29.08.1230
Auf unserer Internetseite können Sie sich über zahlreiche unserer Werke detailliert informieren.
Kurze Stückzusammenfassungen informieren Sie über den Inhalt der jeweiligen Werke. Hier finden Sie auch Besetzungsangaben und weitere Informationen zu den Autoren der Stücke.
Über die Detailsuche können Sie zudem komfortabel nach Besetzungen oder speziellen Stückgattungen suchen.
Weitere Informationen haben wir in unserem Hilfe-Bereich für Sie zusammengestellt. Gern beraten wir Sie auch persönlich telefonisch unter 030/313 90 28 oder per E-Mail unter info@felix-bloch-erben.de.
Wenn Sie ein Theaterstück aus unserem Programm aufführen möchten, können Sie hier einen Fragebogen herunterladen, den Sie uns bitte ausgefüllt zurücksenden. Dieser Fragebogen dient als Grundlage für die Berechnung der Tantiemen, die pro Vorstellung fällig werden. Nach Rücksendung des Fragebogens erhalten Sie von uns einen Aufführungsvertrag über das entsprechende Werk.
Woyzeck am Oldenburgischen Staatstheater / Foto: Andreas J. Etter
Gewaltig und vielversprechend startet das Oldenburgische Staatstheater am 13. September mit Tom Waits' und Robert Wilsons Musical Woyzeck in die neue Spielzeit. Inszeniert vom leitenden Hausregisseur K.D. Schmidt, der seine Beschäftigung mit Büchner fortsetzt, und musikalisch geleitet von Christoph Iacono.
Weil sein Soldatengehalt zum Überleben nicht ausreicht, hetzt Woyzeck von einem Nebenjob zum nächsten oder nimmt an "wissenschaftlichen" Studien teil. Während ihm die streng überwachte Erbsendiät langsam auf Verstand und Magen schlägt, erfährt er von der Untreue seiner geliebten Marie. Rasend vor Eifersucht und Enttäuschung, beginnt er den Stimmen in seinem Kopf zuzuhören: "Immer zu, stich todt, todt" ...
Auf der Grundlage Büchners überlieferter Dramen-Fragmente schrieb Waits mit seiner Frau, der Songtexterin Kathleen Brennan, eine gleichermaßen brutale wie mitfühlende Musik. Aggressive Rhythmik und romantische Melodien spiegeln das menschliche Leid von Büchners Figuren. "Woyzeck handelt von Wahnsinn und von Obsessionen, von Kindern und von Mord – alles Dinge, die uns berühren. Das Stück ist wild und geil und spannend und fantasieanregend. Es bringt einen dazu, Angst um die Figuren zu bekommen und über das eigene Leben nachzudenken. Ich schätze mal, mehr kann man von einem Stück nicht verlangen", resümiert Tom Waits.
14.08.2013
Stücke zu dieser Nachricht:
Woyzeck
Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom