Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Mark TwainTwain, Mark
© Mathew Brady  

Mark Twain, geboren 1835 in Florida (Missouri) unter dem Namen Samuel Langhorne Clemens, ist einer der wichtigsten Vertreter des amerikanischen Realismus.
Nach dem frühen Tod seines Vaters 1847 musste Twain mit zwölf Jahren die Schule abbrechen. Er begann eine Lehre als Schriftsetzer, ging mit 17 Jahren nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis 1860 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. Er lebte u.a. in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und war 1867 als Reisender in Europa und Palästina unterwegs. Sein selbst gegründeter Verlag musste 1894 Konkurs anmelden, Twain ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen und starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).

Als Schriftsteller ist Twain für seine humorvolle und scharfzüngige Kritik an der amerikanischen Gesellschaft berühmt. Als Journalist prangerte er ganz konkrete religiöse Heucheleien, Polizeiübergriffe auf Minderheiten, korrumpierte und betrügerische Senatoren an. In Deutschland ist er v.a. durch die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt.

 

Die Tagebücher von Adam und Eva
Ein Musical nach dem Buch von Mark Twain
Musik von Marc Seitz
Buch und Liedtexte von Kevin Schroeder
Kreative Entwicklung: Christian Struppeck & Andreas Gergen
1D, 1H
Orchesterbesetzung: Kl / alternativ: Kl, Dr/Perc, Vc, B
UA 03.03.2012, Admiralspalast, Berlin

Tom Sawyer
(Die Muff-Potter-Version der Geschichte)
Familienstück ab 6 Jahre
von John von Düffel nach Mark Twain
2D, 5H, Musiker
UA 26.11.2017, Bremer Theater, Bremen

Tom Sawyer (Oper)
Oper in zwei Akten nach Mark Twain
Musik von Kurt Weill
Text von John von Düffel
deutsche Liedtexte von John von Düffel und Kai Tietje
Originalliedtexte von Maxwell Anderson und
Ira Gershwin
Orchesterarrangement von Kai Tietje
4D, 8H, (alternativ: 3D, 4H), Kinderchor
Orchesterbesetzung: FI I, II, Ob, Klar I, II, III, Fg, Hr, Trp, Pos, Sousaphon/Tb, Perc, Timp, Drum, Bjo/Git, Kl/Cel, Vl I, II, Vla, Vlc, Kb
UA 18.02.2023, Komische Oper Berlin, Berlin

Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Musical nach Mark Twain
mit Musik von Kurt Weill
Buch und Gesangstexte von John von Düffel Originalliedtexte von Maxwell Anderson
Orchestrierung von Frank Hollmann und Michael Frei
4D, 9H, Mehrfachbesetzungen möglich
Orchesterbesetzung: 9 Musiker, reduzierbar (hohes Reed, tiefes Reed, Trp, Git/Bj, Pos, Key, Kl, E.B., Dr)
UA 04.10.2014, Deutsches Theater, Göttingen

Wer leben will, muss tot sein
Komödie von Just Scheu und Ernst Nebhut in einem Vor- und Nachspiel in 3 Akten, frei nach Mark Twain
4D, 5H, Nebendarsteller
UA 22.04.1948, Landestheater Württemberg-Hohenzollern, Tübingen

Der Zauberer von Camelot
Kinderrevue nach Motiven von Mark Twain
Buch und Liedtexte von Lutz Hübner
Musik von Marc Schubring
2D, 4H, Jugendensemble
Orchesterbesetzung: Orchesterbesetzung auf Anfrage
UA 28.10.2007, Friedrichstadtpalast, Berlin