Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
![]() | Lachnit, Andreas |
Der ausgebildete Schauspieler Andreas Lachnit wirkt als Schauspieler und Regisseur bundesweit an verschiedensten Bühnen mit den Schwerpunkten Musical, Operette und Jugendtheater. Von 2004 bis 2011 war er erst als Oberspielleiter, dann als stellvertretender Intendant am Jungen Theater Bonn engagiert. Seit 2012 ist er freiberuflich tätig.
Musical nach Rudyard Kipling für Kinder ab vier Jahren
Musik von Marc Schubring
Libretto von Juliane Wulfgramm und Andreas Lachnit
Arrangements und Programmierung: Nico Gaik
4D, 3H, Chor, Ballett
Orchesterbesetzung: Orchestrales Playback / Klavierauszug zur individuellen Einrichtung
UA: 17.11.2012, Theater der Stadt Koblenz
Die Tiere des Dschungels machen eine seltsame Entdeckung: ein Menschenbaby. Es heißt "Mogli" und wurde vom lahmen und äußerst heimtückischen Tiger Shir Khan aus einem Dorf am Rande des Dschungels verschleppt. Aber Mogli gelang es, sich zu einer Wolfsmutter zu retten, die ihn zusammen mit ihren Jungen aufzog. Mogli fühlt sich im Dschungel pudelwohl. Doch das glückliche Leben im Urwald ist in Gefahr, als sich das Gerücht verbreitet, dass der mächtige Tiger Shir Khan es auf Mogli abgesehen hat. Baghira, der Panther, will den Jungen zu seinem eigenen Schutz in eine Menschensiedlung bringen. Doch Mogli trifft auf die hinterhältige Schlange Kaa, freundet sich mit dem gemütlichen Bären Baloo an, begegnet einem äußerst disziplinierten Elefantentrupp und wird schließlich sogar von einer wilden Affenbande entführt ...
Das Dschungelbuch ist ein unterhaltsames wie kluges Familienmusical für Kinder ab vier Jahren, mit all der Weisheit von Rudyard Kiplings Buchvorlage, in kindgerechte und poetische Sprache übertragen von Juliane Wulfgramm und Andreas Lachnit. Dschungelig und märchenhaft, mit swingender Musik und pulsierenden Rhythmen von Marc Schubring.