprachige Erstaufführung von Johan Harstads...
Live-Stream: "Happy End für Eilige" - Brechtfestival Augsburg
Für das Online-Format des Brechtfestival Augsburg zeigen Winnie Böwe...
"Der Vorname" und "Das Abschiedsdinner" im ORF
Zwei Stücke von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière werden im...
Berliner Theatertreffen 2021: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce
Wir freuen uns über die Einladung von Einfach das Ende der Welt zum Berliner...
Nils Zapfe ist Oberspielleiter
Wir gratulieren unserem Regisseur Nils Zapfe, der ab sofort die Position des...
KinderStückePreis 2021: Nominierung für Esther Becker
Wir gratulieren: Esther Becker ist mit Das Leben ist ein Wunschkonzert für...
Golden-Globe-Nominierungen Florian Zellers THE FATHER
Der Film nach dem Theaterstück Vater von Florian Zeller wurde für insgesamt...
![]() | Löhle, Philipp |
Geboren 1978 in Ravensburg. Studium der Geschichte, Theater- und Medienwissenschaft und deutschen Literatur in Erlangen und Rom. Erste Theaterstücke entstanden noch während des Studiums. Außerdem journalistische und filmische Arbeiten (Kurzfilme, Dokumentarfilme, Praktika). Für sein Stück "Genannt Gospodin" wurde der Autor mit dem Förderpreis des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ausgezeichnet. 2007 gewann Philipp Löhle den Werkauftrag des Theatertreffen-Stückemarktes, gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung. "Lilly Link" wurde 2008 mit dem Jurypreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet. Er war mehrfach für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert: 2008 für "Genannt Gospodin", 2012 für "Das Ding", das mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, und 2014 für "Du (Normen)". Alle genannten Stücke sind im Programm des Rowohlt Theater Verlags. Philipp Löhle war Hausautor am Maxim Gorki Theater in Berlin, am Nationaltheater Mannheim und am Staatstheater Mainz. Seit der Spielzeit 2019/20 ist er Hausautor am Staatstheater Nürnberg.
Am Rand (ein Protokoll)
4 Darsteller*innen
UA 09.03.2019, Staatstheater, Nürnberg
Andi Europäer
Eine Völkerschau
2D, 3H
UA 31.01.2020, Staatstheater, Nürnberg
Big Mitmache
3D, 2H
Bombe!
2D, 2H
UA 13.03.2020, Deutsches Theater, Göttingen
Die Bremer Stadtmusikanten
Familienstück
ab 6 Jahren
mind. 4 Darsteller*innen
UA 30.10.2019, Westfälische Kammerspiele, Paderborn
Das Ding
1D, 4H
UA 14.05.2011, Deutsches Schauspielhaus, Hamburg
Du (Norma)
Besetzung variabel
UA 02.11.2016, Nationaltheater, Mannheim
Du (Normen)
3D, 4H
UA 01.06.2013, Nationaltheater, Mannheim
Eine Weihnachtsgeschichte
nach Charles Dickens
2D, 5H
UA 19.11.2017, Landestheater, Coburg
Feuerschlange
Besetzung variabel
UA 29.10.2016, Staatstheater, Stuttgart
Fluchtfahrer
anknüpfend an Alfred Anderschs "Fahrerflucht"
Besetzung variabel
UA 18.12.2013, Staatstheater, Stuttgart
Frida und der NeinJa-Ritter
2D, 3H
frei zur UA
Genannt Gospodin
1D, 2H
UA 28.10.2007, Schauspielhaus, Bochum
Herr Weber und andere
1D, 1H
UA 27.05.2009, Nationaltheater, Mannheim
Isola
3D, 4H
Jede Stadt braucht ihren Helden
2D, 2H
UA 08.05.2015, Deutsches Theater, Berlin
Die Kaperer
1D, 2H
UA 20.03.2008, Schauspielhaus, Wien
Kauf-Land
2D, 1H
UA 14.04.2005, das theater erlangen, Erlangen
Kollaps
2D, 3H
UA 12.04.2015, Hessisches Staatstheater, Wiesbaden
Lilly Link oder Schwere Zeiten für die Rev...
4D, 4H
UA 07.11.2008, Theater, Heidelberg
Little Voice
Deutsch von Philipp Löhle
3D, 4H
UA 16.06.1992, National Theatre, London
Die Mitwisser
1D, 3H
UA 28.04.2018, Düsseldorfer Schauspielhaus, Düsseldorf
Morgen ist auch noch ein Tag
2D, 3H
UA 23.01.2009, Theater, Baden-Baden
Nullen und Einsen
1D, 7H
UA 19.01.2013, Staatstheater, Mainz
Peterchens Mondfahrt
2D, 3H
UA 02.11.2014, Theater, Baden-Baden
Rattenfalle
1D, 2H
UA 01.02.2009, Theater, Aalen
Schlaraffenland
3D, 3H
UA 05.05.2017, Theater, Basel
supernova (wie gold entsteht)
2D, 4H
UA 15.01.2011, Nationaltheater, Mannheim
Die Überflüssigen
2D, 3H
UA 28.05.2010, Maxim Gorki Theater, Berlin
Die Unsicherheit der Sachlage
1D, 4H
UA 01.05.2009, Schauspielhaus, Bochum
Der Wind macht das Fähnchen
2D, 2H
UA 20.01.2012, Theater Bonn, Bonn
Wir sind keine Barbaren!
2D, 2H
UA 08.02.2014, Stadttheater, Bern