26.03.2023
Boris Priebe
Leitung Musiktheater
priebe@felix-bloch-erben.de
Bastian Häfner
Leitung Schauspiel
haefner@felix-bloch-erben.de
Christa Hohmann
Schauspiel
hohmann@felix-bloch-erben.de
Gesine Pagels
Schauspiel, Medien / stellvertretende Verlagsleiterin
pagels@felix-bloch-erben.de
Jonas Schönfeldt
Schauspiel, Marketing
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Stefanie Sudik
Musiktheater
sudik@felix-bloch-erben.de
Judith Weißenborn
Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater
weissenborn@felix-bloch-erben.de
Gabriela Bellack
Bereich Lizenzen
bellack@felix-bloch-erben.de
Tanja Richter
Lizenzen Medien
richter@felix-bloch-erben.de
Florine Schmitter
Assistenz Lizenzen, Tournee
vertraege@felix-bloch-erben.de
(La grande bouffe)
nach dem gleichnamigen Film von Marco Ferreri (Regie) und Rafael Azcona und
Francis Blanche (Originaldrehbuch)
Deutsche Synchronfassung von Rainer Brandt
Bühnenbearbeitung von Götz Leineweber und Karl Baratta
Deutsch von Rainer Brandt
Marco Ferreris Satire ist eine Parabel auf die Überflussgesellschaft und ihre Auswüchse, ein Dokument einer gegen Dekadenz und Konsumterror gerichteten extremen Beleuchtung der Gesellschaft.
Marcello, Michel, Ugo und Philippe haben ihre besten Jahre hinter sich und sind ihres Lebens überdrüssig. Gelangweilt vom Leben im Überfluss und angeödet vom Mangel an neuen Herausforderungen beschließen sie, sich in einer abgelegenen Villa zu Tode zu fressen. Drei Callgirls und die üppige Lehrerin Andrea leisten den Lebensmüden bei ihrem Selbstmord durch orale Genusszuführung Gesellschaft. Fressgier und Sextrieb verschmelzen miteinander und nach und nach ereilt die Männer ihr selbst gewähltes Schicksal: Einer nach dem anderen reicht den Abschied ein ...
Werk aus dem Programm des Theaterverlag